Stetten am kalten Markt

Schwenningen

(278239120)
Quelle: schlesier/stock.adobe.com
Stetten am kalten Markt Wenig Verständnis für Sperrung der Haltebucht
Viele Biker nutzten den Bereich an der L197 bei Stetten am kalten Markt als Start- und Wendepunkt, sie weichen nun auf den Feldweg gegenüber aus
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Stetten am kalten Markt Bürger sollen einbezogen werden
  • Gemeinde will Förderprogramm beitreten
  • Dies soll vor allem Sanierungen ermöglichen
  • Eine Aufwertung der Ortsmitte wird angestrebt
Die Regionalbüroleiterin der KE, Tanja Hetterich (Mitte), ist erneut aus Ulm angereist, um dem Gremium die notwendigen Schritte zur ...
Storzingen Welterfolge im schwäbischen Original
  • Alex Köberlein mit neuer Band rockt Storzingen
  • Alles nur von den Schwaben abgekupfert
  • Ortsvorsteher Pozzi holt Stars ins Schmeiental
Er hat es immer noch drauf: Alex Köberlein ist ein Künstler, der sich mit Musik auskennt und viele Instrumente beherrscht. Bekannt ...
Stetten am kalten Markt Teils belastende Einsätze für Wehr
Versammlung der Feuerwehr von Glashütte. Abteilungskommandant Christoph Riester stolz auf Ausbildungsstand
Abteilungskommandant Christoph Riester (rechts) und sein Stellvertreter Florian Beck (vorne links) ehrten mit (von links) Alexander Ruf, ...
Schwenningen Vier Kandidaten stellen sich Wählern
Bei der öffentlichen Vorstellung der Bewerber für das Bürgermeisteramt in der Heuberggemeinde Schwenningen gibt es in der Heuberghalle keine freien Plätze mehr. Die Vorstellung von Rainer Wursthorn überrascht sehr.
Die vier Kandidaten für den Bürgermeisterposten in Schwenningen (von links) Ewald Hoffmann, Florian Lessner, Thomas Blazko und Rainer ...
Schwenningen Bauernprotest auf dem Heuberg
250 Bauern und Gewerbetreibende wurden mobilisiert. Mahnfahrt führt von Schwenningen nach Stetten a.k.M. Rund 300 Teilnehmer bei Kundgebung in Schwenningen
Mit gut 300 Protestierenden gut gefüllt war die neue, mit Fußbodenheizung gewärmte Montagehalle des Schwenninger Unternehmers Markus ...
Stetten am kalten Markt Benefizkonzert toller Erfolg
  • 7645 Euro für Kinder- und Jugendhospiz gespendet
  • Leiterin Sandra Rupp dankt bewegt dem Chor
  • Nächstes Projekt ist die „Große Friedensmesse“
Strahlende Gesichter bei der offiziellen Spendenübergabe in der St. Mauritiuskirche. Im Vordergrund in der Mitte (von links): Hans-Peter ...
Stetten am kalten Markt Lothar Wiest bleibt unvergessen
Feierlicher Gedenkgottdienst zum 20. Todestag erinnert an den beliebten Geistlichen und vielfältig engagierten Macher.
Gemeinsam zelebrieren Dekan Stefan Schmid (links) und Diakon Michael Adelbert den feierlichen Gottesdienst zur Erinnerung an Pfarrer ...
Stetten am kalten Markt Dank für die großartige Unterstützung
  • Neujahrsempfang von Gemeinde und Garnison
  • Wenig Hoffnung bei der ärztlichen Versorgung
  • Gewaltige Herausforderungen für die Bundeswehr
Die Vertreter des Militärs (von links): die Oberste Michael Frick, Thomas Köhring, Jochen Gumprich, die Oberstleutnante Kevin ...
Stetten am kalten Markt Hans Riester überraschend gestorben
Der ehemalige Ortschaftsrat und Ortsvorsteher hat Storzingen geprägt. Die Trauerfeier und die Beisetzung sind am 23. Januar.
Stetten a.k.M. trauert um der früheren Storzinger Ortsvorsteher Hans Riester, der überraschend verstarb.
Schwenningen Vier Bewerber für Bürgermeisterwahl
Kandidaten für den Chefsessel im Schwenninger Rathaus können sich am 18. Januar in der Heuberghalle vorstellen. Ein Bewerber für das Amt in der Heuberggemeinde kommt aus Villingen-Schwenningen.
Hans Ewald Hoffmann, Florian Lessner und Thomas Blazko (von links) wollen Bürgermeister in der Gemeinde Schwenningen werden. Bei der ...
Frohnstetten Chaos auf dem Bauernhof
  • Laienspielgruppe begeistert mit einem Schwank
  • Autor freut sich über die gelungene Aufführung
Während in der Bauernstube die Frage um die Zukunft des Hofes heiß diskutiert wird, haben sich Oma Maria und der heiratswillige ...
Stetten am kalten Markt Benefizkonzert begeistert restlos
  • Projektchor singt in der St. Mauritius-Kirche
  • Zuhörer feiern Akteure mit stehenden Ovationen
  • Leiterin Sandra Rupp stellt soziale Einrichtung vor
Die Sängerinnen und Sängern des Projektchores für das Benefizkonzert begeistern mit ihrem Gesang. Ihnen steht die Freude über den ...
Stetten am kalten Markt 675.000 Euro für die Sanierung nötig
  • Pläne für den Kiga „Regenbogen“ im Rat vorgestellt
  • Gemeinde wird Gebäude von der Kirche kaufen
In die bisherige Wohnung im Untergeschoss des Kindergartens sollen künftig Büro- und Sozialräume für das Personal geschaffen werden. ...
Schwenningen Jugend spielt für Senioren
  • Adventsnachmittag der Gemeinde
  • Bürgermeisterin erläutert kommunalpolitische Pläne
Die Jugendkapelle Schwenningen unter der Leitung von Antonie Fritz spielt beim Adventsseniorennachmittag der Gemeinde zur Unterhaltung ...
Frohnstetten Blick auf das kommunale Geschehen
Weihnachtsfeier für Senioren in Frohnstetten gut besucht. Ortsvorsteher Alfio Tomaselli bilanziert das vergangene Jahr.
Viele Frohnstetter Senioren, darunter auch die ehemalige Ortsvorsteherin Margarete Bantle, waren der Einladung zur gemeindlichen ...
Stetten am kalten Markt Weihnachtslieder erfreuen Senioren
  • Bürgertreff 60 plus und VdK als Gastgeber
  • Männergesangverein und Kinder singen
  • Große Kuchentafel im Gemeindehaus begeistert
Der Männergesangverein Liederkranz erfreut die Gäste im sehr gut besuchten evangelischen Gemeindehaus mit weihnachtlichen Weisen. Aber ...
Stetten am kalten Markt Schüler lernen Handball kennen
  • 60 Zweitklässler nehmen am Aktionstag teil
  • TSV Stetten hofft auf Nachwuchsspieler
Autorenbild

Landkreis & Umgebung

Kreis Sigmaringen Was bringt das Wochenende?
Zahlreiche Konzerte finden in der Region statt. Aber auch das Rengetsweiler Waldfest ist ein beliebter Anziehungspunkt.
Meßkirch Das Rengetsweiler Waldfest findet am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai in der Randenhalle in Rengetsweiler statt mit dem ...
Sigmaringen Prügelei unter betrunkenen Asylbewerbern
Zwei tätliche Auseinandersetzungen in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Sigmaringen erforderten einen größeren Polizeieinsatz. Acht Beteiligte kamen in Arrest.
Zwei tätliche Auseinandersetzungen in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Sigmaringen erforderten einen größeren Polizeieinsatz.
Kreis Sigmaringen Ältere Männer sind gefährdet
AOK-Gesundheitsbericht zur Arbeitsunfähigkeit im Landkreis Sigmaringen. Das sind die häufigsten Ursachen.
Markus Packmohr, Geschäftsführer der AOK Bodensee-Oberschwaben.