Libellen zählen zu den faszinierendsten Insekten und beeindrucken immer wieder mit ihrer außergewöhnlichen Flugkunst. Aber auch ihr teils farbenprächtiger Körperbau und die filigranen vier Flügel lassen den Betrachter immer wieder staunen.

Libellen sind beliebte Motive

Die Faszination für diese Insekten mit den schillernden Farben und eleganten Flugmanövern hat sie zu einem beliebten Motiv in Kunst, Fotografie und Kultur gemacht.

Diese braune Libelle mit einer Körperlänge von knapp vier Zentimeter hat am Rande eines Teichs an einem Halm der Schwertlilie eine kurze ...
Diese braune Libelle mit einer Körperlänge von knapp vier Zentimeter hat am Rande eines Teichs an einem Halm der Schwertlilie eine kurze Rastpause eingelegt. | Bild: Alfred Scheuble

Der Höhepunkt der Flugzeit beginnt im Juli bis Ende September.

Diese Libelle mit einer Körperlänge von knapp vier Zentimeter ist im Kunstflug unterwegs ist.
Diese Libelle mit einer Körperlänge von knapp vier Zentimeter ist im Kunstflug unterwegs ist. | Bild: Alfred Scheuble

In der heutigen Zeit stehen Libellen jedoch vor zahlreichen Herausforderungen, darunter der Lebensraumverlust, die Wasserverschmutzung und der Klimawandel.

Das könnte Sie auch interessieren

Übrigens: Libellen stechen oder beißen nicht, sind für uns Menschen völlig ungefährlich.