Bonndorf

(186525726)
Quelle: Dirk Döbele/stock.adobe.com
An der Waldstraße/Ecke Paul-Körber-Straße warten schon die Röhren. Foto: Ingo Günther
Bonndorf Details zu Sperrung fehlen
In der Bonndorfer Waldstraße und Im Bierbrunnen müssen sich die Bewohner wohl auf Ungemach einstellen. Offenbar plant der Stromversorger dort, neue Leitungen zu verlegen. Und die Straße aufzureißen.
Bonndorf Vorbilder für Solidarität
  • Feuerwehr feiert ihren Schutzpatron St. Florian
  • Messe mit Abteilungen des Landkreises Waldshut
Bonndorf Sie ist die neue Herrin der Zahlen
  • Lea Schneider leitet die Bonndorfer Kämmerei
  • Feuertaufe wird Erstellen des Haushalts für 2026
  • Nikolaus Risterer arbeitet 22-Jährige in Amt ein
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Bonndorf Sie lernen im Wald und im Klassenzimmer
Das Bildungszentrum Bonndorf ist nun weitere fünf Jahre Naturparkschule. Schüler zeigen bei Aktionstag ihr Engagement in der Natur
Auf einer Freifläche beim Bonndorfer Flowtrail pflanzten die Schüler der Naturparkschule unter Anleitung der Förster Steffen Wolf und ...
Bonndorf Kirchliches Jubiläumsjahr mit kultureller Note
Zum 175-jährigen Bestehen der Pfarrkirche Bonndorf gibt es mehrere Veranstaltungen. Gäste aus französischer Partnergemeinde
Die Pfarrkirche Bonndorf feiert im Jahr 2025 Jubiläum. Foto: Martha Weishaar
Bonndorf Hier wird immer auf Holz gebaut
  • Das macht der Haupt­stützpunkt von Forst-BW
  • Aus- und Weiterbildung und ganz viel Waldarbeit
Rainer Epple ist Leiter des Forstlichen Hauptstützpunktes in Bonndorf, Katja Gayde seine Stellvertreterin. Fotos: Dominik Bloedner
Bonndorf In der Natur fürs Leben lernen
  • Bildungszentrum Bonndorf bleibt Naturparkschule
  • Eine Bestätigung für das nachhaltige Lernen dort
Ein Blick zurück auf eine der vielen Aktivitäten der Naturparkschule, wie hier eine Aktion im Jahr 2022 im Schulgarten des ...
Bonndorf Schwimmprojekt für Kinder kommt an
Schüler der St. Fridolinschule, Außenstelle Bonndorf, legen die ersten Schwimmprüfungen im Rahmen eines Förderprogramms ab
Die beiden Klassenlehrerinnen Kathrin Thiele (links) und Edith Stallmann (rechts) freuen sich mit den Kindern, dass sie die Abzeichen ...
Bonndorf Gottvertrauen auf dem Stundenplan
  • 45 Kinder werden auf Erstkommunion vorbereitet
  • Ingeborg Götz begleitet sie dabei seit vielen Jahren
Pfarrer Fabian Schneider mit den Erstkommunionkindern der Seelsorgeeinheit Bonndorf-Wutach bei einem Vorbereitungs-Workshop im ...
Bonndorf Eine Kiste voll Stellungnahmen
Eine Kiste, gefüllt mit Post, wird im Rathaus Bonndorf abgegeben. Es sind Stellungnahmen zur geplanten Komphos-Anlage. „Die Menschen bewegt das Thema“, so BI-Sprecher Michael Wagenknecht.
263 Stellungnahmen wurden nun laut Michael Wagenknecht, Angelina Wild und Simone Bernhart im Rathaus Bonndorf abgegeben. Foto: Stefan ...
Bonndorf Romantische Klänge in voller Kirche
Der Gesangverein DaChor Rötenbach bietet seinen Zuhörern eine musikalische Reise von Klassikern bis zu modernen Popsongs
Sopranistin Lily Obalski und Dirigent Neal Banerjee begeistern bei ihrem amüsanten Stück „Miau“ im perfekten Duett. Foto: Ingrid Mann
Bonndorf Hier kreucht und fleucht es
  • Natur holt sich Fläche
    am Ortsausgang zurück
  • Im Biotop leben Frösche, Kröten, Mäuse, Molche
Martin Selz (rechts) und Martin Scheuble, Naturschutzwarte des Schwarzwaldvereins Bonndorf, entdecken Froschlaich auf dem Wasser des ...
Bonndorf Neue Ideen für die Innenstadt
  • Konzept gestern der Stadtverwaltung übergeben
  • Lange war nichts über
    das Pilotprojekt zu hören
Wie kann die Innenstadt Bonndorfs vorangebracht werden? Die Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee IHK hat der Stadtverwaltung ...
Bonndorf Wenn die Zeit nach vorne springt
  • Seit Sonntagnacht ticken die Uhren wieder anders
  • Drei Meinungen zur
    jährlichen Zeitumstellung
In der Nach auf den Sonntag war es mal wieder soweit: Alle Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt. Foto: Christof Soeder/dpa
Bonndorf Djilon Sambou vertritt Rangerin
Djilon Sambou ist neuer Ranger der Wutachschlucht. Momentan arbeitet er sich in das Gebiet ein – unterstützt von Martin Schwenninger, einem seiner Vorgänger.
Djilon Sambou. Foto: Landkreis Walddshut
Bonndorf Rosige Zeiten sind nicht von Dauer
Bonndorf verbucht 2023 stolze 2,325 Millionen Euro mehr Gewerbesteuer als geplant. Doch Kämmerer Nikolaus Riesterer warnt
Der Neubau des Kindergartens Obertal war mit Kosten in Höhe von 450.000 Euro eine der größten Investitionen der Stadt Bonndorf im Jahr ...

Landkreis & Umgebung