Thema & Hintergründe

Klimanotstand Konstanz

Klimanotstand Konstanz

Der Gemeinderat der Stadt Konstanz hat als bundesweit erste Kommune am 2. Mai 2019 einstimmig den Klimanotstand ausgerufen. Konstanz will mit dieser Maßnahme unter anderem alle Vorhaben und Beschlüsse des Gemeinderats auf deren Klimarelevanz prüfen.

Hintergrund für diese Maßnahme waren vor allem die Demonstrationen der Bewegung „Fridays-for-Future“, die seit Februar 2019 auch in Konstanz deutlich mehr Einsatz zur Bekämpfung des Klimawandels fordert.

Viele weitere Gemeinden in Deutschland haben daraufhin ebenfalls den Klimanotstand ausgerufen.

Aktuelle News und Hintergründe zum Thema finden Sie auf dieser Themenseite.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Bodensee Bleiben die Narren trocken? So wird das Wetter zur Fasnacht
Mit dem Schmotzigen Dunschtig steht der Höhepunkt der diesjährigen Fasnacht direkt vor der Tür. Auf welches Wetter sich Besucher und Teilnehmer des närrischen Treibens einstellen können, weiß Meteorologe Jürgen Schmidt.
(Archivbild) Ho Narro! Schon bald werden sich die Straßen in der Region wieder mit feiernden Narren füllen, wie hier auf der Konstanzer ...