Thema & Hintergründe

Peter Lenk

Bild :

Aktuelle News zum Thema Peter Lenk: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Peter Lenk.

Der gebürtige Franke aus Bodman-Ludwigshafen ist einer der bekanntesten deutschen Bildhauer.

In seinem künstlerischen Schaffen stellt er auf zumeist satirische Art gesellschaftliche Missstände dar.

Eines seiner wichtigsten Werke steht in der Konstanzer Hafeneinfahrt, die Imperia.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Konstanz Stimmt‘s? Hat die Imperia während der Zeit des Konstanzer Konzils den Geistlichen als Prostituierte die Köpfe verdreht?
Die Imperia im Konstanzer Hafen ist das prominenteste Wahrzeichen der Stadt. Über sie wird so manche Geschichte erzählt. Eine der Legenden beschäftigt sich mit der Frage, wer die historische Figur war. Ulrich Büttner, Konstanzer Historiker und Stadtführer, weiß, welche Person hinter dem Kunstwerk steht und was sie mit Konstanz zu tun hat.
Eine Heilige war die echte Imperia nicht – auch wenn es auf diesem Archivbild so wirkt, als hätte die nach ihr benannte Statue ...
Kunst Neues von Peter Lenk: Der Bildhauer hat zwei große Aufträge in Sicht
Die Arbeit geht Peter Lenk nicht aus: Nach der Verbannung seiner Kretschmann-Darstellung aus Stuttgart will der Satiriker aus Bodman nun in zwei anderen schwäbischen Städten tätig werden. Lenk ist positiv gestimmt: Dort sei man nicht so „provinziell“ wie in Stuttgart.
Peter Lenk wird im kommenden Jahr 75 Jahre alt – und hat schon wieder neue Projekte in Planung. Sogar für das Jahr 2025 hat er ...
Überlingen Einst definierte sich Überlingen als Kulturstadt: Ein Blick zurück auf große Zeiten
Mit einem Paukenschlag machte Überlingen nach dem Zweiten Weltkrieg in der Kunstwelt auf sich aufmerksam: Als erste Stadt in Nachkriegsdeutschland zeigte sie die unter den Nazis verfemte Kunst: „Rückkehr der Moderne“ lautete der Titel. In diesem Geist sollte Kunsthistoriker Michael Brunner ab 2003 weitermachen. Das scheint Vergangenheit. Derzeit kann er nicht mehr, als die Ebbe in der Kasse zu verwalten.
Umgeben von großer Kunst: Kulturamtsleiter Michael Brunner im Jahr 2006 bei einer Führung durch die die Ausstellung „Glanz und ...
Bilder-Story Am Ende des Corona-Jahres: Menschen aus unserer Region machen Mut
Ein schweres Jahr liegt hinter uns. Was macht Europapark-Gründer Roland Mack dennoch Mut? Und worauf freut sich Bildhauer Peter Lenk? Menschen aus der Region erzählen, warum sie trotz der Corona-Pandemie mit Zuversicht in das neue Jahr blicken.