Vorsorge heißt die Devise, denn die Auswirkungen des Klimawandels sind auch in der Konzilstadt zu spüren. Die Stadt arbeitet bereits an Konzepten. Die Bürger können sich jetzt beteiligen.

Der Gemeinderat der Stadt Konstanz hat als bundesweit erste Kommune am 2. Mai 2019 einstimmig den Klimanotstand ausgerufen. Konstanz will mit dieser Maßnahme unter anderem alle Vorhaben und Beschlüsse des Gemeinderats auf deren Klimarelevanz prüfen.
Hintergrund für diese Maßnahme waren vor allem die Demonstrationen der Bewegung „Fridays-for-Future“, die seit Februar 2019 auch in Konstanz deutlich mehr Einsatz zur Bekämpfung des Klimawandels fordert.
Viele weitere Gemeinden in Deutschland haben daraufhin ebenfalls den Klimanotstand ausgerufen.
Aktuelle News und Hintergründe zum Thema finden Sie auf dieser Themenseite.