2,43 Meter! So lang ist der offiziell größte jemals aus dem Bodensee gefischte Wels. Fischer Franz Blum fängt solche Brocken ganz gezielt. Künftig dürfte es noch größere geben – die auch Badenden begegnen können.
Wie haben die Wählerinnen und Wähler in Baden-Württemberg abgestimmt? Das Ergebnis der Bundestagswahl 2025 für alle Wahlkreise in Baden-Württemberg gibt es hier.
Die Auszahlung des Bürgergelds für April 2025 steht an. Wichtige Informationen über die genauen Überweisungstermine und wann das Geld auf dem Konto eintrifft.
Helene Fischer und Florian Silbereisen überraschen ihre Fans mit einem neuen Techno-Remix von „Schau mal herein“ – bedeutet das einen musikalischen Neuanfang?
Nach der Todesfahrt von Mannheim setzen die Ermittler ihre Hoffnungen auf die Vernehmung des Autofahrers. Rund um den Tatort versucht Mannheim am Tag danach, zu sich zu finden.
In diesem Jahr feiern wir das Osterfest etwas später als im Vorjahr. Um schon vorzeitig in Osterstimmung zu kommen und den Frühling einzuläuten, lohnt es sich, die schönsten Ostermärkte in Baden-Württemberg zu besuchen.
In der ARD-Talkshow „Hart aber fair“ streiten sich unter anderem zwei Politiker und eine Politikerin um das Bürgergeld. Die Meinungen gehen weit auseinander.
Da sich ein Mann beim Bahnhof Allensbach auf die Gleise stellt, muss ein herannahender Zug ein Warnsignal abgeben. Zu einer Gefährdung für den Mann selbst oder andere kommt es aber nicht.
Weil eine Fahrspur in den Hang führt, suchen über 50 Einsatzkräfte den Bereich ab. Mit dabei: ein Polizeihubschrauber, Lawinenhundeführer sowie Bergrettung, Feuerwehr, Skischulpersonal und Pistenrettung.
Fast 100 Feuerwehrleute sind am Dienstagabend im Einsatz, um den Brand im Dorf zu löschen. Die Zufahrt ist eng, zwei Drehleitern sind im Einsatz. Die Polizei schätzt den Schaden auf 800.000 Euro. Zeugen werden gesucht.
Eine Kamera für den Einsatz in der Natur spielt bei der dramatischen Suche nach einem Zweijährigen eine zentrale Rolle. Bei der Rettung im Schwarzwald gab es glückliche Umstände.
Welche Themen haben unsere Region zwischen Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald diese Woche beschäftigt? Das waren die wichtigsten Nachrichten der Woche.
Zwischen Schaffhausen und Zürich soll ein Halbstunden-Takt eingeführt und die Kapazität für den Güterverkehr erhöht werden. Lottstetter befürchten Einschnitt für Landschaft, Lärm durch die Arbeiten und den Güterverkehr.
Eine Friseurin stellt im TV die These auf, dass Bürgergeld-Empfänger teils mehr Geld zur Verfügung haben als Friseure. Wir führen den Faktencheck durch.
Rosenstolz war eines der in Deutschland erfolgreichsten Pop-Duos der vergangenen Jahrzehnte. Nun ist Sängerin AnNa R. im Alter von 55 Jahren in Berlin gestorben.
Wer zur Fasnacht in der Stadt unterwegs war, konnte an manchen Tagen den Eindruck gewinnen, die einstige Partymeile Färberstraße sei regelrecht tot. Ist das wirklich so? Wir haben die gefragt, die es wissen müssen.
Die dritte Staffel von „Die Verräter – Traue niemandem!“ steht in den Startlöchern. RTL hat 16 Promis auf einem belgischen Schloss versammelt, darunter Sängerin Marie Reim. Psychisch sei das eine Belastung gewesen.
Egal, ob Neuseeland, Laos, Namibia oder Portugal: Immer wieder zieht es auch Menschen aus der Region zwischen Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald in die weite Welt. Wir zeigen Ihnen die schönsten Auswanderergeschichten.
Tausende Hästräger begeistern bei Umzügen und überall feiern und tanzen die Mäschgerle auf der Gass‘ – hier gibt es alle Fasnachtsbilder vom Sonntag in der Region.
Bei „Schlager-Spaß bei Andy Borg“ kündigt sich eine Premiere an, die es so noch nicht gegeben hat. Um welchen Star es geht und was er plant, erfahren Sie hier.
Weshalb wird nach dem Umzug eine Party in einer einsturzgefährdeten Tiefgarage gefeiert? Und weshalb sind keine Guggenmusiker beim Umzug dabei? Der Zunftmeister klärt auf.
Ostern in Baden-Württemberg: von traditionellen Bräuchen und festlichen Veranstaltungen bis hin zu Tipps für Wanderungen, kulinarische Erlebnisse und familienfreundliche Aktivitäten.
Mit dem TV-Vierteiler „Die Dornenvögel“ rührte Richard Chamberlain das Fernsehpublikum zu Tränen. Jetzt ist der US-Schauspieler im Alter von 90 Jahren gestorben.
Ob mit 70, 80 oder fast 90 Jahren: einige Prominente werden auch noch spät in ihrem Leben Vater. Diese Stars zählen zu den ältesten Promi-Papas der Welt.
Die Bundespolizei nimmt den Mann am Grenzübergang Weil am Rhein-Friedlingen fest. Jetzt ist er wieder im Knast und muss eine Reststrafe von 1439 Tagen absitzen.
Der närrische Ausnahmezustand in der Region hält an: Auch am Samstag feierten tausende Mäschgerle bei den vielen Fasnachts-Veranstaltungen zwischen Bodensee, Schwarzwald, Hochrhein und Linzgau. Hier gibt‘s die Bilder!
Tausende Menschen sind beim Butzenlauf, Straßenfasnacht, Hemdglonker, Narrenmarkt, dem großen Umzug durch die Altstadt und vielem mehr in Konstanz dabei. Hier sammeln wir alle Fotos und Videos des bunten Treibens.
Eine DNA-Untersuchung des Landeskriminalamts bestätigt, dass die Jugendliche die leibliche Mutter ist. Wie das Neugeborene ums Leben gekommen ist, ist weiterhin unklar.
Es ist dunkel, kalt und regnerisch – dennoch geht ein Vater weiter, ohne auf seinen Sohn zu achten. Nun urteilt ein Gericht über den ungewöhnlichen Fall.
Der kleinsten Insel im Bodensee droht der Einsturz: Unwetter setzten der mehr als 50 Quadratmeter kleinen Hoy zu. Warum ein niedriger Wasserstand jetzt die Rettung ermöglicht.
Ein kleiner Junge spielt auf dem Grundstück seiner Familie – dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.
Das iPhone 17 Pro könnte mit einem bahnbrechenden Kamera-Upgrade aufwarten, das deutlich verbesserte Sensoren und eine höhere Auflösung umfasst. Was erste Leaks verraten.
Die 47-jährige Sängerin ging erst nach Wochen voller Schmerzen in der Schulter zum Arzt – gerade noch rechtzeitig. Wie es ihr jetzt geht und wie sie ihren ersten Auftritt nach dem Eingriff gemeistert hat.
Hans Z. verlor in drei Ländern seine Zulassung als Mediziner, nun praktiziert er im Schwarzwald. Er hatte eine Frau bei einer OP lebensgefährlich verletzt. Warum unternehmen Behörden trotz der Vorgeschichte nichts?
Am 2. März zieht wieder eine große Zahl kostümierter Gruppen durch die Stadt. Start ist um 13 Uhr mit Kanonenschlag. Die Sicherheitsvorkehrungen sind erneut verstärkt worden
Was mit Dirk Brünker passiert ist, lässt seiner Familie keine Ruhe. Noch immer hat diese keine volle Akteneinsicht und rätselt weiter über sein Verschwinden. Doch sie sehen neue Erkenntnisse und deswegen neue Fragen.
Der Schlossseekiosk hat einen neuen Pächter. Serafettin Avci betreibt bereits zwei Strandkiosks in Lindau und sprach mit dem SÜDKURIER über sein Konzept, seine Vorbereitungen und Erwartungen für Salem.
Sonnenschein und gute Laune überall! Auch am Montag feiern die Narren ausgelassen auf den Straßen bei uns im Südwesten. Alle Höhepunkte auf einen Blick finden Sie hier bei uns!
Heinrich Hiesinger zieht sich nach nur gut drei Jahren aus dem Gremium zurück. Er erntet Dank der ZF-Eigner, auch weil er den Weg für einen Neuanfang frei macht, in dem ein Branchenkenner einen möglichen Vorteil erkennt.