Thema & Hintergründe

Klimanotstand Konstanz

Klimanotstand Konstanz

Der Gemeinderat der Stadt Konstanz hat als bundesweit erste Kommune am 2. Mai 2019 einstimmig den Klimanotstand ausgerufen. Konstanz will mit dieser Maßnahme unter anderem alle Vorhaben und Beschlüsse des Gemeinderats auf deren Klimarelevanz prüfen.

Hintergrund für diese Maßnahme waren vor allem die Demonstrationen der Bewegung „Fridays-for-Future“, die seit Februar 2019 auch in Konstanz deutlich mehr Einsatz zur Bekämpfung des Klimawandels fordert.

Viele weitere Gemeinden in Deutschland haben daraufhin ebenfalls den Klimanotstand ausgerufen.

Aktuelle News und Hintergründe zum Thema finden Sie auf dieser Themenseite.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Baden-Württemberg Hoch hinaus: Die acht schönsten Aussichtspunkte am Bodensee
Ob Urlauber oder Einheimischer – der Bodensee begeistert immer wieder mit seiner malerischen Kulisse. Deshalb haben wir für Sie die acht schönsten Aussichtspunkte der Region zusammengestellt.
Vom Pfänder haben Besucher einen fantastischen Ausblick auf den Bodensee.
Konstanz Wasser am Hörnle rot verfärbt: Wie ist das passiert?
Die verdächtige Färbung des Bodensees im Bereich des Konstanzer Strandbades Horn wird von einem Schwimmer am Samstag, 17. August, bemerkt. Wasserschutzpolizei und Feuerwehr machen sich auf die Suche nach der Ursache.
(Archivbild) Der Bodensee kann in vielen Farben leuchten, doch eine Stelle mit rotem Wasser rief nun Polizei und Feuerwehr auf den Plan.