Thema & Hintergründe

Ablachtal-Bahn

Ablachtalbahn

Aktuelle News und Hintergründe zur Ablachtal-Bahn.

Die Bahnstrecke Radolfzell–Mengen (auch Ablachtal-Bahn bzw. Hegau-Ablachtal-Bahn) ist eine Nebenbahn in Baden-Württemberg von Radolfzell am Bodensee über Stockach nach Mengen. 

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Stockach Die Biberbahn befindet sich auf der Überholspur: Die erste Saison verlief sehr gut
Gute Nachrichten für die Biberbahn: Bei den Ausflugsverkehren im Land landet sie auf dem dritten Platz, mehrere Hundert Gäste fuhren pro Tag mit dem Zug. Die Fahrgastzahl war sogar so hoch, dass die Bahn dauerhaft mit zwei Triebwagen unterwegs war, obwohl das eigentlich gar nicht vorgesehen war.
Die Biberbahn (rechts) im Bahnhof von Stockach nimmt bald wieder ihren Saisonbetrieb auf. Direkt zum Auftakt gibt es zwei Besonderheiten ...
Meßkirch S-Bahn-Initiative fordert Oberleitung für die Ablachtalbahn
Baden-Württembergisches Verkehrsministerium wartet von der Stadt Meßkirch beauftragte Machbarkeitsstudie zur
Ablachtalbahn ab. Kritik der Initiative Bodensee-S-Bahn zur Donautalbahn ist für das Ministerium „nicht nachvollziehbar“.
Für die Ablachtalbahn, auf der die Biberbahn verkehrt (hier die Haltestelle in Sauldorf), fordert die Initiative Bodensee-S-Bahn eine ...
Meßkirch Biberbahn mit einer Fahrt mit Ersatzverkehr eröffnet
Der Bahndamm wurde am Donnerstag durch Regenfälle beschädigt. Teilnehmer der Eröffnungsfahrt mussten am Samstag in Stockach zunächst in einen Bus einsteigen und konnten erst in Sauldorf in die Biberbahn umsteigen. Beim Festakt zur Eröffnung herrschte bei den Festrednern trotzdem große Freude über Reaktivierung.
Ein Freudentag: Die Meßkircher begrüßen ihre neue Biberbahn bei der Einfahrt in den Bahnhof.
Stockach/Meßkirch Wie sicher ist die Strecke, auf der die Biberbahn ab Sonntag verkehrt?
Entlang der Gleise der Ablachtalbahn, auf denen ab Sonntag, 18. Juli, unter dem Namen Biberbahn touristische Zugfahrten stattfinden, fehlen an Bahnübergängen Schranken. Ein Anwohner aus Hoppetenzell hat darum Anfang Juli eine mangelnde Sicherheit beklagt. Der Betriebsleiter dagegen verweist auf verschiedene Maßnahmen – und die Stadt Meßkirch, die die Ablachtalbahn betreibt, versichert, die Strecke sei sicher.
Bahnübergang am Schorenweg in Hoppetenzell. Das Andreaskreuz zeigt an: Hier haben Schienenfahrzeuge Vorrang vor anderen Verkehrsteilnehmern.
Meßkirch Die Generalprobe ist gelungen – Testfahrten und Fototermin mit der Biberbahn
Die Strecke für die Biberbahn ist einsatzbereit. Am vergangenen Wochenende fand unter anderem ein Fototermin im Meßkircher Ortsteil Menningen am dortigen Haltepunkt statt. Unter anderem Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) wird die Strecke am Samstag, 17. Juli eröffnen.
Die Blinkanlagen an den Bahnübergängen der Ablachtalbahn werden zukünftig wieder häufiger blinken. Offizieller Start der Biberbahn ist ...
Meßkirch Termin für Jungfernfahrt steht fest: Die Biberbahn fährt noch vor den Sommerferien durchs Ländle
Seit dem vergangenen Jahr sind die Stadt Meßkirch und die Gemeinde Sauldorf Eigentümerin der Ablachtalbahnstrecke. Auf der Strecke fährt künftig die Biberbahn, die Touristen vom Bodensee ins Hinterland nach Meßkirch bringen soll. Die baulichen Vorbereitungen entlang der Strecke sind schon weit fortgeschritten und nun steht auch der Termin für die Jungfernfahrt fest.
Moderne Regio-Shuttle-Triebwagen fahren Juli auf der Ablachtalbahn. Die Züge haben Niederflureinstiege, eine Klimaanlage und ein ...
Meßkirch Erste Holzzüge rollen auf der Meßkircher Ablachtalbahn
Ein privates Eisenbahnunternehmen aus Singen will die reaktivierte Bahnstrecke für regelmäßige Holztransporte nach Oberbayern nutzen. Neue Bahnsteige für touristische Fahrten auf der „Biberbahn“ titulierten Strecke, die von Stockach nach Mengen reicht, werden in Meßkirch und Sauldorf gebaut.
Auf der Strecke der Meßkircher Ablachtalbahn fuhr ein erster Holztransport ab Krauchenwies. Ein privater Spediteur will die Strecke ...
Meßkirch Zementzüge sollen im Sommer über die Strecke der Ablachtalbahn rollen
Die Schweizer Firma Holcim AG will die reaktivierte Bahnstrecke nutzen, wie Meßkirchs Bürgermeister Arne Zwick dem SÜDKURIER sagte. Ein Messzug der Bahn prüfte die Tauglichkeit der Trasse zwischen Stockach und Mengen für eine Freigabe durch das Eisenbahnbundesamt.
Probefahrt mit Tempo 20: Ein Messzug der Deutschen Bahn war vergangene Woche auf der Strecke der Ablachtalbahn von Stockach nach Mengen ...
Meßkirch Gleise der Ablachtalbahn werden mit Schotter flott gemacht
Auf der Strecke der Ablachtalbahn, die von Stockach über Meßkirch nach Mengen führt, sollen ab Juli an Sonn- und Feiertagen Touristen Zug fahren können. Die aktuellen Sanierungsarbeiten sollen im April abgeschlossen sein.
Das Gleisbett der Ablachtalbahn wird saniert, damit im Sommer hier Ausflügler Zug fahren können. Während die Lok kaum schneller als ...
Meßkirch Touristen sollen auf Biberbahn von Stockach über Meßkirch nach Mengen fahren können
Auf der stillgelegten Strecke der Ablachtalbahn sollen von Juli bis Oktober an den Sonntagen wieder Personenzüge fahren. Die Kommunen Meßkirch und Sauldorf, die die Bahnstrecke gekauft haben, engagieren sich dafür, dass in Zukunft auch Züge im Stundentakt hier fahren. Aus dem Konstanzer Kreistag gibt es Signale, dass sich dieser an der Finanzierung einer nötigen Machbarkeitsstudie beteiligt.
Ab Juli sollen an Sonntagen und Feiertagen die ersten Touristen auf der Strecke der Ablachtalbahn fahren können. Biberbahn soll die ...
Meßkirch Ab Juli könnten Touristen mit der Ablachtalbahn fahren
Das Stuttgarter Landesverkehrsministerium plant im Sommer Fahrten auf der stillgelegten Bahnstrecke, die von Stockach über Meßkirch nach Mengen führt. Fernziel ist ein Stundentakt auf dieser Strecke.
Mitglieder des Fördervereins Ablachtalbahn rodeten entlang der Bahnstrecke. Dies ist eine der vorbereitenden Arbeiten, damit im Sommer ...
Stockach/Mühlingen/Kreis Sigmaringen Grünzeug weg, Bahnübergänge instand, Biberschäden beseitigt: An den Gleisen der Ablachtalbahn soll sich bald etwas tun
Erste Instandsetzungen an der Bahnstrecke zwischen Stockach und Mengen werden schon geplant. Der Förderverein will im Winter das Gesträuch entlang der Schienen entfernen. Denn im Frühjahr sollen wieder erste Züge über die Strecke fahren – wenn auch nur am Wochenende und im Touristenverkehr.
Die Gleise der Ablachtalbahn am ZG-Kreisel in Stockach: Derzeit laufen Planungen für die Instandsetzung von Bahnübergängen wie diesem. ...