Thema & Hintergründe

Peter Lenk

Bild :

Aktuelle News zum Thema Peter Lenk: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Peter Lenk.

Der gebürtige Franke aus Bodman-Ludwigshafen ist einer der bekanntesten deutschen Bildhauer.

In seinem künstlerischen Schaffen stellt er auf zumeist satirische Art gesellschaftliche Missstände dar.

Eines seiner wichtigsten Werke steht in der Konstanzer Hafeneinfahrt, die Imperia.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Überlingen/Region Unterwegs mit der Urlaubstesterin: Einmal wie eine Gräfin lustwandeln – Katharina Gouders wandert von Ludwigshafen nach Bodman
Katharina Gouders aus Aachen macht im Sommer 2020 Urlaub am Bodensee. Die Seniorin ist schon viel gereist, die Bodenseeregion liebt die 79-Jährige sehr. Für uns testet sie Ausflüge in der Region rund um Überlingen. Neben dem Stockacher Aachried führt der heutige Weg die Seniorin in den Schlosspark nach Bodman und endet beim Überlinger Stadtgarten. Was unsere Seniorin erlebt, lesen Sie in den nächsten Wochen auf suedkurier.de.
Die üppig-weibliche Yolanda-Skulptur der Bildhauerin Miriam Lenk gefällt der Aachenerin so gut, dass sie sich für ein Selfie dazugesellt.
Überlingen Jubiläumsstück „Iburinga“ uraufgeführt: Und die Stadt spielt die Hauptrolle
Überlingen spielt die Hauptrolle im Stück „Iburinga“, das Barbara Stoll im Auftrag der Stadt zu deren 1250. Jubiläum schrieb und produzierte. Und Überlingen liefert selbst auch die beste Kulisse. Der Museumsgarten, in dem das restlos ausverkaufte „musikalische Theaterwerk“ bis 15. August neunmal aufgeführt wird, bietet den schönsten Ausblick auf See, Altstadt und Münster, dessen Läuten um 18 und 19 Uhr ebenfalls bewusst in die Inszenierung eingebaut ist.
Kaiser Otto IV. (Martin König) sieht in Überlingen der Niederlage gegen Friedrich II. entgegen. Da können auch getreue Untertanen (Katja ...
Konstanz Kein Stillstand mehr am Hafen: Die Imperia dreht wieder durch
Das Konstanzer Wahrzeichen stand vergangenen Donnerstag und Freitag still, den Blick Richtung Säntis gewandt. Problem war ein durch Reparaturen verursachter Stromausfall in einem Teil des Hafens. Am Samstag konnte das Problem wieder behoben werden. Trotzdem kommt das laut Peter Lenk, Schöpfer des Wahrzeichens, öfter vor.
Die sich drehende Imperia blieb am vergangenen Donnerstag stehen, den Blick Richtung Säntis gerichtet.
Konstanz „Wir wollten den Konstanzern ein Lächeln ins Gesicht zaubern“: Die selbst ernannten Aktionskünstler „Die Päpstin“ äußern sich zu ihrer Masken-Aktion an der Imperia in Konstanz
Die Gruppe „Die Päpstin“ setzte der Imperia, dem Wahrzeichen von Konstanz, Montagnacht eine Maske ins Gesicht. Sie hängt bis heute. Nun spricht der Kopf der Gruppierung mit dem SÜDKURIER über den Sinn und Zweck dieser waghalsigen Aktion
Bild : „Wir wollten den Konstanzern ein Lächeln ins Gesicht zaubern“: Die selbst ernannten Aktionskünstler „Die Päpstin“ äußern sich zu ihrer Masken-Aktion an der Imperia in Konstanz
Hüfingen Anton Knapp – ein Mann der Kunst und sein Buch
Der ehemalige Hüfinger Bürgermeister hat sich Gedanken zur Kunst auch im öffentlichen Rau gemacht. Und er kommt zum Schluss: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
Kein freier Platz mehr bei der Buchpräsentation von Anton Knapp im Stadtmuseum in Hüfingen. Bilder: Roger Müller
Überlingen Bildhauer Peter Lenk sauer: Sein Überlinger Brunnen wurde zur Biertisch-Kisteninstallation
Nachdem das Podest um die Alte Nixe auf dem Überlinger Landungsplatz für Selfies erklettert wurde, hat der Künstler eingefordert, dass zumindest nachgebessert wird. Die „Steinoma“ ist jetzt ganz verschalt. Die Fraktion BÜB+ nimmt das zum Anlass, „ÜB on Ice“ als „gastronomische Großveranstaltung“ zu kritisieren und stellt die Eisbahn zur Grundsatzdiskussion.
Nur bis zur Höschengrenze war die Alte Nixe (links) des Lenkbrunnens auf dem Überlinger Landungsplatz bis zum Wochenende vom 30. ...
Bodman-Ludwigshafen Wie Bodman-Ludwigshafen sich im Tourismus behaupten will
Zeugnisse einer langen Geschichte, gepaart mit moderner Lebensweise, Sport, Unterhaltung und Bildung: Mit einer Vielzahl attraktiver Angebote wirbt Bodman-Ludwigshafen um Urlauber. Diese wiederum sollen über ihre an Selfie-Points gemachten Bilder selbst zu Werbeträgern werden.
Einer der neu ausgewiesenen Selfie-Points wird vor Yolanda, der Skulptur von Miriam Lenk am Ludwigshafener Ufer, installiert. Das ...
Frankfurter Buchmesse Die Verlage aus der Region atmen vorsichtig auf
Auch die Region ist auf der Frankfurter Buchmesse vertreten. Bei vielen ist der Optimismus zurückgekehrt – es gibt aber auch mahnende Stimmen
Auch für die Verlage unserer Region ist es wichtig, auf der Frankfurter Buchmesse präsent zu sein, wie hier der Gmeiner Verlag. Bilder: ...
Visual Story Im Garten der Macht-Lüsternen: Ein Spaziergang rund ums Haus von Peter Lenk
Bei Peter Lenk in Bodman-Ludwigshafen sprießen die Skulpturen wie anderswo Blumen oder Zucchini. Wo man auch hinguckt, schießen die vom Bildhauer geschaffenen Nackerten aus dem Boden. Viele tragen bekannte Gesichter. Wollen wir doch mal sehen, wen wir erkennen.
Bild : Im Garten der Macht-Lüsternen: Ein Spaziergang rund ums Haus von Peter Lenk
Stuttgart 21 Peter Lenks neueste Skulptur: Wer da wohl drunter steckt?
Bildhauer Peter Lenk hat mit seinen satirischen Kunstwerken in der Region schon so manches Mal für Wirbel gesorgt. Nun knöpft sich der Bodmaner Stuttgart 21 vor. Der Irrfahrt des Bahnprojekts setzt er ein unvergleichliches Denkmal. Wer sich in der neun Meter hohen Skulptur mit entgleisenden ICEs herumschlagen muss und wen Lenk sonst so aufs Korn nimmt, ist noch streng geheim. Aber der SÜDKURIER durfte schon mal spickeln.
Insgesamt neun Meter hoch soll die Skulptur von Peter Lenk werden. Hier verspachtelt sein Helfer, Kunstgießer Johannes Traub, die ...
Überlingen, Stockach, Markdorf Wie Volksbank-Chef Hermann-Josef Schwarz in den Lenk-Brunnen kam
Er sei froh, sagte Hermann-Josef Schwarz bei einem Pressegespräch anlässlich seiner bevorstehenden Pensionierung, dass ihm der Bodmaner Bildhauer Peter Lenk keine Enten unter den Arm klemmte, als er ihn im Brunnen am Überlinger Landungsplatz verewigte. Ein Geizhals sei er nämlich nicht. Schwarz berichtet, wie er sich, als Nackedei, dann plötzlich auf der Expo in Hannover wiederfand.
Im Brunnen von Peter Lenk auf der Hofstatt Überlingen ist auch Hermann-Josef Schwarz verewigt, mit zwei Fischen unterm Arm. Er sei froh, ...
Bodman-Ludwigshafen Erste Skulpturentour zeigt drei Lenk-Werke auf einer Route
Der Touristik-Förderverein Ludwigshafen setzt einem der berühmtesten Einwohner der Doppelgemeinde ein Denkmal und bietet erstmals eine Skulpturentour. Dafür geht es auch mit dem Schiff nach Bodman. Wer die erste Gelegenheit verpasst hat, kann bald die zweite Tour nutzen.
Das Relief "Ludwigs Erbe" von Peter Lenk zeigt die Geschichte von Ludwigshafen. Zudem beihaltet es einflussreiche Machthaber wie Angela ...