Rheinfelden

(139724688)
Quelle: santosha57/stock.adobe.com
Simon Gleichauf Foto: Erzdiözese
Rheinfelden Simon Gleichauf wird zum Priester geweiht
Diakon der Seelsorgeeinheit Rheinfelden erhält von Erzbischof Stephan Burger in Freiburg die Weihe. Weitere Messe in St. Josef
Rheinfelden Blitzer und Poser beschäftigen Bürger
  • Stadt stellt Lärmaktionsplan der Öffentlichkeit vor
  • Wenige Teilnehmer haben dennoch große Sorgen
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte

Top-Themen

Rheinfelden Sie haben jede Menge Lesestoff
  • Büchertausch in Rheinfelden ist ein voller Erfolg
  • Wolfgang Ehrl und Team betreuen tausende Bücher
Ein Paradies für Leseratten: Über gut gefüllte Regale und rege Resonanz im Büchertausch Rheinfelden freuen sich Leiter Wolfgang Ehrl ...
Rheinfelden Gemeinden sollen Zeitbank helfen
Eine macht Gartenarbeiten, ein anderer den Haushalt. Das ist das Konzept von Zeitbank Plus. In der Sitzung des Ortschaftsrates von Herten wurde es von der Zeitbank-Gruppe Hochrhein-West vorgestellt
Helga Ney-Wildenhahn und Elvira Molitor stellten die Anliegen von Zeitbank plus Hochrhein-West vor. Foto: Heinz Vollmar
Rheinfelden Mit Videoüberwachung gegen Schmutz
Auf Parkplatz am Hertener Loch gibt es immer wieder Probleme durch Fäkalien und Müll. Ortschaftsrat will dafür eine Lösung
Der Ortschaftsrat Herten will eine Videoüberwachung für den Parkplatz am Hertener Loch. Foto: Heinz Vollmar
Rheinfelden Viele Helfer kümmern sich um Weine
IG Weinbau Herten füllt 26.000 Flaschen des Jahrgangs 2024 ab. Menge wegen des kühlen Wetters etwas geringer als erhofft
Flasche für Flasche füllen Mitglieder der Interessengemeinschaft Weinbau Herten die Lagerbox mit Hertener Steinackerweinen. Foto: Heinz ...
Rheinfelden Was die Stadt für ihre Radler tut
  • Rheinfelden baut das
    Radwege-Netz weiter aus
  • Aber nicht alles hat Stadt dabei selbst in der Hand
Die geplanten Fahrradstraßen in Rheinfelden sollen auch dazu animieren, dass etwa Eltern ihre Kinder statt mit dem Auto mit dem Velo zur ...
Rheinfelden/CH Ein Treffpunkt der Kulturen der Welt
Nach Jahren der Unterbrechung ist 2024 das Festival der Kulturen in Rheinfelden wiederbelebt worden. In diesem Jahr geht es mit dem gleichen erfolgreichen Konzept weiter.
Musik, Tanz und Lebensfreude: Das Festival der Kulturen soll vom 30. Mai bis 1. Juni wieder viele Leute nach Rheinfelden bringen. ...
Herten Alle loben Arbeit und Engagement des SV Herten
Teamgeist, Freundschaft und Kontinuität sind die Eckpfeiler der 75-jährigen Geschichte. Bei Jubiläumsempfang feiern sie sich dafür
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt lobte die Arbeit des SV Herten. Foto: Heinz Vollmar
Rheinfelden Am Anfang steht die Emanzipation
  • Ohräquäler feiern heute ihren 55. Geburtstag
  • Gründung 1970 als zweite Guggenmusik in der Stadt
Nach 55 Jahren immer noch voller Spielfreude: Die Guggenmusik Ohräquäler bei einem Platzkonzert. Bild: Guggenmusik Ohräquäler
Rheinfelden Neue Lösung für KuBa-Sanierung
Bei der Kunsteisbahn im Schweizer Rheinfelden muss die Technik erneuert werden. Arbeiten erfolgen über zwei Saisons
Beim Behördeneislauf wird die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Freundschaft gepflegt. Bild: Stefan Ammann
Rheinfelden Sie zeigen Skulpturen und Malerei im Dialog
Die Ausstellung „Holz Schnitt Bild“ im Haus Salmegg ist auch eine soziale Aktion des Bildhauers Roland Köpfer zugunsten der Tafel
Die kubistischen Bilder von Silke Gerfen und die Holzskulpturen von Roland Köpfer treten im Rheinfelder Haus Salmegg in Dialog. Bild: ...
Rheinfelden Klimaneutralität als Ziel
Zehn Unternehmen informieren sich bei der Firma Hässler über Energieeffizienzmaßnahmen. Es folgt eine Absichtserklärung
Das Thema Energieeffizienzmaßnahmen steht im Fokus des Infoabends für Unternehmen. Bild: Stadt Rheinfelden
Rheinfelden Schaufeln für Wohnraum
An der Schillerstraße in Rheinfelden beginnt das Bauvorhaben „Schillerquartett“ mit 56 Eigentumswohnungen in vier Häusern
Symbolischer Spatenstich für das geplante Bauprojekt „Schillerquartett“ in Rheinfelden. Bild: Schleith GmbH Baugesellschaft
Rheinfelden 2500 Pfeifen von Hand gereinigt
  • Sanierung der Rensch-Orgel läuft seit zwei Wochen
  • Das Großprojekt kostet insgesamt 250.000 Euro
Die freiwillige Helferin Beatrix Neumaier reinigt kleine Orgelpfeifen.
Rheinfelden Das Essen fürs Bürgerheim nimmt weite Wege
Der Gemeinderat Rheinfelden vergibt das Catering an Firma aus Rheinland-Pfalz. Trotz Bedenken überzeugt letztlich der Preis
Die Bauarbeiten am Bürgerheim Rheinfelden schreiten voran. Für die Versorgung der Bewohner ist nun ein Caterer gefunden – in ...
Rheinfelden Müll liegt vor dem Recyclinghof
Manche scheinen dazu überzugehen, ihre ausrangierten Habseligkeiten vor den Toren des Rheinfelder Recyclinghofes in der Werderstraße zu entsorgen. Liegt es an den verkürzten Öffnungszeiten?
Illegal entsorgter Müll liegt am Montagabend vor den Toren des Recyclinghofs in Rheinfelden. Bild: Heinz Vollmar
Kaiseraugst Metallteil kracht nach Explosion in Hausdach
Teil von Gasflasche wird bei einem Brand bei der Firma Thommen mehr als 200 Meter weit geschleudert und bohrt sich in Ziegel
Der obere Teil einer Gasflasche fliegt ins Dorf hinunter und zerschlägt mehrere Dachziegel eines Gebäudes. Bilder: Privat
Rheinfelden Zu viel Nitrat belastet den Boden
  • Ein Wasserschutzgebiet gilt als Problemgebiet
  • Maßnahmen zum Schutz des Trinkwassers nötig
Eine Ursache für eine zu hohe Nitratbelastung im Boden ist stickstoffhaltiger Dünger wie etwa Gülle. Bild: Patrick Pleul, dpa

Landkreis & Umgebung

Schopfheim Sanierung der B 518-Brücke bei Eichen läuft
Eine Einsturzgefahr besteht keine. Und damit es gar nicht erst so weit kommt, wird das Bauwerk derzeit wieder Instand gesetzt
Vorbereitungen für die Sanierung an der oberen B 518-Brücke in Eichen wurden schon getroffen. Foto: Edgar Steinfelder
Schopfheim Weite Shorts und Burkinis fortan tabu?
  • Schopfheim will Haus-
    und Badeordnung ändern
  • Was genau ist der Grund dafür und was ist geplant?
Korrektes Badevergnügen: Harmonisch, fröhlich und stressfrei soll es im Schopfheimer Freibad zugehen. Wie in Lörrach und Weil am Rhein ...