Georg Gänswein wurde am 31. Mai 1984 in Freiburg von Erzbischof Oskar Saier zum Priester geweiht. Seinen 40. Weihetag konnte der gebürtige Riederner am Freitag, 31. Mai 2024, in Freiburg mit Erzbischof Stephan Burger feiern.
Anlässlich seines Priesterjubiläums feierte Erzbischof Georg Gänswein in seiner Heimat, in der Pfarrkirche St. Leodegar, den Sonntagsgottesdienst. Der Festgottesdienst wurde vom Kirchenchor Riedern unter der Leitung von Chorleiter Wolfram Staller an der Orgel und Melanie Staller am Keyboard mitgestaltet.
Zu dieser Feier sind viele aus der Heimat und aus der Ferne gekommen. Georg Gänswein begrüßte alle Mitfeiernden in der Pfarrkirche St. Leodegar. Das Zurückblicken auf 40 Jahre Priester ist ihm wichtig. „Hier sind meine Wurzeln, hier hat alles begonnen.“ Mit dem Lied des Chores „Herrgott wir danken Dir für diesen Tag“ wurde die Wichtigkeit von dieser Feier unterstrichen.
Aus der politischen Gemeinde nahmen Bürgermeister Tobias Gantert und die Ortsvorsteher Albert Baumeister (Riedern), Christoph Wehle (Hürrlingen) und Klaus Müller (Ühlingen) an der Feier teil und gratulierten dem Erzbischof.

Nach dem Gottesdienst übernahm Thomas Altmeyer für die Pfarrgemeinde St. Leodegar die Ehrung und überreichte Gänswein ein Ölbild von der Pfarrkirche und dem Kloster, gemalt vom Berauer Heimatkünstler Walter Strobel, das vor vielen Jahren von der Pfarrgemeinde in Auftrag gegeben wurde.

„Du bist ein Priester der klaren Worte“, würdigte Thomas Altmeyer den Priester. Zudem hob er den sportlichen Menschen, der stets mit der Heimat und den Vereinen verbunden ist und dem der Kontakt zur Familie wichtig ist, hervor. Mit dem „Ausplaudern“ von Schabernack und kleinen Streichen über den „Georg“ entlockte der Redner dem Erzbischof ein fröhliches Schmunzeln und den Besuchern ein herzliches Lachen. „Du bist einer von uns, ein Riederner, ein Schwarzwälder“, so Thomas Altmeyer
Im Anschluss gab es im Pfarrsaal die Gelegenheit zur Begegnung mit Erzbischof Georg Gänswein. Die Einladung zum Stehempfang des Gemeindeteam nahmen sehr viele Gäste an.
Pater Christoph begrüßte den Erzbischof im Pfarrsaal. Mit dem Lied „How great thou Art“, gesungen von Alina Isele und Luis Probst, gratulierte auch der Theaterverein „Zeitschleuse“ Georg Gänswein zum Jubiläum gratuliert und bedankte sich mit dem „Riederner Heimatlied“ auf besondere Weise bei ihrem Schirmherrn.
Für die große Ehrung zu seinem Jubiläum bedankte sich Erzbischof Georg Gänswein bei allen herzlich: „Worte und Gesten sprechen eine deutliche Sprache.“