Thema & Hintergründe

ZF Friedrichshafen

ZF Friedrichshafen

Aktuelle News und Hintergründe zu ZF.

Das Unternehmen ZF Friedrichshafen AG zählt zu den größten Autozulieferern weltweit und ist ein bedeutender Arbeitgeber in der Bodenseeregion.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Friedrichshafen ZF: Tausende Beschäftigte protestieren gegen Stellenabbau
Es brodelt bei ZF: Die angekündigten Werksschließungen und den geplanten Stellenabbau nehmen die Beschäftigten nicht einfach stillschweigend hin. Tausende zogen mit Transparenten und Trillerpfeifen durch Friedrichshafen.
Bereits im Januar hatten Beschäftigte in Friedrichshafen protestiert – hier vor dem ZF Forum.
Friedrichshafen ZF macht Schluss mit dem Shuttle-Geschäft
Der Automobilzulieferer stellt sich neu auf und beendet ein einstiges Vorzeigeprojekt. Die neue Strategie im Bereich des autonomen Fahrens betrifft hunderte Mitarbeiter.
So stellte sich ZF einst seine autonomen Shuttlebusse vor.
Friedrichshafen Streit um Arbeitsplätze bei Autozulieferer ZF wird schärfer
ZF Friedrichshafen macht ernst und schließt in Deutschland Werke. Der Betriebsrat erkennt darin eine Richtungsentscheidung gegen Jobs in Deutschland und sieht fehlenden Willen bei der Geschäftsführung. Diese wehrt sich.
Eine Monteurin arbeitet in einem Werk des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen an ein Getriebe für Lastwagen. Die Produktionsjob am ...
Friedrichshafen Aufatmen am Standort: Zielbild für ZF am Bodensee vereinbart
Die Zeppelinstadt bleibt Leitstandort für konventionelle und elektrische Antriebstechnologien im Nutzfahrzeug. Wie es für die Forschung und die Verwaltung weitergeht, ist allerdings noch offen.

Auch in Zukunft sollen Getriebe am Standort in Friedrichshafen gefertigt werden.
Windkraft Wie geht es weiter mit dem Windkraft-Geschäft von ZF?
Der Stiftungskonzern vom Bodensee hat Millionen investiert, um sein Windkraft-Geschäft voranzubringen. Warum der lange Atem sich auszahlen könnte und wie China ein Wörtchen mitredet.
ZF-Getriebemontage im belgischen Lommel. Durch die Übernahme der Konkurrenten Hansen und der Windkraftsparte von Bosch-Rexroth ist ZF ...
Messen IAA 2023: Diese Autos gibt es zu sehen
Autoliebhaber aufgepasst: Die IAA hat seit dem 5. September wieder ihre Tore geöffnet. Dieses Jahr findet die Automesse bis zum 10. September statt. Welche Modelle es unter anderem zu sehen gibt, erfahren Sie hier.
Die IAA findet wieder statt: Vom 5. September bis zum 10. September können Besucher hier die neuesten Automodelle bestaunen.