Furtwangen

Gütenbach

(126129789)
Quelle: oxie99/stock.adobe.com
Oberes Bregtal Als der Krieg sein Ende fand
  • Franzosen nehmen vor 80 Jahren oberes Bregtal ein
  • Luftstreitkräfte bringen
    zuvor Tod und Zerstörung
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte

Top-Themen

Furtwangen Mehr Spaß für Schönenbacher Kinder
Kindergarten will seinen Spielplatz deutlich aufhübschen. Die Finanzierung muss allerdings erst noch geklärt werden
Der Spielplatz des Kindergartens Schönenbach – hier ein Archivbild – soll neu gestaltet werden. Dazu muss aber erst einmal Geld locker ...
Gütenbach Neugier bei der Wehr und im Stall
Mädchen und Jungen erleben bei der Gütenbacher Ferienbetreuung die Feuerwehr und den Bauernhof von Familie Riesle kennen
Auf dem Bauernhof bei Pirmin und Veronika Riesle auf der Breiteck lernen die Kinder das Landwirte-Leben hautnah kennen. Foto: Gemeinde
Schwarzwald-Baar Abitur in Zeiten von ChatGPT: Lernen Schüler trotz KI noch richtig?
Für 29.300 Schülerinnen und Schüler im Land laufen gerade die Abiturprüfungen. Wie lernen Jugendliche in Zeiten von Künstlicher Intelligenz? Oder macht das alles die KI? Besuch an einem Villinger Gymnasium.
Bitte leise: Christian Wallner ist am Villinger Gymnasium am Romäusring einer von drei Oberstufenberatern.
Furtwangen Audi landet kopfüber in der Breg
Mit dem Rettungshubschrauber wurde ein Mann ins Krankenhaus gebracht, nachdem er zuvor mit seinem Wagen bei Furtwangen in die Breg gestürzt ist.
Der Wagen des Unfallfahrers kommt auf dem Dach zu liegen.
Furtwangen Wie entstehen Verschwörungstheorien?
  • Mit Kindern werden
    emotionale Effekte erzielt
  • Pädagogin Sarah Pohl
    gibt Präventionstipps
  • Gelassen bleiben und sich nicht mitreißen lassen
Sarah Pohl spricht über den Umgang mit radikalen Gesinnungen. Foto: Raphael Sickinger
Gütenbach Alle freuen sich auf den Spielplatz
Auf die Kindergartenkinder in Gütenbach wartet eine neu gestaltete Außenanlage mit ganz vielen Spielgeräten
Die Kinder des Kindergartens St. Katharina können bald im neu angelegten Außenbereich auf neuen Spielgeräten herumturnen. Foto: ...
Furtwangen Stolz auf ersten Hebammen-Jahrgang
Es war eine besondere Premiere: 30 Absolventen des Studiengangs Hebammenwissenschaft feiern ihren Abschluss
Ein Einblick in den Studiengang Hebammenwissenschaft, den die HFU seit dem Wintersemester 2021/2022 anbietet. Foto: Hochschule Furtwangen
Furtwangen Großes Bangen kurz vor Kriegsende
  • Vor 80 Jahren endete
    der Zweite Weltkrieg
  • Als Dank erfüllten die
    Einwohner ein Gelübde
Die Fatimakapelle – hier um 1950 – wird infolge eines Gelübdes nach Kriegsende errichtet. Archivfoto: Geschichts- und Heimatverein
Furtwangen 556 Patienten in einem Monat
  • Die Stadt zieht eine erste
    Bilanz zum neuen MVZ
  • Dieses soll kinderärztliche Versorgung sicherstellen
Bei der Eröffnung des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) am Standort der ehemaligen Kinderarzt-Praxis in der Bregstraße Anfang März ...
Furtwangen Turnverein ehrt treue Mitglieder
Bei der Hauptversammlung werden die Pläne für die Beachsport-Arena vorgestellt. Der Verein hat aktuell 1131 Mitglieder
Die geehrten Mitglieder des Turnvereins 1872 (von links): Otto Weißer, Elisabeth Weißer, Jessica Friese, Klara Hermann, Angelika ...
Furtwangen Stein erinnert an Kriegsereignisse
  • In Rohrbach jährt sich ein besonderer Gedenktag
  • Triberger wurde kurz vor Kriegsende erschossen
Der Gedenkstein am Adlerberg bei Rohrbach wird am Mittwoch, 23. April, von Pfarrer Bethäuser gesegnet. Foto: Louisa Speicher
Furtwangen So feiern Christen das Osterfest
  • Festliches Geläut
    ruft die Gläubigen herbei
  • Besondere Traditionen
    prägen die Messen
Am Osterfeuer vor der altkatholischen Kirche Christi Auferstehung werden im Rahmen der ökumenischen Osternacht gleich vier Osterkerzen ...
Furtwangen Ein Dankeschön für engagierte Musiker
Wälderbuebe ehren langjährige Mitglieder für bis zu 50 Jahre Treue. Dafür gibt es auch Verdienstnadeln vom Verband
Jubilare der Wälderbuebe werden geehrt (von links): Manfred Dotter, Thomas und Albert Grießhaber, Sabine Rosenfelder, Dirigent Oliver ...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 weiter

Landkreis & Umgebung

Muttertag Kinder, aufgepasst! Das wünschen sich Eure Mütter insgeheim
Blumen und Pralinen sind die Klassiker unter den Geschenken zum Muttertag. Dabei hegen Mütter häufig ganz andere Wünsche. Welche das sind, verraten sie im Straßeninterview in VS-Villingen.
Wanda Maxeiner aus Villingen hat drei Kinder. Ihr Wunsch zum Muttertag ist ein besonderer.