Furtwangen

Gütenbach

(126129789)
Quelle: oxie99/stock.adobe.com
Oberes Bregtal Als der Krieg sein Ende fand
  • Franzosen nehmen vor 80 Jahren oberes Bregtal ein
  • Luftstreitkräfte bringen
    zuvor Tod und Zerstörung
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte

Top-Themen

Furtwangen Mehr Spaß für Schönenbacher Kinder
Kindergarten will seinen Spielplatz deutlich aufhübschen. Die Finanzierung muss allerdings erst noch geklärt werden
Der Spielplatz des Kindergartens Schönenbach – hier ein Archivbild – soll neu gestaltet werden. Dazu muss aber erst einmal Geld locker ...
Gütenbach Neugier bei der Wehr und im Stall
Mädchen und Jungen erleben bei der Gütenbacher Ferienbetreuung die Feuerwehr und den Bauernhof von Familie Riesle kennen
Auf dem Bauernhof bei Pirmin und Veronika Riesle auf der Breiteck lernen die Kinder das Landwirte-Leben hautnah kennen. Foto: Gemeinde
Schwarzwald-Baar Abitur in Zeiten von ChatGPT: Lernen Schüler trotz KI noch richtig?
Für 29.300 Schülerinnen und Schüler im Land laufen gerade die Abiturprüfungen. Wie lernen Jugendliche in Zeiten von Künstlicher Intelligenz? Oder macht das alles die KI? Besuch an einem Villinger Gymnasium.
Bitte leise: Christian Wallner ist am Villinger Gymnasium am Romäusring einer von drei Oberstufenberatern.
Anzeige Die Handwerker: Alu komplettiert das Angebot
Das ganze Portfolio eines Zimmereibetriebs bietet der Vöhrenbacher Handwerksbetrieb von Patrick Pfaff an. Dazu gehört die komplette Altbausanierung, Dach- und Fassadenarbeiten, energetische Sanierungen, aber auch Fenster, Haustüren, Dachfenster und auch Garagentore.
Neu im Sortiment des Vöhrenbacher Zimmerermeisters Patrick Pfaff sind Balkongeländer aus Aluminium. Bild: Wolfgang Fürderer
Furtwangen Schweizer Sontex übernimmt E. Wehrle
  • Furtwanger Firma geht
    in neuer Gruppe auf
  • Aus für Abteilungen ist derzeit nicht ausgeschlossen
1842 wurde das Wehrle-Unternehmen gegründet. Damals stellte die junge Firma Spezialuhren her.
Furtwangen Was Du nicht willst, dass man Dir tut...
Furtwangen will für die OHG-Sanierung von den Nachbarn 6,6 Millionen Euro. Andere Kommunen wollen nun Geld von Furtwangen
Mit 6,6 Millionen Euro sollen sich umliegende Kommunen an den Kosten für Anbau und Sanierung des Otto-Hahn-Gymnasiums mit Realschule ...
Furtwangen Duo haucht dem „Rössle“ Leben ein
  • Traditionslokal öffnet nach Corona-Schock wieder
  • 22-Jähriger und 71-Jähriger tun sich zusammen
Verleihen dem „Rössle“ neues Leben (von links): Pächter und Geschäftsführer Matvey Mitaev und der Gastronomie-erfahrene Benedikt ...
Furtwangen Schönenbacher Musiker mit Leib und Seele
Martin Wehrle erhält die große goldene Ehrennadel des Bundes Deutscher Blasmusikverbände für 50 Jahre als aktiver Musiker
Beim Jubiläumskonzert (von links): Jasmin Schwarzkopf, Matthias Hepting, Vizedirigentin Kim Schrenk, Alexander Kemmerle als Vertreter ...
Furtwangen Linacher Liebesleben läuft nach Plan
  • „Doppelt läbe hebt besser“ räumt so richtig ab
  • Das Stück fordert die
    Akteure über alle Maßen
Hauptdarsteller und Regisseur Florian Klausmann (vorne, Mitte) mit den Ehefrauen Barbara Dotter (links daneben) und Annette Straub ...
Furtwangen Der Nachwuchs kommt aus dem eigenen Haus
Furtwanger Landmetzgerei Hubert Dorer blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und freut sich über einen neuen Meister
Auszeichnungen bei der Weihnachtsfeier ( von links): Maria Dorer, Stefan Dorer, Hubert Dorer und Petra Kammerer. Bild: Dorer
Schwarzwald-Baar Fasnet 2025: Das sind die Termine im Schwarzwald
Fasnet ist die schönste Jahreszeit. Da sind sich die Narren im Schwarzwald einig. Aber wo gibt es wann etwas zu erleben? Wir sammeln hier alle Termine. Fehlen Ihre noch?
Die Fasnet 2025 steht in den Startlöchern. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen bringt sie die Narren auf die Straße und in die ...

Landkreis & Umgebung

Muttertag Kinder, aufgepasst! Das wünschen sich Eure Mütter insgeheim
Blumen und Pralinen sind die Klassiker unter den Geschenken zum Muttertag. Dabei hegen Mütter häufig ganz andere Wünsche. Welche das sind, verraten sie im Straßeninterview in VS-Villingen.
Wanda Maxeiner aus Villingen hat drei Kinder. Ihr Wunsch zum Muttertag ist ein besonderer.