Thema & Hintergründe

Seenachtfest

Seenachtfest

Aktuelle News zum Thema Seenachtfest Konstanz.

Das Konstanzer Seenachtfest zählt zu den größten Volksfesten der Bodenseeregion und findet alljährlich am zweiten Augustwochenende statt.

Der Höhepunkt des Festes ist das große Seefeuerwerk der beiden Städte Konstanz und Kreuzlingen.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Baden-Württemberg Fußball, Volksfest und Festival: Wie sich Großveranstaltungen auf die Umwelt auswirken
Die Nachricht vom möglichen Aus des Konstanzer Seenachtfests hat über den Bodensee hinaus eine breite Debatte angestoßen. Damit könnte nun auch die Diskussion um die Nachhaltigkeit von Großveranstaltungen Fahrt aufnehmen. Wie umweltfreundlich sind – neben dem Seenachtfest – drei weitere süddeutsche Ereignisse, die Massen an Menschen anlocken?
Ob Seenachtfest, Stadionbesuch, Oktoberfest oder Southside Festival: Großveranstaltungen bemühen sich zwar um Nachhaltigkeit, dennoch ...
Konstanz Kein Konstanzer Seenachtfest mehr ab dem kommenden Jahr? Die Pläne der Stadt polarisieren die Menschen in der Stadt
Oberbürgermeister Uli Burchardt denkt laut über ein Ende des Seenachtfests nach 2019 nach. Die Gespräche mit dem Veranstalter hierüber laufen bereits. Im Zuge des Klimanotstands soll das Feuerwerk in diesem Jahr in reduzierter Form stattfinden. In der örtlichen Gastronomie und Hotellerie herrscht große Aufregung. Und: Die Organisatoren des zeitgleich stattfindenden Fantastical in Kreuzlingen waren über die Konstanzer Pläne offenbar nicht informiert.
Gehörte bislang ganz selbstverständlich zum zweiten August-Samstag: Das gemeinsame Feuerwerk-Finale aus Konstanz und Kreuzlingen im ...
Konstanz Fliegershow beim Seenachtfest hat ein juristisches Nachspiel
Das Bürgeramt der Stadt Konstanz lässt einen möglichen Verstoß bei der Luftshow prüfen. Die Schweizer Veranstalter sagen: Es hat keinen gegeben. Das Problem ist ein altes: Die Ländergrenzen im Bodensee wurden nie exakt gezogen.
Sind die Flugzeuge auch übers deutsche Festland geflogen? Besucher hatten diesen Eindruck.
Konstanz Mindestens 35.000 Zuschauer erleben ein sehr entspanntes Seenachtfest
  • In Konstanz gab es das beste Feuerwerk seit Jahren, weniger Gedränge und kaum Zwischenfälle
  • Veranstalter gehen von knapp 40.000 Gästen aus und sehen für die Zukunft noch Luft nach oben
  • Im nächsten Jahr soll das Programm gerade für kleinere Kinder noch etwas vielfältiger werden
Seenachtfest Konstanz 2018: Das Feuerwerk auf der Konstanzer Seite. Der neue Veranstalter, die Full Moon Group aus Stuttgart, hatte ...
Bilder-Story Das andere Seenachtfest: Bilder vom Fantastical in Kreuzlingen
Himmelsstürmer und Kinderquatsch – Das Kreuzlinger Fantastical hatte einiges zu bieten. Ballons steigen in die Höhe, Ballons formen Figuren und ebenso Flieger am Himmel. Beim Kreuzlinger Fantstical war eines los. Hier sind die Bilder dazu.
Bild : Das andere Seenachtfest: Bilder vom Fantastical in Kreuzlingen
Konstanz Das Seenachtfest bekommt einen neuen Veranstalter - und wie die Stadt dabei vorgeht verärgert bisherige Partner und Stadträte
2018 ohne Feuerwerk-Weltmeister Joachim Berner und auch ohne die vorgelagerten Sommernächte im Stadtgarten: Die Stadt Konstanz will das Seenachtfest anders haben als bisher. Die Veranstalter sind verbittert, die Verwaltung will keine Details preisgeben. Wer künftig zum Zug kommt, ist Geheimsache – und Kommunalpolitiker schütteln den Kopf.
Feuerwerk über dem Konstanzer Trichter: 2018 wird eine der größten Veranstaltungen am Bodensee von neuen Veranstaltern ausgerichtet.