Thema & Hintergründe

Zentralkrankenhaus Albbruck

Zentralkrankenhaus Albbruck

Aktuelle News und Hintergründe zum Zentralkrankenhaus Albbruck.

In Albbruck wird ein Zentralkrankenhaus für den Landkreis Waldshut gebaut.

Das Klinikum entsteht auf einem mehr als 90.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen B34 und Rheinufer, westlich des dortigen Rheinkraftwerks.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Albbruck Gemeinde will Vorkaufsrecht ausüben
Die Eigentümer waren bisher nicht bereit, das Grundstück, das zur Erweiterung des Kindergartens benötigt wird, an die Gemeinde zu verkaufen. Doch nun kommt Bewegung in die Sache.
Im Zentrum des Albbrucker Ortsteiles Alb liegt auch der Kindergarten, der saniert und erweitert werden soll.
Meinung Felix Schreiner kehrt mit einem blauen Auge in den Bundestag zurück
Felix Schreiner zieht erneut als Direktkandidat des Wahlkreises Waldshut in den Bundestag ein – allerdings mit deutlichen Verlusten. Das zeigt, dass es für den CDU-Abgeordneten noch viel im Landkreis Waldshut sowie im Süd- und Hochschwarzwald zu tun gibt.
Waldshut-Tiengen Schlüsselübergabe nach einem Jahr Bauzeit: Anbau des Klinikums Hochrhein nimmt Betrieb auf
Mit der symbolischen Schlüsselübergabe an Klinik-Geschäftsführer Hans-Peter Schlaudt vor dem Klinikum Hochrhein in Waldshut sind die Arbeiten für den Erweiterungsbau abgeschlossen worden. In den vergangenen Monaten entstand dort ein Interimsbau mit insgesamt 62 Betten. Bis 2028 folgt der Umzug des kompletten Krankenhauses in das geplante Zentralklinikum in Albbruck.
Schlüsselübergabe für den Erweiterungsbau des Klinikums Hochrhein (von links): Pflegedirektor Frank Müller, Ärztlicher Direktor ...
Hochrhein/Südschwarzwald Ein Hofbrand, ein weiterer Meilenstein beim Zentralkrankenhaus Lörrach und wachsende Unsicherheiten bei Kunden aus der Schweiz: So war die Woche am Hochrhein
Was ist in den vergangenen sieben Tagen zwischen Basel und Schaffhausen passiert? Eine ganze Menge! Wir bündeln hier für Sie die wichtigsten Ereignisse der Woche. Und wir wagen einen Blick nach vorne auf die richtigen Corona-Tests für Reisende und die aktuellen Regelungen an der Grenze.
Die Woche am Hochrhein in Bildern.
Hochrhein „Ein guter Tag für das Land“: Der Grundstein für das Zentralklinikum Lörrach wurde gelegt mit viel Lob von Gesundheitsminister Manfred Lucha (mit Videos)
„Leuchtturmprojekt“ und das „wichtigste Projekt meiner persönlichen Laufbahn“ nannte Gesundheitsminister Manfred Lucha das Zentralklinikum Lörrach. Der Grundstein wurde nun gelegt, aber auf der Baustelle im Entenbad steht bereits schon ein kleiner Teil des Gebäudes, es geht sichtbar voran.
Projektleiter Thorsten Stolpe, Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, Gesundheitsminister Manfred Lucha und Klinik-Geschäftsführer Armin ...
Görwihl Stillstand im Albtal seit sechs Jahren – eine Chronologie der Trägheit
Die Albtalstraße ist nach Steinschlag seit Pfingsten 2015 gesperrt. Viel Politikerbesuch, doch nichts hat sich getan. Die Straße bleibt bis auf Weiteres dicht. Nur die Sperrgitter werden immer höher und mittlerweile gefährlich mit Eisen-Dornen bestückt.
Bürgermeister Carsten Quednow, Ulrich Winkler, Herbert Nägele, Roland Lauber und Stephan Marder, von links, brachten am Freitag ein ...
Hochrhein Die Bagger rollen an: Baufreigabe für das Zentralklinikum in Lörrach
Während im Landkreis Waldshut der Baustart für das geplante Zentralklinikum noch in den Sternen steht, ist man im Landkreis Lörrach schon einen großen Schritt weiter. Hier wurde nun auch die offizielle Baugenehmigung und damit der „rote Punkt“ für das Vorhaben erteilt.
So soll das neue Zentralklinikum in Lörrach aussehen. Die Bautätigkeit auf dem Gesundheitscampus kann nun beginnen.