Kreisbereitschaftsleiter Hans-Werner Schlett ist seit mehr als 20 Jahren für das Deutsche Rote Kreuz im Einsatz. Das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen sieht er auch als Anerkennung für seine Familie und das gesamte DRK.
Mit einem neuen Angebot will die Aktionsgemeinschaft Tiengen den Besuchern den Aufenthalt versüßen und gleichzeitig den Aufenthaltscharakter der Innenstadt stärker hervorheben.
Kommenden Samstag ist der Gebraucht-Fahrradmarkt auf dem Marktplatz in Tiengen. Organisiert vom BUND und der Aktionsgemeinschaft Tiengen, können hier Räder günstig erworben und unkompliziert verkauft werden.
Die närrische Zeit ist zu Ende gegangen. Am Fasnachtsdienstag ging die Fasnacht in Flammen auf. Doch es waren tolle Tage: Sehen Sie hier viele Bilder, Eindrücke und Emotionen der Fasnacht 2025.
Das Ende der Fasnacht rückt auch in Waldshut und Tiengen unaufhaltsam näher. Am Dienstagabend werden Narro und Bög feierlich verbrannt. Doch bei allem Abschiedsschmerz: Die Freude über eine tolle Saison überwiegt.
Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes ist wieder gut vorbereitet. Die Unfallhilfestelle bewährt sich. Sieben Patienten kommen ins Klinikum. Und welche Bilanz zieht die Polizei?
Die größte Straßenfasnacht am Hochrhein steigt in Tiengen. Am Samstagmorgen geht die Gaudi im Rathaus los. Reporterin Elisa Gorontzy ist mittendrin. Sehen Sie hier die ersten Bilder.
Die Narrenzunft begeistert. Die Saalfasnacht zieht das Publikum in den Bann. Die Narren verwandeln die Halle in ein Domizil der guten Laune und Ausgelassenheit.
K.-o.-Tropfen, Belästigungen, Übergriffe: Wer feiern geht, sollte auch auf die möglichen Schattenseiten der Fasnachts-Gaudi vorbereitet sein. Hier einige Tipps.
Ausgelassene Stimmung und kreative selbst gemachte Kostüme sind das Markenzeichen der Hoorigen Mess‘. Für die große Tiengener Straßenfasnacht am 1. März sind umfangreiche Vorbereitungen nötig.
Mit der Jugendschutzkampagne „Narri Narro – viel Spaß ohne K.o.“ wollen das Kinder- und Jugendreferat der Stadt Waldshut-Tiengen und weitere Akteure vor den Gefahren von Alkoholkonsum und K.-o.-Tropfen warnen.
Das Motto des Düengemer Obeds 2025 ist Zauberwald. Die Bürger- und Narrenzunft Tiengen lädt am 22. Februar zur Saalfasnacht ein und verspricht zahlreiche Höhepunkte und auch einige Neuerungen.
An der jüngsten Hauptversammlung der ehrenamtlichen Retterinnen und Retter wurden 29 Männer und Frauen geehrt. Mit 50 Jahren ist Dieter Flügel am längsten dabei. Mehr technische Hilfeleistungen als Brände im Jahr 2024.
Fasnacht in Wehr, Öflingen, Rickenbach, Görwihl, Murg, Herrischried, Hasel, Albbruck, Dogern und Todtmoos! Hier die Übersicht über die Veranstaltungen vom Narrenbaumstellen bis zur Verbrennung.
Am 15. und 16. Februar richtet die Narro-Zunft Waldshut das Hochrhein-Narrentreffen aus. Außerdem feiern die Narren 2025 bei diesen Fasnachtsevents 2025 in Waldshut, Tiengen und den Ortsteilen. Hier der große Überblick!
Gewerbeverein blickt auf erfolgreiche Veranstaltungen, wie die Luftart und das Jazzfest. Sorgen bereiten der Aktionsgemeinschaft die Leerstände in Tiengen. Digitaler Gutschein soll im Herbst kommen.
Der Sonntagsverkauf in Tiengen bei Traumwetter lockt zahlreiche Besucher an. Die Oldtimer der Oldtimerfreunde Hochrhein ziehen viele Blicke auf sich. Für lange Schlangen sorgt das Angebot der Foodtrucks.