Thema & Hintergründe

VfB Friedrichshafen Volleyball

Seit Schließung der ZF-Arena spielten die Volleyballer in der Messehalle A1 – die Übergangslösung wurde nicht zur Dauerlösung. ...

Aktuelle News zum Thema VfB Friedrichshafen Volleyball: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema VfB Friedrichshafen Volleyball.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Friedrichshafen ZF-Arena fällt als Sporthalle für viele Jahre aus: Schulen und Vereine begehren auf
Seit über einem Jahr ist die ZF-Arena in Friedrichshafen aus Sicherheitsgründen bereits geschlossen. Inzwischen wurde sie zum Kulturdenkmal erklärt. Die teure Sanierung würde sich die Stadt gern sparen. Ein Problem aber bleibt: zu wenig Hallenkapazitäten. Könnte ein Traglufthalle auf die Schnelle helfen?
Seit Oktober 2020 ist die ZF Arena wegen Baumängeln und latenter Einsturzgefahr geschlossen. Ein Sicherheitszaun ist rund um die Halle ...
Friedrichshafen Heimspiele in Neu-Ulm: Das sagen Fans und Ehemalige zur Notlösung des VfB Friedrichshafen
5000 Zuschauer fasst die Ratiopharm-Arena Neu-Ulm, neue Spielstätte der Volleyball-Profis vom VfB Friedrichshafen. Viele Fans hadern mit dieser Notlösung. Die ZF-Arena ist dicht, die Messehalle A1 steht nicht mehr zur Verfügung. Könnte man nicht wenigstens die Bundesligaspiele in der Bodenseesporthalle austragen?
Die Fans, hier die „Bluebears“, dürfen in in die Halle zurück und die Volleyballer anfeuern. Doch ausgerechnet jetzt steht ...
Friedrichshafen Kein Volleyball mehr in Friedrichshafen: Bundesligist VfB spielt ab sofort in Neu-Ulm
Die Ratiopharm-Arena wird neue Spielstätte der Volleyballer des VfB Friedrichshafen. Seit Ende September 2020 ist die ZF-Arena, die alte Heimat des Bundesligisten, geschlossen. Grund für den Schritt waren Mängel an der Dachkonstruktion. Übergangsweise waren die Volleyballer in die Messe umgezogen.
Seit Schließung der ZF-Arena spielten die Volleyballer in der Messehalle A1 – die Übergangslösung wurde nicht zur Dauerlösung. ...
Friedrichshafen Müssen die Volleyballprofis des VfB Friedrichshafen auf die Messehalle A1 verzichten?
Der Start in die Saison 2021/2022 und der Spielbetrieb könnten für die Volleyballprofis des VfB Friedrichshafen schwierig werden – sportliche Aspekte sind aber nicht gemeint: Es zeichnen sich Überschneidungen bei den Hallenbelegungen der Friedrichshafener Messe ab. Trainingsauftakt soll laut VfB am 9. August sein. Und dann ist da noch das Spitzenspiel am 16. Oktober gegen Berlin Recycling Volleys – am letzten Tag der Messe Fakuma.
Die Szene vom Spiel VfB Friedrichshafen gegen Berlin Recycling Volley ist im November vergangenen Jahres fotografiert worden.
Volleyball Michael Warm: „Berlin war das stärkere Team“
Trainer des VfB Friedrichshafen akzeptiert Niederlage in den Play-offs um die Deutsche Volleyballmeisterschaft. Er ist stolz auf die Mannschaft, die in einer schwierigen Saison Vizemeister geworden ist.
Der Annahmeriegel des VfB Friedrichshafen (Markus Steuerwald, von links, Rares Balean und Nicolas Marechal) hatte alle Hände voll zu ...
Volleyball VfB Friedrichshafen ist erneut Vizemeister
Volleyballer verlieren auch das dritte Finalduell um die „Salatschüssel“ gegen Titelverteidiger Berlin RV. Die Partie in Friedrichshafen endet am Donnerstagabend mit einem erneut glatten 0:3.
Der VfB hat erneut zuschauen müssen, wie die Berlin Recycling Volleys Deutscher Meister wurden. Auch im dritten Duell um die ...
Volleyball VfB Friedrichshafen gibt die Hoffnung nicht auf
Volleyballer stehen nach zwei Niederlagen gegen die Berlin Recycling Volleys mit dem Rücken zur Wand in der Deutschen Meisterschaft. Am Donnerstag in der Zeppelin Cat Halle A1 kann Berlin seinen Titel verteidigen.
Von der Annahme der Friedrichshafener (Libero Markus Streuerwald) wird viel abhängen im dritten und eventuell schon entscheidenden Spiel ...
Volleyball VfB Friedrichshafen unterliegt in Berlin klar mit 0:3
Zweites Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft an der Spree verloren. Berlin kann am Donnerstag in Friedrichshafen seinen achten Titel feiern, falls der VfB sich nicht noch enorm zu steigern weiß.
Vergeblich gereckt: Der VfB Friedrichshafen (Linus Weber, links, und David Fiel Rodriguez im Block, Blocksicherung Dejan Vincic) mussten ...
Volleyball VfB Friedrichshafen verspielt eine 2:0-Führung
Volleyballer unterliegen im ersten Finalspiel um die Deutsche Volleyballmeisterschaft einem bärenstarken Titelverteidiger Berlin mit 17:19 im Tiebreak. Am Sonntag Spiel Nummer 2 in Berlin.
Nach starkem Beginn hat sich der VfB Friedrichshafen (Linus Weber beim Angriff) Berlin (Timothée Carle und Éder Carbonera) beugen ...
Volleyball Für Michael Warm ist Berlin Topfavorit
VfB Friedrichshafen empfängt am Donnerstag im Finale der Deutschen Volleyballmeisterschaft den Titelverteidiger mit einer beeindruckenden Riege an Weltklassespielern.
Nach zwei 3:2-Erfolgen über Lüneburg hat der VfB Friedrichshafen (Lukas Maase, im Block, Dejan Vincic und Marcus Böhme) vorzeitig das ...
Volleyball Der VfB Friedrichshafen steht im Halbfinale
Volleyballer setzen sich in drei Partien gegen einen bärenstarken TV Bühl durch. Nach dem überraschenden 2:3 in Bühl folgten am Samstag ein souveränes 3:0 und am Sonntag ein umkämpftes 3:1. Lüneburg ist Halbfinalgegner.
Großer Jubel beim VfB Friedrichshafen. Nach dem 3:1 über den TV Bühl stehen die Volleyballer im Halbfinale der deutschen Meisterschaft. ...
Volleyball Sechs positive Corona-Fälle: VfB Friedrichshafen kann nicht am heimischen Champions-League-Turnier teilnehmen
Der VfB Friedrichshafen hat seine Teilnahme am Champions-League-Turnier vom 9. bis zum 11. Februar abgesagt. Sechs positive Corona-Fälle haben die Verantwortlichen dazu bewogen, das Team von Cheftrainer Michael Warm nicht gegen Lokomotiv Novosibirsk, CEZ Karlovarsko und Trentino Itas antreten zu lassen. Die geplanten drei Spiele der verbliebenen drei Teams finden wie geplant in der Zeppelin CAT Halle A1 statt.
Leere Ränge in der Halle des VfB Friedrichshafen. Der Ausrichter nimmt nicht am eigenen Turnier in der Champions League teil.
Volleyball Deutsches Volleyball-Talent wechselt zum VfB Friedrichshafen
Das Spieler-Karussell des VfB Friedrichshafen dreht sich weiter: Der 20-jährige Diagonalangreifer Linus Weber geht in der kommenden Saison für die Häfler ans Netz. Nikola Gjorgiev hingegen verlässt den Verein.
Linus Weber spielt in der kommenden Saison für den VfB Friedrichshafen.