Coronavirus in der Region

In Friedrichshafen wird das Johnson&Johnson-Vakzin verimpft
Quelle: Lena Reiner
Seit Anfang 2020 beherrscht das Coronavirus den Alltag der Menschen. Nichts scheint durch die Pandemie mehr so zu sein, wie es einmal war - auch nicht in der Region zwischen Schwarzwald, Hochrhein und Bodensee. Welche Regeln gelten aktuell? Wie viele Menschen sind in meiner Region infiziert? Und was muss man rund um das Thema Impfungen wissen? Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen und Neuigkeiten.

Aktuell in der Region

So ist die Lage in der Region

Daten und Grafiken

Region Daten-Story

So läuft die Impfkampagne in der Region

Wissenschaft und Politik sind sich einig: Impfen ist der einzige Weg aus der Pandemie. Wie ist der aktuelle Stand in Deutschland, Baden-Württemberg und der Region? Hier finden Sie die aktuellen Impfzahlen.
Bild : So läuft die Impfkampagne in der Region
Region Daten-Story

So viele Corona-Fälle gibt es in Ihrem Heimatort

Wie viele Menschen in Konstanz sind mit dem Coronavirus infiziert, wie viele in Villingen-Schwenningen, Waldshut Tiengen oder in Sigmaringen? Wir sammeln für Sie immer die aktuellsten Zahlen aus den Kommunen in der Region.
Bild : So viele Corona-Fälle gibt es in Ihrem Heimatort
Daten-Story

Corona: So ist die Lage in unseren Nachbarländern

Wie schwer sind die Schweizer Kantone von Corona betroffen? Wie sieht es in Österreich und Frankreich aus? Wir halten Sie auf dem Laufenden zur Lage im Thurgau, in Vorarlberg, im Grand Est und in allen anderen Grenzgebieten.
Corona hat Europa und die Welt fest im Griff

Alle Artikel zum Thema

Birkendorf Geburtstag bringt Wald zum Klingen
Die Trachtenkapelle Birkendorf lädt am 19. und 20. Juli zum Fest ein. Das erwartet die Besucher an den beiden Tagen
Die Trachtenkapelle Birkendorf wird 155 Jahre und das feiert der Verein am 19. und 20. Juli mit beliebtem Waldfest. Foto: ...
Furtwangen Glaube in Zeiten der Krise
  • Wie die Kirchen auf ihre Mitgliederzahlen blicken
  • Gottesdienst gibt treuer Basis Halt und Hoffnung
Die Pfarrer Harald Bethäuser (links) und Markus Ockert. Fotos: Heimpel/Kouba
Schwenningen Hilfe für Menschen in Gambia
Familie Hermann und Iris Schreiyäck sammeln Hilfsgüter zum Aufbau der Selbstversorgung der Menschen in Gambia sowie für die Hilfsbedürftigen in Krankenhäusern, Waisen-, Pflege- und Altersheimen in Osteuropa
Fast jeden Monat holt der Lkw des Vereins Hoffnung und Hilfe Freudenstadt die Spenden ab und transportiert sie unentgeltlich ins Lager ...
Albbruck Freundschaft seit 65 Jahren
  • 60 Gäste aus Italien
    feiern in Albbruck
  • Gemeinden bekräftigen
    ihre feste Partnerschaft
Mit dem Austausch der Partnerschaftsurkunde erneuern am vergangenen Wochenende Bürgermeister Stefan Kaiser und sein italienischer ...
Bad Säckingen Krankenstation mit Brunnen auf gutem Weg
Der Verein Miteinander für Kasese/Uganda zieht anlässlich seiner Hauptversammlung eine positive Bilanz seiner Arbeit
Father Peter (rechts) im neuen Brunnenhaus in Kasese. Foto: Claudia Jacobasch
Laufenburg/Albbruck Senioren essen gemeinsam zu Mittag
  • Seelsorgeeinheit bringt Menschen zusammen
  • Angebot gibt es mittlerweile schon seit zehn Jahren
  • Gäste genießen die Zeit mit ihren Freunden
Auf eine zehnjährige Erfolgsgeschichte des Mittagstisches der Seelsorgeeinheit Laufenburg-Albbruck blicken die Gründer Ursula Ruch, ...
Meßkirch Sie erschaffen ein Stück Mittelalter
Berufsschüler aus Reutlingen helfen auf Klosterbaustelle Campus Galli in Meßkirch und staunen über alte Handwerkstechniken
Berufsschüler aus Reutlingen helfen beim Bauen des Dachstuhls. Sie tragen ihre Handwerkskluft mit Hose und Weste, die Ehrenamtlichen und ...