• Die Krise am Hindukusch scheint vom Schwarzwald aus weit weg. Viele Menschen sind schon zuvor aus Afghanistan geflohen. Sie leiden extrem unter dem Umsturz in ihrem Land. Das zeigt dieses Beispiel: Der junge Emran erzählt in einem Villinger Café, wie er derzeit auf seine Heimat blickt.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Das Villinger Kendrion-Werk erklärt sich auf Nachfrage des SÜDKURIER zum Corona-Ausbruch in der Firma. Das Landratsamt rechnete einer in dem Betrieb verorteten Infektionskette auf Anfrage des SÜDKURIER 39 Ansteckungsfälle zu.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Das illegale Schmuggelgeschäft eines 46-jährigen Villingers ist jüngst aufgeflogen. Gemeinsam mit seiner 69-jährigen Mutter aus Mühlingen versuchte der Mann zwei Kilogramm Marihuana von Spanien in den Schwarzwald zu bringen. Erwischt wurden die beiden jedoch von der Kripo Rottweil. Gegen das Duo wurde Haftbefehl erlassen.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Die Berufung ist zurückgenommen, damit ist das Urteil des Landgerichts Konstanz rechtskräftig: Der Kiosk an der Brigach in der Nähe des Villinger Bahnhofes muss abgerissen werden. Bei der Stadt laufen schon die Vorbereitungen dafür.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Das Schwarzwald-Baar-Center ist schon etwas in die Jahre gekommen. Bald zieht der Real-Markt aus. Die Investoren wollen aus dem Center nun eine moderne Einkaufsmeile machen. Was genau geplant ist, verrät Center-Manager Klaus Kricks.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Mittwochabend ging in Teilen des Schwarzwald-Baar-Kreises beim Internet plötzlich nichts mehr. Sowohl im Raum Villingen-Schwenningen als auch in St. Georgen wunderten sich Kunden gegen 21 Uhr, weshalb sich Webseiten kaum noch oder nur sehr langsam aufbauten.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Die Aufregung war groß, als im März im Technischen Ausschuss erstmals die Idee einer Art Feriensiedlung auf der Brigachinsel aufschlug. Neben dem geplanten Wohnmobilstellplatz war auch die Rede von Ferienhäusern und einem Zeltplatz. Was hat sich seitdem getan?
Das könnte Sie auch interessieren
  • Am Dienstag und Mittwoch begeisterte Maik Schirling die Passanten in der Villinger Innnenstadt mit Straßenmusik vom Feinsten. Der Künstler kommt aus Trossingen, arbeitet in Villingen und in der Mittagspause geht er gerne seiner Leidenschaft nach: „Ich will für die Menschen singen.“ Wir haben uns mit dem jungen Talent unterhalten und einen seiner Songs mit der Videokamera aufgenommen.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Der Jazzclub Villingen wird 60 Jahre alt. Und das möchten die Mitglieder kräftig feiern. Wie? Der SÜDKURIER kennt das Programm.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Die Kandidaten von CDU, SPD, Grünen, FDP, Linken und AfD stellen sich am 21. September in der Neuen Tonhalle den Fragen der SÜDKURIER-Redaktion. Sie wollen dabei sein? Dann nehmen Sie an der Ticket-Verlosung teil. Die SÜDKURIER-Wahlarena wird auch live auf suedkurier.de übertragen.
Das könnte Sie auch interessieren