Im bisherigen Verlauf des Jahres 2024 führen die Vornamen Mila und Emilio die Liste der beliebtesten Vornamen im St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach an. Wie die Kliniken des Landkreises Lörrach mitteilen, wurden bis Ende August in der Geburtsklinik 1346 Babys geboren: 710 Jungen und 636 Mädchen.
Mit insgesamt 1327 Geburten, darunter 19¦Zwillingsgeburten, verzeichnet das Krankenhaus 75 Geburten mehr als im Vorjahr, was einer Steigerung von 6,0 Prozent entspreche.
Namensvorlieben der Eltern ändern sich
Das Jahr begann in der Klinik am 1. Januar um 5:19 Uhr mit der Geburt der kleinen Kimeya, die als erstes Baby des neuen Jahres zur Welt kam. Sie wog 3.860 g und war 51 cm groß.
„Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Namensvorlieben der Eltern Jahr für Jahr entwickeln“, wird Professor Michael Bohlmann, Chefarzt des Zentrums für Gynäkologie und Geburtshilfe, zitiert. „In diesem Jahr führen die Namen Mila und Emilio die Listen an. Es freut uns sehr, dass wir so viele neue Erdenbürger mit diesen schönen Namen begrüßen durften.“
Die beliebtesten Babynamen im Land
Hinsichtlich der Namenswahl der Eltern gibt es allerdings Unterschiede im Vergleich zum gesamten Land, denn in Baden-Württemberg sind zwei andere Babynamen am beliebtesten.
Einziges Perinatalzentrum auf deutscher Hochrheinseite
Wie die Kliniken des Landkreises Lörrach weiterhin mitteilen, biete das Perinatalzentrum des St. Elisabethen-Krankenhauses umfassende Versorgung für werdende Mütter und ihre Neugeborenen.
„Ausgezeichnet mit der höchsten Versorgungsstufe gewährleistet das Zentrum maximale Sicherheit und fürsorgliche Betreuung, insbesondere bei Risikoschwangerschaften und Frühgeburten“, heißt es in der Mitteilung.