Furtwangen

Gütenbach

(126129789)
Quelle: oxie99/stock.adobe.com
Oberes Bregtal Als der Krieg sein Ende fand
  • Franzosen nehmen vor 80 Jahren oberes Bregtal ein
  • Luftstreitkräfte bringen
    zuvor Tod und Zerstörung
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte

Top-Themen

Furtwangen Mehr Spaß für Schönenbacher Kinder
Kindergarten will seinen Spielplatz deutlich aufhübschen. Die Finanzierung muss allerdings erst noch geklärt werden
Der Spielplatz des Kindergartens Schönenbach – hier ein Archivbild – soll neu gestaltet werden. Dazu muss aber erst einmal Geld locker ...
Gütenbach Neugier bei der Wehr und im Stall
Mädchen und Jungen erleben bei der Gütenbacher Ferienbetreuung die Feuerwehr und den Bauernhof von Familie Riesle kennen
Auf dem Bauernhof bei Pirmin und Veronika Riesle auf der Breiteck lernen die Kinder das Landwirte-Leben hautnah kennen. Foto: Gemeinde
Schwarzwald-Baar Abitur in Zeiten von ChatGPT: Lernen Schüler trotz KI noch richtig?
Für 29.300 Schülerinnen und Schüler im Land laufen gerade die Abiturprüfungen. Wie lernen Jugendliche in Zeiten von Künstlicher Intelligenz? Oder macht das alles die KI? Besuch an einem Villinger Gymnasium.
Bitte leise: Christian Wallner ist am Villinger Gymnasium am Romäusring einer von drei Oberstufenberatern.
Furtwangen Wieder Apotheken-Standort gesichert
  • Kabir Ahmadi übernimmt die Breg-Apotheke
  • Klaus Rapp erweitert
    sogar den Abhol-Service
Alexandra Bursian vom Furtwanger Stadtmarketing überbringt Apotheker Kabir Ahmadi die besten Wünsche der Stadt Furtwangen zur ...
Furtwangen Frische Pellets setzen Kohlenstoffmonoxid frei
Ein CO-Warnmelder schlägt am frühen Morgen in Furtwangen an. Die Hausbewohnerin reagiert umsichtig, die Feuerwehr rückt aus
Die Feuerwehr rückt zu dem Einsatz mit drei Fahrzeugen und 22 Kräften aus. Nach einer Stunde ist die Lage geklärt. Foto: Heinz Sauerburger
Furtwangen Ortschaftsrat vermisst Widerstand
Im Schönenbacher Rat werden zahlreiche Einwände gegen die geplanten Anlagen auf dem Rappeneck laut
Arnold Hettich lehnt die Windkraftanlage Rappeneck ab. Ein Argument: Dort solle Strom für mehr Menschen produziert werden, als vor Ort ...
Furtwangen Gutes kommt mal wieder von oben
Auch in diesem Jahr wird der Wald aus der Luft gekalkt. Ein Helikopter wird im August und September Magnesiumkalk verteilen
Ein Hubschrauber wirft Kalk über einem Wald ab. Dies soll Folgen des sauren Regens mildern. Foto: Hans-Jörg Hellwig/stock.adobe
Furtwangen/Vöhrenbach Doppelt klingt‘s noch besser
  • Wälderbuebe und
    Concordia auf der Bühne
  • Musikalisches Gipfel-
    treffen in der Festhalle
Oliver Albrecht (Mitte) hat als Dirigent und Arrangeur den Harmonikaverein Wälderbuebe nach vorne gebracht. Titel wie der Pippi- ...
Furtwangen Schwarzwaldvereine vor der Ehe
  • Neukirch und Furtwangen wollen‘s offiziell tun
  • Ein Zusammenschluss wird jetzt verhandelt
  • Schon seit 2017 ein
    gemeinsames Programm
Vorsitzender Dieter Kammerer (rechts) ehrt Georg Kosakiewicz im Rahmen der Versammlung für 50 Jahre Mitgliedschaft im Schwarzwaldverein ...
Furtwangen/Gütenbach Azubi-Nachmittag ist fest etabliert
Bei 30 Betrieben in Furtwangen und Gütenbach der unterschiedlichsten Branchen kann sich der Nachwuchs umsehen
Marlies Klingelhöfer erläutert ihrer jungen Besucherin, wie vielfältig eine Ausbildung in der Bregtalschule sein kann. Fotos: Stadt

Landkreis & Umgebung

Muttertag Kinder, aufgepasst! Das wünschen sich Eure Mütter insgeheim
Blumen und Pralinen sind die Klassiker unter den Geschenken zum Muttertag. Dabei hegen Mütter häufig ganz andere Wünsche. Welche das sind, verraten sie im Straßeninterview in VS-Villingen.
Wanda Maxeiner aus Villingen hat drei Kinder. Ihr Wunsch zum Muttertag ist ein besonderer.