Wehr

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Wehr Kindergarten fast wie neu
  • Eröffnung von Sankt Josef nach zweijährigem Umbau
  • Die Sanierung kostet
    rund 1,7 Millionen Euro
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Wehr Wehrer Zunftabende machen gute Laune
Narren begeistern mit manch ironischer Spitze und amüsante Traditionsnummern dürfen nicht fehlen. Viel Applaus gibt es für gelungene Auftritte.
Der Zunftratstanz vereinte Narren aller Generationen.
Bilder-Story Zunftabend in Wehr – die schönsten Einblicke
Spaßig-spitze Kommentare zur Wehrer Kommunalpolitik, Tanz, Musik und gute Laune: All das gab es beim Wehrer Zunftabend am Freitagabend in der Stadthalle.

Bild : Zunftabend in Wehr – die schönsten Einblicke
Wehr Zwei verkaufsoffene Sonntage in Wehr
Einstimmig beschlossene Sache: Auch 2025 dürfen Ladeninhaber sonntags zum Frühlingsmarkt und zum Street Food Festival ihre Geschäfte öffnen.
Gut besucht, aber nicht überfüllt: Die Wehrer Hauptstraße beim Frühlingsmarkt 2022.
Wehr Wann kommt Tempo 30 auf der Friedrichstraße?
Ein Thema der jüngsten Ratssitzung: die Friedrichstraße in Wehr. Ein betroffener Anwohner fragt nach, wann hier eine Änderung in Sicht ist. Was der Bürgermeister antwortet? Das lesen Sie hier.
Die Friedrichstraße in Wehr: Wann kommt hier Tempo 30?
Wehr Wehr ist fest in Narrenhand
Der Narrenbaum vor dem Rathaus steht. Das Spektakel lockt zahlreiche Zuschauer an. Kleine und große Narren haben Spaß beim Umzug am Mittag und beim schaurig-schönen Nachtumzug.
Geschick, Kraft und Hebelgesetze wandten die Wälder beim Stellen des Narrenbaums an.
Bilder-Story Bilder vom Fasnachtssamstag in Wehr
Fest in Narrenhand war die Stadt Wehr am Samstag. Im Rahmen eines kleineren Umzugs wurde der Narrenbaum zum Rathausplatz gebracht, wo geschickte „Wälder“ das Symbol närrischer Herrschaft unfallfrei aufstellten.
Bild : Bilder vom Fasnachtssamstag in Wehr

Landkreis & Umgebung