Aktuelle News zum Thema VfB Friedrichshafen Volleyball: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema VfB Friedrichshafen Volleyball.
Die Schulen brauchen dringend mehr Platz für den Sportunterricht. Den will die Stadt Friedrichshafen mit einer provisorischen Turnhalle am VfB-Stadion schaffen. Die könnte aber frühestens in einem Jahr in Betrieb gehen.
Schwache Teamleistung beim 26:28, 20:15 und 18:25 am Sonntag, 27. März in der BZ-Arena Salem. Kriftel nutzte die Nachteile des Gastgebers zum klaren Sieg.
Die Anhänger der Volleyballer in Friedrichshafen haben sich an OB Andreas Brand gewandt. Sie wollen wieder Spiele in Friedrichshafen sehen. Auch der Verein appelliert an die Stadt. Die Antwort? Fällt unklar aus.
Dass sich die Verlagerung des Spielbetriebs des Volleyball-Bundesligisten VfB Friedrichshafen nach Neu-Ulm nicht positiv auf die Finanzen des Vereins auswirkt, dürfte niemanden überraschen. Nun liegen Zahlen vor.
Lässt die Stadt Friedrichshafen ihr sportliches Aushängeschild hängen? Wirtschaftlich geht es bei den Profi-Volleyballern ans Eingemachte, wenn Heimspiele weiter auswärts stattfinden müssen. Beste Lösung wäre eine Messehalle, doch da spielt die Messe nicht mit.
Seit über einem Jahr ist die ZF-Arena in Friedrichshafen aus Sicherheitsgründen bereits geschlossen. Inzwischen wurde sie zum Kulturdenkmal erklärt. Die teure Sanierung würde sich die Stadt gern sparen. Ein Problem aber bleibt: zu wenig Hallenkapazitäten. Könnte ein Traglufthalle auf die Schnelle helfen?
5000 Zuschauer fasst die Ratiopharm-Arena Neu-Ulm, neue Spielstätte der Volleyball-Profis vom VfB Friedrichshafen. Viele Fans hadern mit dieser Notlösung. Die ZF-Arena ist dicht, die Messehalle A1 steht nicht mehr zur Verfügung. Könnte man nicht wenigstens die Bundesligaspiele in der Bodenseesporthalle austragen?
Das Landesamt für Denkmalpflege hat die ZF-Arena in die Liste der Kulturdenkmale in Baden-Württemberg aufgenommen. Damit rückt zwangsläufig eine Sanierung der langjährigen Spielstätte der VfB-Volleyballer in den Fokus. Die über 50 Jahre alte, frühere Messehalle wurde vor einem Jahr wegen Bauschäden geschlossen.
Schon wieder ist eine Woche vorbei und man fragt sich: Was habe ich in dieser Woche alles verpasst? In unserem Wochenrückblick haben wir die wichtigsten Ereignisse zusammengefasst – damit Sie auch nichts verpassen.
Die Ratiopharm-Arena wird neue Spielstätte der Volleyballer des VfB Friedrichshafen. Seit Ende September 2020 ist die ZF-Arena, die alte Heimat des Bundesligisten, geschlossen. Grund für den Schritt waren Mängel an der Dachkonstruktion. Übergangsweise waren die Volleyballer in die Messe umgezogen.
Der Start in die Saison 2021/2022 und der Spielbetrieb könnten für die Volleyballprofis des VfB Friedrichshafen schwierig werden – sportliche Aspekte sind aber nicht gemeint: Es zeichnen sich Überschneidungen bei den Hallenbelegungen der Friedrichshafener Messe ab. Trainingsauftakt soll laut VfB am 9. August sein. Und dann ist da noch das Spitzenspiel am 16. Oktober gegen Berlin Recycling Volleys – am letzten Tag der Messe Fakuma.
28 Monate nach der letzten IBO findet die beliebte Verbrauchermesse in Friedrichshafen vom 8. bis 11. Juli wieder statt. Besucher müssen weder vollständig geimpft oder genesen, noch getestet sein.
Die Frage, ob die ZF-Arena überhaupt saniert werden kann, ist jetzt geklärt. Die Stadtverwaltung hat in einem ersten Zwischenbericht Konzepte und Grobkosten vorgestellt. Dennoch bleibt die Zukunft der Halle vorerst ungewiss.
Trainer des VfB Friedrichshafen akzeptiert Niederlage in den Play-offs um die Deutsche Volleyballmeisterschaft. Er ist stolz auf die Mannschaft, die in einer schwierigen Saison Vizemeister geworden ist.
Volleyballer verlieren auch das dritte Finalduell um die „Salatschüssel“ gegen Titelverteidiger Berlin RV. Die Partie in Friedrichshafen endet am Donnerstagabend mit einem erneut glatten 0:3.
Volleyballer stehen nach zwei Niederlagen gegen die Berlin Recycling Volleys mit dem Rücken zur Wand in der Deutschen Meisterschaft. Am Donnerstag in der Zeppelin Cat Halle A1 kann Berlin seinen Titel verteidigen.
Zweites Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft an der Spree verloren. Berlin kann am Donnerstag in Friedrichshafen seinen achten Titel feiern, falls der VfB sich nicht noch enorm zu steigern weiß.
2:0-Führung reicht den Volleyballern nicht zum Sieg gegen Titelverteidiger Berlin. Nach 2:3-Pleite ist der VfB am Sonntag unter Druck im Kampf um die Deutsche Meisterschaft.
Volleyballer unterliegen im ersten Finalspiel um die Deutsche Volleyballmeisterschaft einem bärenstarken Titelverteidiger Berlin mit 17:19 im Tiebreak. Am Sonntag Spiel Nummer 2 in Berlin.
VfB Friedrichshafen empfängt am Donnerstag im Finale der Deutschen Volleyballmeisterschaft den Titelverteidiger mit einer beeindruckenden Riege an Weltklassespielern.
Volleyballer setzen sich in drei Partien gegen einen bärenstarken TV Bühl durch. Nach dem überraschenden 2:3 in Bühl folgten am Samstag ein souveränes 3:0 und am Sonntag ein umkämpftes 3:1. Lüneburg ist Halbfinalgegner.