Etwa 2700 Briefe haben Bettina Stähle und ihr Partner Kevin Meng bei ihren allabendlichen Spaziergängen schon in Überlinger Briefkästen eingeworfen. In dem Anschreiben schildern sie ihr Anliegen: Es ist ein Hilferuf. Die beiden sind auf der Suche nach einem Eigenheim oder einer Mietwohnung, nachdem ihr Vermieter die bisherige Bleibe in Überlingen aus Eigenbedarf zum Frühjahr kündigte.

Die Briefaktion entstand – neben Anzeigen im Amtsblatt und auf Internetportalen – aus Mangel an weiteren Alternativen. 5000 Briefe wollen Stähle und Meng insgesamt kuvertieren und austragen. „Wir dachten: 5000, da könnte etwas dabei sein“, erklärt Bettina Stähle. Abends sitzen sie so bei einem Glas Wein zusammen und bereiten die Briefe vor. Beim nächsten Spaziergang werden sie verteilt.

Das könnte Sie auch interessieren

In dem Brief heißt es: „Ja, wir sind Zugezogene. Und ja, Sie kennen uns jetzt nicht persönlich. Aber genau das macht es auch so schwer in der heutigen Zeit. Wir wissen um die Begehrlichkeit von Wohnraum am Bodensee. Wollen es aber auch nicht aufgeben.“ Als Kontaktadresse hat das Paar eine E-Mailadresse angegeben und darüber schon vielfältige, liebevolle Zuschriften erhalten. Darin ist die Rede von Wärme, Menschlichkeit und Originalität, aber auch von Wohnungsnot.

Die Aktion zeigt: Vielen geht es ähnlich

Bettina Stähle sagt: „Es ist der Wahnsinn, wie die Aktion den Nerv trifft. Viele berichten uns von anderen Fällen.“ Viele Menschen sind auf der Suche. Stähle erzählt von netten Schreiben von Familien an Büchertauschregalen oder Amtsblättern, die vollgepackt sind mit Gesuchen. Auch hört das Paar von Einheimischen, die Schwierigkeiten haben, eine neue Wohnung zu finden.

Bettina Stähle, 32, und Kevin Meng, 35, wohnen seit drei Jahren am Bodensee, seit zwei Jahren ist Überlingen ihr Zuhause. Gerne würden sie dort bleiben – „Wir haben uns echt verliebt“ -, sich mit einem Eigenheim etwas aufbauen. Stähle arbeitet bei der Firma Knoblauch in Markdorf, Meng bei einem Fabrikanten für Schulmöbel. Oft muss er in sein Gebiet fahren. Für beide ist Überlingen ein guter Ausgangspunkt.

Bettina Stähle und Kevin Meng fühlen sich am Bodensee und insbesondere in Überlingen zu Hause.
Bettina Stähle und Kevin Meng fühlen sich am Bodensee und insbesondere in Überlingen zu Hause. | Bild: Bettina Stähle/Kevin Meng/Privat

So sieht der Notfallplan der beiden aus

Zwei Angebote wurden ihnen über die Briefaktion näher gebracht. Leider sei noch nicht das Richtige dabei gewesen, erläutert Bettina Stähle. Zum April müssen sie und ihr Partner ihre Mietwohnung verlassen. „Wir haben die Hoffnung, wenn wir nichts zum Kaufen finden, dass wir spontan noch etwas zum Mieten finden“, sagt die 32-Jährige. Der Notfallplan sieht vor, die eigenen Möbel einzulagern, und zur Überbrückung in eine kleine Wohnung der Familie ihres Partners zu ziehen.

Zugeklebte Briefkästen in Überlingen

Soweit möchten sie es aber nicht kommen lassen und tragen weiter Briefe mit ihrer Bewerbung aus. Auch eine Anzeige im Amtsblatt ist wieder geplant. „Und so traurig und wütend macht es uns, bei unserem Verteilen so viele zugeklebte Briefkästen aufzufinden. So viele wunderschöne Häuser und Wohnungen kalt und leer“, schildert Bettina Stähle. Sie vermutet Leerstände, Ferienwohnungen und Kapitalanlagen hinter den Briefkästen. Aus ihrer derzeitigen Mietwohnung wird laut Stähle eine Ferienwohnung. „Ein weiterer Rollladen-unten-Ort“, bedauert sie.

Das könnte Sie auch interessieren