Wehr

Hochrhein
Quelle: Achim Mende
Wehr Kindergarten fast wie neu
  • Eröffnung von Sankt Josef nach zweijährigem Umbau
  • Die Sanierung kostet
    rund 1,7 Millionen Euro
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Öflingen Daniel Wagner ist der Comedy-König
Freche Texte und erfrischendes Kabarett beim Comedy-Slam in Wehr-Öflingen. Daniel Wagner gewinnt den Wettstreit.
Moderator Elias Raatz (links) gratuliert Sieger Daniel Wagner. Foto: Roswitha Frey
Wehr Der perfekte Ort für Buchen
  • Wanderung im Stadtwald mit Försterin Schaubhut
  • Wo es in Wehr einen
    möglichen Urwald gibt
Die wenigsten hätten gedacht, dass sie hier in dieser Monokultur aus Buchen in einem möglichen Urwald sind. Fotos: Ralph Fautz
Bad Säckingen/Rickenbach/Wehr 157 neue Strommasten für die Energiewende
Der Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW investiert 300 Millionen Euro ins Hochspannungsnetz. Die Planunterlagen liegen derzeit öffentlich aus.
Bauarbeiten an Strommasten wie hier plant die TransnetBW von Rippolingen nach Istein geplant. Dort sollen die Stromtrassen 5150 und 7550 ...
Bilder-Story Kurz vor dem Einzug: So sieht es jetzt im Kindergarten St. Josef aus
Die Sanierung ist praktisch abgeschlossen. Kinder und Erzieherinnen freuen sich auf die Räume im St. Josef Kindergarten in Wehr. Nun werden Kisten gepackt, denn am 7. Mai ist große Eröffnung. Ein erster Blick ins Innere.
Bild : So sieht es jetzt im Kindergarten St. Josef aus
Wehr Das ist pure Liebe zur Musik
  • Das Landesblasorchester beeindruckt Zuhörer
  • Mehr als 100 Musiker spielen in der Stadthalle
Das Landesblasorchester unter Leitung von Björn Bus spielt ein hochgradig anspruchsvolles Programm. Fotos: Michael Gottstein
Wehr DLRG setzt erfolgreich auf die Ausbildung
Ortsverband Wehr zieht eine positive Bilanz und verzeichnet bei den Kindern und Jugendlichen starke Zuwächse. Treue Mitglieder geehrt
Die Geehrten und neuen Vorstandsmitglieder der DLRG (von links): Marc Schäuble, Leonie Fien, Lennox Makelki, Lena Butz, Lukas Wagner und ...
Wehr Warum das Textilmuseum jetzt einen Glockenturm bekommt
Ein letzter Wunsch: Martin Denk nimmt kurz vor seinem Tod Stephan Denk das Versprechen ab, dass der Glockenturm wieder auf sein Elternhaus gebaut wird. 13 Jahre nach seinem Tod ist es so weit.
Zwei Wehrer Handwerksbetriebe sind derzeit mit dem Bau des Glockenturms für das Herrenhaus und heutige Brennet-Museum beschäftigt. Damit ...

Landkreis & Umgebung