Sauldorf

(203557360)
Quelle: Schlesier/stock.adobe.com
Der Männerchor Sängerkranz aus Glashütte-Kappel eröffnet das Gemeinschaftskonzert. Foto: Bernd Schwarz
Sauldorf Blasmusik und Gesang beim Gemeinschaftskonzert
Der Musikverein Krumbach glänzt mit Polkas, der Männergesangverein Glashütte-Kappel beherrscht die ganze Palette von Schlager bis Shanty und die Jugendkapelle Sauldorf-Wald interpretiert Popmusik von Taylor Swift
Bilder-Story Ausgelassene Stimmung beim Dorfrocker-Konzert in Sauldorf
320 Gäste feierten bei ausgelassener Volksfeststimmung mit den Dorfrockern im Bürgerhaus Sauldorf. Der Showtanzverein Sauldorf e.V. hatte die Party-Rocker nach Sauldorf geholt. Die Bilder vom Konzert finden Sie hier
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Sauldorf Nachtumzug zum Bachrosen-Jubiläum
Den Brauchtumsverein Bachrose gibt es seit 75 Jahren im kleinen Sauldorfer Ortsteil Bietingen. 2000 Narren sind bei einem Nachtumzug dabei, der zu einem Freundschaftstreffen der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee gehört.
Beim Nachtumzug am Freitag anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Brauchtumsvereins Bachrose im Sauldorfer Ortsteil Bietingen sorgen ...
Sauldorf Seniorenfasnet mit buntem Programm
  • Vergnügliche Stunden im
    Gasthaus „Löwen“ in Rast
  • Lustige Begebenheiten
    aus der Gemeindepolitik
  • Organisatoren planen
    eine weitere Auflage
Überaus hintergründig war das Krippenspiel zur Fasnetzeit (von links) Leonhard Stadler, Christa Springindschmitten, Reiner Hipp, Werner ...
Anzeige 75 Jahre Narrenverein Bachrose Bietingen: Zwei große Umzüge zum Jubiläum
Sauldorf-Bietingen – Über diese lange Haltbarkeit und Frische wäre jeder Florist glücklich: Der Brauchtumsverein Bachrose Bietingen feiert am 2 und 4 Februar sein 75-jähriges Bestehen und ist dabei so frisch wie am ersten Tag.Bietingen ist mit rund 220 Einwohnern der kleinste Ortsteil der Gemeinde Sauldorf. Die „Bachrosen“ erwarten hier am Freitag, 2 Februar, etwa 2000 Hästräger zum Nachtumzug.
Die Bachrosen sind im Jubiläumsfieber und freuen sich auf viele Gruppen und Gäste. Vorne von links Sabrina Schleinitz (Bachrose), Daniel ...
Sauldorf Rat bestätigt Wahl
Der Sauldorfer Gemeinderat hat einstimmig die Wahl von Alexander Wischnewski zum Kommandanten der Feuerwehrabteilung Sauldorf und von Dominic Schober zu dessen Stellvertreter bestätigt.
v.l. Dominic Schober, Alexander Wischnewski, Kommandant Florian Löffler, Bürgermeister Severin Rommeler.
Meßkirch Initiative gegen F1-Variante der B311
150 Menschen kommen zur Gründung nach Menningen. Anfang Februar gibt es einen Termin mit dem Planungsteam des Kreises. Aufgabe dieses Teams ist es, bis Ende 2025 eine geeignete Trasse für die Bundesstraße 311 zu finden.
Rund 150 Menschen kamen zur Gründungsversammlung der Bürgerinitiative gegen die F1-Variante für eine neue Trasse der Bundesstraße 311 in ...
Sauldorf 2024 soll Jahr der Demokratie werden
Sauldorfer Bürgermeister will für Politik begeistern. Im Mai plant er einen Pizzaabend mit Erstwählern. Severin Rommeler kandidiert für die Freien Wähler für den Kreistag.
Im Wahljahr 2024 will er die Werbetrommel dafür rühren, dass die Menschen von ihrem Stimmrecht Gebrauch machen: Bürgermeister Severin ...
Sauldorf Markt der Möglichkeiten geplant
Die Gemeinde Sauldorf feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Bürgermeister will Vereine in den Mittelpunkt stellen.
Die Gemeinde Sauldorf, hier das Rathaus, feiert ihren 50. Geburtstag. Die sechs Ortsteile sind bei der Kommunalreform zusammengelegt worden.
Sauldorf Karl Muffler ist jetzt Ehrenmitglied
Neues Fahrzeug für den Standort Krumbach muss noch warten. Höhere Teilnahme an den gemeinsamen Übungen gefordert
Zum Ehrenmitglied ernannt wurde Karl Muffler (links). Abteilungskommandant Dominik Groß und Kommandantenstellvertreter Frank Brütsch ...
Meßkirch Landwirte treffen sich zu Kundgebung
Protest-Korso der Meßkircher Bauern mit rund 160 Fahrzeugen rollt auch über die Bundesstraße 311. Handwerker solidarisieren sich.
Jürgen Alber (vorn, rechts), Chef des gleichnamigen Meßkircher Holzbauunternehmens, solidarisiert sich mit den Anliegen der ...
Kreis Sigmaringen Behinderungen durch Traktoren-Demos
Wegen Protestaktionen von Landwirten ist am Montag, 8. Januar, mit Einschränkungen des Verkehrs im Kreis Sigmaringen zu rechnen, so das Landratsamt. Traktorendemos wird es in Pfullendorf, Meßkirch und Sigmaringen geben.
Im Kreis Sigmaringen wird es am Montag, 8. Januar, mehrere Traktorendemos geben. Das Landratsamt rechnet deswegen mit Behinderungen im ...
Meßkirch Menninger lehnen B311-Variante ab
Bürgerinitiative gegen die F1-Variante des Straßenbauprojekts soll in dem Meßkircher Ortsteil im Januar gegründet werden. Rund 60 Zuhörer kommen zur Sitzung des Ortschaftsrats.
In Meßkirchs Ortsteil Menningen formiert sich der Protest gegen die F1-Variante der Umgehung der Bundesstraße 311. Zur Sitzung des ...
Sauldorf Schon als Kind ein eifriger Sammler
Was steckt dahinter? Wenn Irmtraud Gabele aus Sauldorf ihren Mann in den Keller schickt, um ein Glas Eingemachtes zu holen, kann es sein, dass Hermann Gabele längere Zeit nicht wieder auftaucht
Hermann Gabele aus Sauldorf mit drei seiner Sammelschätze: einer Erstausgabe des SÜDKURIER, einem Heuberger Volksblatt aus dem Jahr 1930 ...
Meßkirch Bürgerinitiative gegen B311-Variante geplant
Im Meßkircher Ortsteil Menningen formiert sich Protest gegen die Pläne des Landratsamtes. CDU informiert in offener Fraktionssitzung über brennende Themen. Es ging auch um Windräder.
Relativ groß war das Interesse an der offenen Fraktionssitzung der CDU: Insa Bix (zweite von links) informierte im Gasthaus ...
Bingen Sieben B311-Varianten vorgestellt
Bürger werden vom Sigmaringer Landratsamt über den Planungsstand für das Straßenbauprojekt informiert. In Meßkirch formiert sich Widerstand gegen die F-Variante.
Sieben Trassenvarianten zum Ausbau der Bundesstraße 311 sind beim Informationsabend des Landkreises Sigmaringen in der Sandbühlhalle in ...
Sauldorf Musikverein mit großem Konzert
  • Jubiläumskonzert setzt glanzvollen Endpunkt
  • Marsch zum 100-Jährigen kommt gut an
  • Bürgermeister Severin Rommeler beeindruckt
Zum Ende des Konzertes gibt es viel Applaus für den großen Klangkörper auf der Bühne, bestehend aus Musikerinnen und Musikern aus Rast, ...
Sauldorf Beim Dorfgemeinschaftshaus geht es voran
Verein Dorfgemeinschaft leistet 1254 Arbeitsstunden für das Projekt. Weihnachtsmarkt und Dinneleverkauf bessern Kasse auf
Die Bodenplatte für den Um- und Anbau des ehemaligen Rathauses zum Dorfgemeinschaftshaus ist fertig. Hier entsteht ein Saal, der 144 ...
Sauldorf Nutzung des Bürgerhauses wird teurer
Gemeinderat verabschiedet neue Benutzungs- und Gebührenordnung. Vereine müssen mindestens vier Verantwortliche stellen.
SÜDKURIER Online

Landkreis & Umgebung