Thema & Hintergründe

Klimanotstand Konstanz

Klimanotstand Konstanz

Der Gemeinderat der Stadt Konstanz hat als bundesweit erste Kommune am 2. Mai 2019 einstimmig den Klimanotstand ausgerufen. Konstanz will mit dieser Maßnahme unter anderem alle Vorhaben und Beschlüsse des Gemeinderats auf deren Klimarelevanz prüfen.

Hintergrund für diese Maßnahme waren vor allem die Demonstrationen der Bewegung „Fridays-for-Future“, die seit Februar 2019 auch in Konstanz deutlich mehr Einsatz zur Bekämpfung des Klimawandels fordert.

Viele weitere Gemeinden in Deutschland haben daraufhin ebenfalls den Klimanotstand ausgerufen.

Aktuelle News und Hintergründe zum Thema finden Sie auf dieser Themenseite.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Newsticker Schön war's! So lief die Fasnacht in der Region
Das war's! Sechs Tage lang haben die Narren zwischen Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein und Linzgau gefeiert, bevor die Fasnacht tränenreich verabschiedet wurde. Bilder, Videos und Berichte von der großen Party gibt es hier!
Die Region feiert Fasnacht – wie hier beim Höriumzug in Bankholzen.
Baden-Württemberg Schon wieder Streik! Das kommt auf Pendler in der Region zu
Es nimmt kein Ende: Nachdem Lokführer tagelang ihre Arbeit niedergelegt hatten, kündigte Verdi nun für Freitag bundesweite Streiks an. Auch im Südwesten müssen sich Pendler auf erhebliche Einschränkungen gefasst machen.
Am Freitag, 2. Februar, sollen bundesweit etliche Fahrzeuge im Depot bleiben. Auch für den Südwesten kündigte die Gewerkschaft Verdi ...
Wetter Eisregen im Südwesten: So fällt die Bilanz für die Region aus
Glatteis wird am Mittwoch zur Gefahr auf Gehwegen und Straßen. Im Südwesten kommt es zu zahlreichen Unfällen. Die Bilanz zwischen Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald fällt glimpflich aus.
Dragana Laura ist mit ihrer Tochter Vittoria in der Danzigerstraße unterwegs – schön vorsichtig, noch am späten Vormittag ist es ...
Daten-Story Bibbern am Bodensee! Warum ist es uns jetzt so kalt?
Vor ein paar Tagen hatten wir noch Sonnenschein und es war angenehm warm. Jetzt: durchgehend Minusgrade. Woher die Kälte kommt und warum es sich noch kälter anfühlt als es das Thermometer ansagt.
Ein kleiner Schneemann ist an einem Skilift auf dem Feldberg zu sehen.
Bodensee Hat die Quagga-Muschel etwa auch Vorteile für den Bodensee?
Von vielen wird die invasive Muschel nur als störend wahrgenommen. Eine Studie, an der die Uni Konstanz beteiligt ist, schreibt ihr aber auch positive Aspekte zu. Dennoch ist der Blick in die Zukunft kein guter.
Sie sorgt im Bodensee für Ärger: Die Quagga-Muschel breitet sich unaufhaltsam aus.