Bermatingen

Bodenseekreis
Quelle: Selina Beck
Bermatingen Altes Sportlerheim wird abgerissen
Außerdem muss das Gebäude Schulstraße 3 weichen, damit auf diesem Areal die Grundschule wie geplant erweitert werden kann
Markdorf An der Gehrenbergstraße soll ein neues Baugebiet entstehen
Die Stadt und der Eigentümer des Grundstücks wollen auf dem Bauerwartungsland beim Schussenrieder Hof ein Quartier entwickeln. Für ihren Anteil, der 30 Prozent der Gesamtfläche ausmacht, plant die Stadt 17 Reihenhäuser.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Bermatingen Rat bringt Feuerwehrhaus auf den Weg
  • Planer fangen gestiegene Kosten teils wieder ein
  • Gemeinderäte fordern
    klare Preistransparenz
  • Aktuelle Steigerung von 6,8 auf 7,2 Millionen Euro
Aus zwei wird eins: Das absehbar ehemalige Feuerwehr-Gerätehaus in Bermatingen. Wie es weitergenutzt werden kann, ist derzeit noch ...
Bermatingen Ahauser Musiker feiern mit Amerikanern
  • Steubenparade glanzvoller Höhepunkt der Reise
  • Neun Auftritte in New York
    und Clark gemeistert
  • Gruppe überwältigt
    von Gastfreundschaft
Da sind Kondition und Konzentration gefragt: Zweieinhalb Stunden marschiert der Musikverein Ahausen bei der Steubenparade über die Fifth ...
Bermatingen Backhäusle nächstes Projekt
  • Weichen gestellt für weiteren Ort der Begegnung
  • Verein Miteinander im Mesnerhaus hat Pläne
  • Bau- und Backgruppen haben sich bereits formiert
Hier soll das Backhäusle des Bermatinger Vereins Miteinander im Mesnerhaus stehen: Von links die „Eckpfeiler“ Sonja Heger, Karl-Heinz ...
Bermatingen Beschwingte Übungen für mehr Fitness
  • Turnverein organisiert
    erstmals Seniorentag
  • Wenige Zuschauer,
    denn alle machen mit
  • Gelungener Mix aus
    Aktionen und Programm
Eines von vielen Fitnessangeboten. Die Riegenleiterin Conny Gagliardi im Vordergrund macht die Übung mit Schwingstäben und Tüchern vor. ...
Bermatingen „Was uns gut tut“ heißt das Leitthema
Das Team von „mittendrin“ lädt zu vier ökumenischen Gottesdiensten in die Kirche St. Jakobus ein. Auftakt am 19. Oktober
Das Team von „mittendrin“ lädt zum ökumenischen Gottesdienstprojekt ein (von links): Ingrid Maile, Annina Siebenhaller, Elke ...
Bermatingen Ein Sporttag nicht nur für Senioren
Turnverein Bermatingen lädt Interessierte zum Schnuppern und Mitmachen ein. Das Motto lautet „Gesund älter werden“
Mit Laune und Spaß halten sich die Senioren fit, die TVB-Vorsitzende Angi Lerner (7. von rechts) bei „Aktives Gesundheitstraining“ für ...
Markdorf Läufer und Walker bezwingen den Gehrenberg
75 Läufer und 31 Walker gehen beim 30. Gehrenberglauf an den Start. Die zusätzliche kürzere Walkingstrecke sorgt für Spaß. Mancher Teilnehmer des Hauptlaufs ringt im Ziel um die Begeisterung – aber nur kurzzeitig.
Pünktlich um 11 Uhr fällt für 75 motivierte Läufer der Startschuss zum 30. Gehrenberglauf.
Markdorf Das erwartet die Teilnehmer beim Gehrenberglauf
Wie ist sie denn nun, die Strecke, die am 6. Oktober beim 30. Gehrenberglauf über den Markdorfer Hausberg führt? Und wie motiviert sind die Teilnehmer? Wir waren beim Trainingslauf dabei.
Noch laufen sie aus purem Spaß an der Freude, beim Gehrenberglauf am 6. Oktober wird es aber ernst. Und dann dürfen auch Vierbeiner ...
Markdorf Bürgerrunde im Obertor: Wohnraum-Thema sorgt für hitzige Debatte
Bei Ernst Arneggers jüngster "I mein halt"-Runde geht es zeitweise hoch her. Zur Diskussion sind Bauunternehmer eingeladen. Statt über das eigentliche Thema Wohnraumknappheit wird jedoch über Einzelfälle debattiert.
Das Schicksal des historischen Heggbacher Hof bewegte die Gemüter in der Bürgerrunde im Zunfthaus Obertor. Das Bauwerk werde mutwillig ...
Bermatingen SV Bermatingen hat Großes vor
Vorsitzender Christoph Hafen über Neuerungen. Verantwortliche zeigen
bisherige Erfolge auf. Erste Mannschaft führt Tabelle in Kreisliga A an
Szene während des Spiels des SV Bermatingen (grün) gegen die Elf der SG Boll-Krumbach/Bietingen-Gallmansweil, das mit 2:0 für die ...

Landkreis & Umgebung

Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...