Der Konstanzer Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten in der Bodensee-Region. Von der Marktstätte bis an den Hafen lädt er zum weihnachtlichen Bummeln ein.
Konstanz ist kein Kind von Traurigkeit. Wenn‘s um Feiern geht, sind die Bewohner der größten Stadt am See dabei. Was 2025 im Partykalender steht, wer Jubiläum feiert und welche Termine keiner vergessen sollte.
In Magdeburg und New Orleans sind Attentäter in Menschenmengen gefahren. Eigentlich sollen schwere Steinquader sollen die Zufahrten schützen, doch beim Weihnachtsmarkt in Konstanz fehlten sie zuletzt. Wieso?
Die 53-Jährige will die Beamten einfach nicht in Ruhe lassen. Selbst als der Sicherheitsdienst die Frau von Bord des Schiffs verweist, bleibt die Betrunkene vor Ort und stört die polizeiliche Maßnahme weiterhin.
Der 42-Jährige hat unter anderem ein Sparschwein aus einem Geschäft und eine Kasse auf dem Weihnachtsmarkt gestohlen. Er wird im Eilverfahren schuldig gesprochen. Nun muss er zeigen, dass seine Reue aufrichtig ist.
Mitte Dezember, keine tote Hose in der Stadt. Wie kann das sein? Saisonverlängerung heißt das Zauberwort. Aber was lockt die Massen? Wir haben uns ins Getümmel von Weihnachtsmarkt, Eisbahn und Uferpromenade gestürzt.
Von wegen nur Glühwein und Bratwürste: Der Konstanzer Weihnachtsmarkt hat auch (noch) unbekannte Köstlichkeiten zu bieten. Eine davon heißt Ingo und soll ziemlich heiß sein. Aber was steckt eigentlich dahinter?
Wer seinen Lieben an Heiligabend ein bisschen Heimat unter den Tannenbaum legen will, kann die neue Konstanzer Weihnachtsschokolade von Miriam El Harchi mit regionalen Zutaten wählen. Doch es gibt noch einiges mehr.
Mit einer Kasse unter dem Arm ist ein Dieb am Mittwochmittag, 11. Dezember, quer über den Weihnachtsmarkt gerannt. Diese hat der Täter an der Christbaumschänke gestohlen. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Hunderte Tassen Glühwein gehen an den Ständen über die Tresen. Müssen die Besucher 2024 mehr bezahlen als im Vorjahr? Und was kostet das Heißgetränk genau? Alle Preise der Stände im Überblick.
Die Adventszeit ist eingeläutet: Viele Besucher schlenderten am Wochenende über die zahlreichen Weihnachtsmärkte in der Region. Wir waren dabei und zeigen Ihnen die schönsten Bilder.
Lichterketten, gebrannte Mandeln und Glühwein: Ein erster Rundgang über den Weihnachtsmarkt Konstanz zeigt, wie schön und besinnlich es direkt am Bodensee wird.
Die Gewinner von „SÜDKURIER öffnet Türen“ sind begeistert: Sie erleben eine eindrucksvolle Führung mit Blick hinter die Kulissen der Großveranstaltung und genießen zum Schluss eine Karussellfahrt.
Zwei Tage lang herrscht vorweihnachtliche Atmosphäre rund ums Meßkircher Schloss. Zu beachten ist: Es gibt Straßensperrungen und weniger Parkplätze. Mit der Biberbahn kann zu anderen Weihnachtsmärkten gefahren werden.
Ob Meßkirch, Mengen, Konstanz oder Ulm, die Biberbahn hat in dieser Vorweihnachtszeit einige besondere Ziele im Fahrplan und erspart Weihnachtsmarkt-Besuchern den Anfahrtsstress. Wann sie fährt und was das kostet.
Michael Breuninger ist seit Jahrzehnten auf dem Markt vertreten und erhöht erstmals seit zehn Jahren seinen Preis. Die Veranstalter begründen die erhöhte Pacht mit eigenen gestiegenen Kosten.
Das schmutzige Geschirr auf dem Konstanzer Weihnachtsmarkt wird in 280 Kilometern Entfernung gereinigt. Der Ökobilanz soll das keinen Abbruch tun – das sagen die Veranstalter des Marktes. Wie sie das begründen.
Als wohl bundesweit erster großer Markt kooperieren die Veranstalter mit einer Firma, die wiederbenutzbare Teller und Schüsseln bereithält und Pfand passgenau verrechnet. Für die Gastronomen ist das eine Umstellung.
Am 1. Januar 2025 wird in Konstanz eine Steuer auf Einwegverpackungen eingeführt. Das ist aktuelle Beschlusslage des Gemeinderats. Drei Fraktionen werden nun den Antrag stellen, die Entscheidung rückgängig zu machen.
Rauch wird am Samstag, 10. August, über die Konzilstadt ziehen, aber nicht nur aufgrund des Seenachfest-Feuerwerks: Eine historische Lok aus dem Jahr 1944 bringt an diesem Tag Besucher von Rottweil an den Bodensee.
Als Vier-Länder-Region wird der Bodensee beworben. Wie die Verantwortlichen das „leicht verstaubte Image“ ablegen wollen, welche Rolle soziale Netzwerke spielen und warum über die Grenzen hinaus zusammengearbeitet wird.
Der Weihnachtsmarkt in Konstanz findet 2023 wieder statt. Hier erfahren Sie alles rund um die Eröffnung, die Öffnungszeiten, das Programm und wo Sie als Besucher parken können.
Wer nun wirklich die Geschenke an Weihnachten bringt, bleibt umstritten. Bei einer Umfrage unter Drei- bis Siebenjährigen im Konstanzer Weihnachtstrubel ergibt sich dabei kein einheitliches Bild.
Nach zweitägiger Schließung zeigten sich die Veranstalter bereits am Freitag optimistisch, dass der letzte Markttag am 23. Dezember stattfinden könnte. Nun die Entscheidung: Von 11 bis 21.30 Uhr ist geöffnet.
„Wenn die Läden oben sind, werden die Buden zu Segeln!“ Wegen des Sturms entscheiden sich die Veranstalter gegen die Öffnung. Dagegen erwartete der Christmas Garden wieder Besucher. Der Fährbetrieb läuft ebenfalls.