Thema & Hintergründe

Klimanotstand Konstanz

Klimanotstand Konstanz

Der Gemeinderat der Stadt Konstanz hat als bundesweit erste Kommune am 2. Mai 2019 einstimmig den Klimanotstand ausgerufen. Konstanz will mit dieser Maßnahme unter anderem alle Vorhaben und Beschlüsse des Gemeinderats auf deren Klimarelevanz prüfen.

Hintergrund für diese Maßnahme waren vor allem die Demonstrationen der Bewegung „Fridays-for-Future“, die seit Februar 2019 auch in Konstanz deutlich mehr Einsatz zur Bekämpfung des Klimawandels fordert.

Viele weitere Gemeinden in Deutschland haben daraufhin ebenfalls den Klimanotstand ausgerufen.

Aktuelle News und Hintergründe zum Thema finden Sie auf dieser Themenseite.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Meinung Pro & Contra: Mehr Natur, weniger Menschen im Lorettowald?
Dem Wald mitten im Stadtgebiet stehen große Veränderungen bevor. „Lasst uns diesen naturnahen Park“, sagt Jörg-Peter Rau. Claudia Wagner hält dagegen: „Lasst den Bäumen ihre Ruhe.“
(Archivbild) Gefällte Bäume liegen inmitten des Lorettowalds zu beiden Seiten des Weges.
Daten-Story Raten Sie mal! Wann war der späteste Schneetag?
Der Schnee am Wochenende kam für einige überraschen, aber es gab auch schon spätere Schneetage. Raten Sie hier, an welchem Datum am Bodensee und im Schwarzwald der späteste Schnee fiel.
Erst kam der Frühling und dann der Schnee, wie hier in Villingen am Sonntag.
Cannabis-Legalisierung Wo Kiffen in der Region erlaubt ist und wo nicht
Seit Anfang April ist Cannabis legal. Vor Kindergärten, Schulen und Sportplätzen darf es trotzdem nicht konsumiert werden. Unsere Karten zeigen, wo der Konsum in der Region erlaubt ist.
Ein Joint, eine Cannabis-Zigarette (Symbolbild)
Daten-Story Wie wird das Wetter an Ostern?
Sonne, Regen oder Schnee? Der Deutsche Wetterdienst verrät, wie das Wetter an Ostern wird. Eine SÜDKURIER-Datenanalyse zeigt, wann zuletzt an Ostern Schnee lag und wann wir geschwitzt haben.
Suchen die Kinder ihre Osternester dieses Jahr im Regen oder bei Sonnenschein?
Daten-Story Weiße Alpen: Der Schnee verdeckt die Klimaprobleme
Klimawandel beendet? In den Schweizer Alpen liegt so viel Schnee wie selten. Er versperrt die Sicht darauf, was am Säntis und am Montafon wirklich vor sich geht.
Winterwunderland? Auf dem Säntis und in den Schweizer Alpen liegt diesen Januar viel Schnee.