Thema & Hintergründe

Klimanotstand Konstanz

Klimanotstand Konstanz

Der Gemeinderat der Stadt Konstanz hat als bundesweit erste Kommune am 2. Mai 2019 einstimmig den Klimanotstand ausgerufen. Konstanz will mit dieser Maßnahme unter anderem alle Vorhaben und Beschlüsse des Gemeinderats auf deren Klimarelevanz prüfen.

Hintergrund für diese Maßnahme waren vor allem die Demonstrationen der Bewegung „Fridays-for-Future“, die seit Februar 2019 auch in Konstanz deutlich mehr Einsatz zur Bekämpfung des Klimawandels fordert.

Viele weitere Gemeinden in Deutschland haben daraufhin ebenfalls den Klimanotstand ausgerufen.

Aktuelle News und Hintergründe zum Thema finden Sie auf dieser Themenseite.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Daten-Story Nebelloch Bodensee? Von wegen! Warum dieser Ruf falsch ist
Mit dem Herbst startet zwischen Konstanz und Friedrichshafen die Nebelsaison. Schlimm wie nirgendwo sonst soll die sein, heißt es. Doch ein Vergleich mit anderen Orten in Deutschland zeigt, dass das unberechtigt ist.
So schön kann Nebel von außen sein: Das Konstantzer Münster ragt aus dem Nebel über dem Bodensee heraus. Steckt man drin, wirkt aber ...