Thema & Hintergründe

ALNO

Bild :

Aktuelle News zum Thema ALNO: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema ALNO.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Pfullendorf Alno: Bangen um Betriebsrenten
Personalabteilung informiert Ex-Beschäftigte – Sicherungsfonds sitzt im Gläubigerausschuss
Ehemalige Alno-Beschäftigte bangen um ihre Betriebsrente.
Pfullendorf Wird Alno verkauft?
Der angeschlagene Küchenhersteller produziert wieder und organisiert ein Bieterverfahren, um Investoren zu finden.
Eilmeldung Verkauf der Alno AG wird geprüft
Der Küchenmöbelhersteller, der sich im Insolvenzverfahren befindet, hat ein strukturiertes Bieterverfahren eingeleitet. Am Stammsitz in Pfullendorf wurde die Produktion wieder aufgenommen und an den Standorten in Coswig und Enger sollen am 7. August wieder Küchenmöbel produziert werden.
Für die gesamte Alno-Gruppe wird ein Käufer gesucht. Bild: Siegfried Volk
Pfullendorf Jetzt ist es offiziell: Auch Alno-Tochterunternehmen Pino pleite
Nach der Insolvenz der Konzern-Mutter Alno rutscht auch das Tochterunternehmen Pino in die Pleite. Auf Antrag des Unternehmens mit Sitz in Coswig in Sachsen-Anhalt habe das Amtsgericht Hechingen "die vorläufige Eigenverwaltung" angeordnet, teilte Alno mit.
Alno-Flaggen vor dem Stammsitz in Pfullendorf.
Pfullendorf Bei Alno keimt nun doch ein wenig Hoffnung nach der Schockstarre
Die Geschäftsführung informiert die Belegschaft über die Situation nach dem Insolvenzantrag des Küchenherstellers. Am Vortag hatte das Amtsgericht Hechingen dem Antrag von Alno auf Sanierung in Eigenverwaltung stattgegeben.
Fahnen des Küchenbauers Alno vor dem Werk in Pfullendorf. Seit Freitag ruht die Produktion bei dem seit zwei Monaten insolventen ...
Eilmeldung Alno AG: Belegschaft ist optimistisch
Bei einer Mitarbeiterversammlung am Stammsitz der Alno AG in Pfullendorf erklärte das Vorstandsduo Christian Brenner und Andreas Sandmann die Situation nach dem Insolvenzantrag.
Der Machtkampf um die Alno AG ist voll entbrannt, wobei die Investorenfirma First Epa Holding den Antrag gestellt hat, das ...
Pfullendorf Schockstarre in Pfullendorf: Das Denkmal Alno bröckelt gewaltig
Nach dem Insolvenzantrag sind die Mitarbeiter des Pfullendorfer Traditionsküchenbauers in Schockstarre. Die Frage ist: Gelingt die Sanierung ohne herbe Einschnitte? Wir haben exklusiv für Sie nachgefragt.
Alno-Schriftzug (Foto-Montage) am Stammsitz in Pfullendorf. Die Zukunft des Unternehmens entscheidet sich in den kommenden Wochen.
Meinung Kommentar: Das Finale um die Existenz der Alno AG hat begonnen
Wie konnte der Küchenmöbelhersteller aus Pfullendorf im 90. Jahr seines Bestehens in die Situation kommen, einen Insolvenzantrag stellen zu müssen? Auf diese Frage gibt SÜDKURIER-Redakteur Siegfried Volk Antworten.
Bild : Kommentar: Das Finale um die Existenz der Alno AG hat begonnen
Eilmeldung Die Pfullendorfer Alno AG meldet Insolvenz an
Der Küchenmöbelhersteller Alno AG hat wegen eingetretener Zahlungsunfähigkeit einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Das Insolvenzverfahren will der bisherige Vorstand in Eigenverwaltung führen. Der Geschäftsbetrieb läuft weiter. Die Mitarbeiter sind über das Insolvenzgeld abgesichert.
Das Logo des Küchenherstellers Alno am Pfullendorfer Stammsitz.
Pfullendorf Alno veröffentlicht Konzernumsatz nicht mehr
Zum vierten Mal in Folge verschiebt der Küchenbauer Alno seinen Jahresabschluss. Auch die Umsatzzahlen sind unvollständig. Das ist ein ziemlich einmaliger Vorgang.
Der Stammsitz des Küchenbauers Alno AG in Pfullendorf. Wie viel Umsatz wird im Ausland noch gemacht? Bild: Volk
Pfullendorf Wohin will das Alno-Management?
Der Machtwechsel beim Küchenbauer Alno ist vollzogen. Wohin die Reise geht, ist entgegen anders lautender Beteuerungen, aber immer noch unklar, meint Wirtschaftsressortleiter Walther Rosenberger.
Pfullendorf Alno-Chef: "Prevent hat eine klare Strategie"
Alno hat seit einige Monaten einen neuen Großaktionär. Im Interview erklärt Vorstandschef Max Müller, warum er nach wie vor vom Engagement der Prevent-Gruppe überzeugt ist und wie Alno derzeit dasteht.
Alno-Chef Max Müller Bild: Siegfried Volk