Thema & Hintergründe

Klimanotstand Konstanz

Klimanotstand Konstanz

Der Gemeinderat der Stadt Konstanz hat als bundesweit erste Kommune am 2. Mai 2019 einstimmig den Klimanotstand ausgerufen. Konstanz will mit dieser Maßnahme unter anderem alle Vorhaben und Beschlüsse des Gemeinderats auf deren Klimarelevanz prüfen.

Hintergrund für diese Maßnahme waren vor allem die Demonstrationen der Bewegung „Fridays-for-Future“, die seit Februar 2019 auch in Konstanz deutlich mehr Einsatz zur Bekämpfung des Klimawandels fordert.

Viele weitere Gemeinden in Deutschland haben daraufhin ebenfalls den Klimanotstand ausgerufen.

Aktuelle News und Hintergründe zum Thema finden Sie auf dieser Themenseite.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Bodensee Sprung ins kühle Nass: Was darf ich als Schwimmer im Bodensee?
Sommer, Sonne, See – bei warmem Wetter lädt das klare Wasser zum Baden und Planschen ein. Aber nicht überall ist eine erfrischende Abkühlung erlaubt. Die wichtigsten Regeln zum Schwimmen im Bodensee.
Bei hohen Temperaturen braucht es meist nicht mehr als Badekleidung, Sonnencreme und eine erfrischende Abkühlung.
Bodensee Kann farbenfrohe Bademode etwa Leben retten?
Sicherheit geht vor – auch wenn es um die Schwimmbekleidung geht. Doch nicht jede Farbe ist im Ernstfall im Wasser gleich gut zu erkennen. Pink, blau oder schwarz? Welcher Ton kann im Notfall den Unterschied machen?
In ihrem gelben DLRG-Shirt hebt sich Sybille Rinn stark vom Wasser ab. Privat greift sie jedoch oft zum schwarzen Badeanzug. Doch das ...