Thema & Hintergründe

Zentralkrankenhaus Albbruck

Zentralkrankenhaus Albbruck

Aktuelle News und Hintergründe zum Zentralkrankenhaus Albbruck.

In Albbruck wird ein Zentralkrankenhaus für den Landkreis Waldshut gebaut.

Das Klinikum entsteht auf einem mehr als 90.000 Quadratmeter großen Grundstück zwischen B34 und Rheinufer, westlich des dortigen Rheinkraftwerks.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Albbruck Felix Eckert neu im Vorstand der CDU
Fast alle CDU-Gemeinderäte in Albbruck wollen sich bei den Kommunalwahlen im kommenden Jahr wieder zur Wahl stellen.
Die CDU-Vorsitzende Margarete Lenz (vorne, Mitte) blickt mit dem Vorstandsteam optimistisch ins Wahljahr. Sebastian Wassmer, Peter Koch, ...
Kreis Waldshut Wo steht der Landkreis beim Neubau des Zentralklinikums?
Landrat Martin Kistler und die zuständigen Fachleute haben im Livestream über den Stand der Planungen und darüber, wie es weiter geht, gesprochen – und Fragen der Bürger beantwortet. Ein neues Schild steht schon.
Dieses Transparent weist auf das Zentralklinikum und den Gesundheitspark hin, die bei Albbruck auf dem Gelände zwischen Rhein und B34 ...
Kreis Waldshut Das Waldshuter Krankenhaus leuchtet rot
Mit der angestrahlten Fassade will das Klinikum Hochrhein auf die Lage der Kliniken in Deutschland aufmerksam machen. Gestiegene Energiekosten, Inflation und höhere Kosten durch die Tarifabschlüsse belasten die Kliniken.
Das Klinikum Hochrhein war am Dienstag, 20. Juni, rot beleuchtet. Hintergrund war der bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe Rot ...
Albbruck Energiewende: Hochrhein soll Wasserstoff-Valley werden
RWE und Badenova planen industrielle Produktion und Verteilung von grünem Wasserstoff in der Region. Anlage für mehr als 100 Millionen Euro soll beim Wasserkraftwerk Albbruck-Dogern entstehen.
Diese Pilotanlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff steht beim Wasserkraftwerk Grenzach-Wyhlen und wird vom Energiedienst betrieben. ...