Behandelt wird im Krankenhaus Radolfzell schon lange keiner mehr, manchen Räumen hat man das aber nicht angesehen. Nun werden übrige Gegenstände abtransportiert – obwohl sie noch zehntausende Euro wert sind.
Still und leise hat ein neues medizinisches Versorgungszentrum in Singen eröffnet. Es ist seit dem 1. April am Start und soll gegen den Hausarzt-Mangel helfen. Wo es angesiedelt ist und wie viele Ärzte dort praktizieren.
Axel Probst hat bisher die Unfall- und Handchirurgie am Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen geleitet, nun ist ein Nachfolger gefordert. Steffen Heck wechselt vom Hochrhein in den Hegau.
Die Kinderklinik am Hegau-Bodensee-Klinikum in Singen hat nun eine Schüttelpuppe. Die Puppe veranschaulicht Schäden, die durch das gewaltsame Schütteln eines Babys entstehen können. Wie sie helfen soll.
Eine Welle von Infektionskrankheiten belastet die Krankenhäuser im Landkreis Konstanz. Einige Eingriffe müssen deswegen verschoben werden. Dringend notwendige Operationen seien davon aber nicht betroffen.
In Deutschland erkranken etwa 700 Männer im Jahr an Brustkrebs. Da dieser meistens Frauen trifft, werden Männer mitunter nicht ernst genommen. Olaf Michel, der selbst erkrankt war, schiebt jetzt die Aufklärung mit an.
In Singen sind 2024 mehr Kinder auf die Welt gekommen als im Vorjahr, einige davon tragen den gleichen Vornamen. Sophia und Emma sind weniger gefragt als anderswo, auch bei den Jungs gibt es Überraschungen.
Sie fordern acht Prozent mehr: Verdi ruft am Donnerstag zum Warnstreik auf, um die Verhandlungen voranzubringen. Stadtwerke-Mitarbeiter legen in Konstanz die Arbeit nieder. In Singen sind auch städtische Kitas betroffen.
Familie Hasani wird Neujahr 2025 sicher nie mehr vergessen, denn da kam ihr Neujahrsbaby im Hegau-Bodensee-Klinikum Singen zur Welt. Auch das Christkind hat einige besondere Geschenke für junge Familien vorbeigebracht.
An Weihnachten und Silvester freuen sich viele darauf, mit der Familie und Freunden zu feiern. Doch wohin kann man sich wenden, wenn es ein Familienmitglied plötzlich erkrankt oder im Haushalt verunfallt? Eine Übersicht.
Der Klinikneubau des Gesundheitsverbundes Landkreis Konstanz wird teurer als bisher angenommen. Während 2022 noch von 270 Millionen Euro Baukosten ausgegangen wurde, liegen die Schätzungen jetzt bei 471 Millionen Euro.
17 Jahre lang hat Helmut Schillinger die Singener Frauenklinik geleitet und wollte schon zuvor mit seinem Forschergeist die medizinische Welt verbessern. Dafür setzte er früh auf die damals neue Ultraschalldiagnostik.
Genesung ist das eine, psychische Gesundheit ist bei einer Behandlung in Radolfzell aber auch wichtig. Das zeigt sich beim Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Kur-Klinik auch im Bericht zweier ehemaliger Patienten.
Das Problem ist erkannt – am Ärztemangel im Südwesten wird sich dennoch so schnell nichts ändern. Was die Bürger im Land selbst ändern würden, zeigt eine neue Umfrage.
Eigentlich startet die Frauen Kreisliga für den TSV Überlingen am Ried erst nächste Woche. Doch wegen eines Ausfalls bei der Männermannschaft in der Kreisliga C durfte Katharina Laubach schon zwischen den Pfosten stehen
Mit einer Spende des Hospizfördervereins werden neue Formen der Trauerarbeit für alle Stationen im Singener Krankenhaus möglich. Was in den Boxen drin ist und was sich Seelsorger davon versprechen.
Handschlag im Akkord: Der neue Gemeinderat Singen wurde im Rathaus vereidigt. Zeit zum Aufwärmen hatte das Gremium nicht, denn der erste Beschluss steht schon an. Ein Überblick, was neu ist und was beim Alten bleibt.
Eigentlich soll ein neues Internetportal des Bundesgesundheitsministeriums Patienten dabei helfen, ihren Behandlungsort auszuwählen. Doch von vielen Seiten gibt es Kritik, auch aus Stockach.
Im Zeichen der Aktionswoche Alkohol vom 8. bis 16. Juni will die Fachstelle Sucht in Singen aufzeigen, wie präsent und doch gefährlich Alkohol ist. Mit dabei ist Nicolas Weber, Sohn suchtkranker Eltern.
Es ist noch lange hin, bis das neue Klinikum in Singen gebaut werden kann, doch jetzt gibt es Zahlen zur maximalen Höhe und wie viele Patienten aufgenommen werden können. Auch Parkplätze sind Thema im Gemeinderat.
Die Hauptversammlung des Hospizvereins Singen/Hegau zeigt, dass die Spendenbereitschaft ungebrochen ist. Damit das so bleibt, wurden mehrere Posten neu besetzt und die Stelle für Trauerbegleitung aufgestockt.