Das Testzentrum in Blumberg hat wieder geöffnet. Nachdem die Nachfrage an Testmöglichkeiten seit Ausrufung der verschärften Corona-Maßnahmen, wie der 3G-Regel am Arbeitsplatz, stark anstieg, öffnete am Montag, 6. Dezember, wieder das kommunale Testzentrum der Stadt Blumberg.

Im alten Getränkemarkt

In den Räumlichkeiten des ehemaligen Getränkemarktes Fristo in der Tevesstraße 2c können sich alle Bürger ab sofort wieder kostenlosen Covid-Antigen-Schnelltestungen unterziehen. Bereits am ersten Tag wurde dieses Angebot von den Bürgern Blumbergs rege wahrgenommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Erste kommen schon am Morgen

Schon bei Öffnung um 6.30 Uhr seien die ersten Testwilligen angekommen, erzählt Matthias Beha vom Malteser Hilfsdienst aus Villingen. Der zuständige Leiter für die Abstrichstelle in Blumberg berichtet von einem guten Neustart, alles habe reibungslos geklappt: „Von 6.30 Uhr bis 9 Uhr hatten wir durchgehend Testungen durchzuführen“, so Beha. Viele Bürger seien froh, dass diese Testmöglichkeit nun wieder bestehe, so der einhellige Tenor der bei unserem Besuch gerade anwesenden Bürger.

Das könnte Sie auch interessieren

„Mehr Sicherheit“

Daniela Maier-Scheu findet es super, dass mit dem kommunalen Testzentrum nun wieder eine zweite Anlaufstelle für Schnelltests bestehe. Trotz Auffrischimpfung lasse sie sich testen, um für mehr Sicherheit zu sorgen.

Testergebnis direkt aufs Handy

Kerstin Binninger ist für die Anmeldung und Registrierung der Personen zuständig. Durch die Terminreservierungen und die neue Möglichkeit, sich das Testergebnis über die Corona-Warnapp auf das Smartphone zukommen zu lassen, habe sich die Wartezeit deutlich reduziert.

Das könnte Sie auch interessieren

Wann zum Testen?

Es bestehe aber weiterhin die Möglichkeit, auch ohne Termin vorbeizukommen. Das Testzentrum hat montags-freitags von 6.30 Uhr bis 9 Uhr sowie montags, mittwochs, freitags und sonntags von 17 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Angeboten werden kostenlose Antigen-Schnelltests. Weiterhin besteht die Möglichkeit eines Schnell- sowie eines PCR-Testes auf dem Lidl-Parkplatz.