Schopfheim

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Schopfheim Weite Shorts und Burkinis fortan tabu?
  • Schopfheim will Haus-
    und Badeordnung ändern
  • Was genau ist der Grund dafür und was ist geplant?
Schopfheim 16.000 Euro für Projekte in Afrika
370 Läufer sammeln Geld für jeden Kilometer der Wiese – von der Quelle bis zur Mündung. Jetzt werden die Spenden übergeben
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Schopfheim Parken am Weiher kostet ab Frühjahr
Lange wurde im Kleinen Wiesental über die Parkraumbewirtschaftung am Nonnenmattweiher diskutiert. Nun hat der Gemeinderat den Weg für eine Lösung ohne Schranken frei gemacht.
Am Nonnenmattweiher wird das Parken bald kostenpflichtig. Bild: Dirk Sattelberger
Schopfheim Rathaus Enkenstein wird verkauft
Nach fast einem Jahr Suche gibt es wohl einen Interessenten für das Gebäude. Der Gemeinderat gibt grünes Licht für Verkauf
Das Rathaus Enkenstein bekommt einen neuen Eigentümer. Bild: Edgar Steinfelder
Todtnau Investor für Hotel in Todtnauberg
Die neuen Besitzer des Bergvital-Hotels haben mit dem Umbau und der Renovierung des Hauses begonnen. Und suchen noch Beteiligte.
Al-Moayed Ayad ist einer der drei jetzigen Eigentümer des Hotels. Bild: Ulrike Jäger
Schopfheim Sie fühlen sich im Stich gelassen
  • Rettungshundestaffel
    wird nicht mehr eingesetzt
  • Hundeführerinnen äußern Kritik an den Maltesern
Tierärztin Andrea Luge und die Schopfheimer Tierphysiotherapeutin Petra Seidl (rechts) mit ihren Mantrailern. Sie dürfen künftig nicht ...
Schopfheim Hier gibt es bald ein neues Busangebot
Am 15. Dezember erhalten das Wiesental und die Stadt Schopfheim ein neues Angebot im Busverkehr: „Lögo“ fährt auf Abruf
Mit dem Smartphone werden die Fahrten gebucht. Bild: Nicolai Kapitz
Schopfheim Bus kommt dank Handy-App
  • Rufbus fährt bald im Wiesental und in Schopfheim
  • Bürger lernen bei Infoabend das System kennen
Wie funktioniert das? Am Rande der Veranstaltung in der Stadthalle testen die Bürger die neue LöGo-App. Bild: Thomas Winckelmann
Schopfheim Deko gestohlen oder beschädigt
Schön dekoriert wurde die Innenstadt – sogar die von manchen als „Schandfleck“ bezeichnete Uehlin-Haus-Brache. Allerdings ereignete sich beim Lichterfest mit Blick auf die Deko auch Unschönes.
Dekoriert sieht der Bauzaun der Uehlin-Brache nett aus. Bild: Magdalena Mahler
Schopfheim Sie will die Marke Schopfheim stärken
  • Wirtschaftsförderin Margot Fitz nimmt Arbeit auf
  • Sie arbeitet für die Stadt und den Gewerbeverein
Die neue Wirtschaftsförderin Margot Fritz mit Schopfheims Bürgermeister Dirk Harscher. Die 54-Jährige stammt aus Hausen im Wiesental. ...
Schopfheim Frischer Glanz in alten Amtsstuben
Restaurierung des einstigen Bezirksamts in Schopfheim steht vor Abschluss. Der Denkmalschutz hatte ein waches Auge auf Projekt
Bis April 2025 soll das Gerüst am ehemaligen Bezirksamt verschwinden. Unter dem aufwendig sanierten Dach entstehen neue Büros für die ...
Schopfheim Hochwasserschutz steht vor Abschluss
  • Neue Rohrleitung und
    Regenrückhaltebecken
  • Vor 25 Jahren richten Wassermassen Schäden an
Frank Dabrunz (von links), Thomas Schmitz, Remko Brower, Daniel Leppert, Eva Brutschin und Karin Bernbach ziehen Bilanz nach zwei Jahren ...
Schopfheim Bessere Ausstattung statt mehr Platz
Hebelschule zeigt ihre neuen Räume an der Roggenbachstraße mit den neusten technischen Mitteln für den Unterricht
Kunsttherapeutin Prisca Weber und Schulleiter Frank Peiszan betrachten die Kunstwerke der Schüler beim Tag der offenen Tür. Bild: Gerald ...
Schopfheim Neuer Brunnen heißt Abnoba
Der neue Holzbrunnen am Entegast wird nach der keltischen Quellgöttin Abnoba benannt. Abnoba, die keltische Quell- und Muttergöttin, personifiziert den Schwarzwald.
Eine Skulptur der mystischen Göttin Abnoba im Hinterzartner Hochmoor, geschaffen von Thomas Rees. Bild: Werner F. Müller
Schopfheim Naturschutz gegen Windkraft
Beim Bürgerdialog in Wieden zeigten Kritiker des geplanten Windparks auf der Lailehöhe die befürchteten Auswirkungen auf Natur, Mensch und Tier auf. Einigen Zuhörern war der Abend zu einseitig.
Gut besucht war die Veranstaltung zur Windkraft in Wieden. Bild: Sarah Trinler
Schopfheim Andersartige Wirkungen und visuelle Eindrücke
Fotografie mal etwas anders zeigt Alfred Escher im Gewölbe des Museums. Der Fotokünstler verblüfft durch raffinierte Techniken
Der Lörracher Fotograf Alfred Escher lotet in seinen Aufnahmen im Museumskeller Schopfheim die Grenzen der digitalen Fotokunst aus. ...

Landkreis & Umgebung

Wehr Kindergarten fast wie neu
  • Eröffnung von Sankt Josef nach zweijährigem Umbau
  • Die Sanierung kostet
    rund 1,7 Millionen Euro
Helena (4) freut sich auf die Zeit in ihrer Eichhörnchenbande.
Rheinfelden Blitzer und Poser beschäftigen Bürger
  • Stadt stellt Lärmaktionsplan der Öffentlichkeit vor
  • Wenige Teilnehmer haben dennoch große Sorgen
Auch die Situation auf der B34 bei Karsau wurde bei der Vorstellung des Lärmaktionsplans in Rheinfelden diskutiert. Foto: Verena Pichler