Thema & Hintergründe

ZF Friedrichshafen

ZF Friedrichshafen

Aktuelle News und Hintergründe zu ZF.

Das Unternehmen ZF Friedrichshafen AG zählt zu den größten Autozulieferern weltweit und ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Bodenseeregion.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Friedrichshafen/Immenstaad Wohin am 1. Mai? Was Sie am Maifeiertag erleben können
Kundgebung, Maifest, Wanderung oder Party: In diesem Jahr wird der „Tag der Arbeit“ erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder richtig gefeiert. Diese Termine dürfen Sie nicht verpassen.
Ob das Wetter in diesem Jahr auch so mitspielt wie 2019? Damals fand das letzte Maibaumstellen in Kippenhausen statt – vor Corona.
Bodensee Ukraine-Krise: Wirtschaft am Bodensee zwischen Schock und Sorge
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine zeigen sich sowohl die Industrie- und Handelskammern in der Region, als auch die Unternehmen selbst sehr besorgt. Sie fürchten mitunter massive Lieferengpässe und Einbußen.
Hallo Sommerjob: ZF Friedrichshafen sucht helfende Hände für die Produktion. Eine Monteurin arbeitet im Werk zwei des ...
Bodensee Wie mobiles Arbeiten das Leben am Bodensee noch attraktiver macht
Dank der Corona-Pandemie ist das Leben in der Bodenseeregion gerade für Arbeitnehmer noch interessanter geworden. Denn mobiles Arbeiten eröffnet die Chance, für einen Konzern in einer Metropole wie München oder Stuttgart zu arbeiten, aber hier am See zu wohnen. Was sagen Immobilienmakler, der Mieterbund oder Arbeitgeber dazu?
Von zu Hause aus arbeiten: Statt jeden Tag lange pendeln zu müssen, können Arbeitnehmer die Zeit anders nutzen. Das hat gerade am ...
Markdorf Das Herz des Bäder-Imperiums schlägt in Markdorf – von hier aus werden Erlebnisthermen in aller Welt geplant
Vier Jahre nach dem Tod von Firmengründer Josef Wund führt und plant die Thermengruppe Wund seit 2021 ihre Bäder von Markdorf aus. In der Zentrale in der Bergheimer Straße arbeiten 30 der insgesamt rund 600 Mitarbeiter des Unternehmens. Einige von ihnen entwerfen derzeit neue Bäder-Erlebniswelten für Schottland und Kanada.
Im Gewerbegebiet Riedwiesen ist seit dem vergangenen Jahr der Firmensitz der Wund-Gruppe, die einer der Weltmarktführer beim Bau von ...
Bodensee Ade, Hausfrauen-Modell. Im Bodenseekreis arbeiten mehr Frauen als anderswo, doch bedeutet das auch mehr Gleichberechtigung?
Immer mehr Frauen im Bodenseekreis sind berufstätig. Laut Regionalatlas haben rund 61 Prozent der Frauen einen sozialversicherungspflichtigen Job, fast 20 Prozent mehr als noch vor 20 Jahren. Damit liegt der Kreis im bundesweiten Ranking im oberen Drittel – hinter Regionen in Ostdeutschland. Ein Blick in unsere Unternehmen zeigt den Klassiker: Frauen arbeiten Teilzeit, Männer Vollzeit. Und es gibt noch Firmen, die eher Männerdomänen sind.
Beim Pharmaunternehmen Vetter arbeiten mehr Frauen als Männer – in der Industrie ist das eher noch eine Seltenheit.