Thema & Hintergründe

Büdingen-Areal

Büdingen Areal

Auf dem Büdingen-Areal an der Konstanzer Seestraße wird ein Luxus-Gesundheitshotel des schweizerischen Investors Hans Jürg Buff gebaut.

Das Hotel entsteht in nachhaltiger Holzbauweise. Gegen den Bau gab es Proteste von Anwohnern und weiteren Konstanzer Bürgern, die das Projekt verhindern wollten.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Kreis Waldshut Was den Putsch-Prinzen mit dem Hotzenwald verbindet
Die Mutter des wegen Terrorverdacht festgenommenen Heinrich XIII. Prinz Reuß zog 2005 wegen Uriella nach Strittmatt. Hier starb sie 2019 im Alter von über 100 Jahren.
Heinrich XIII. Prinz Reuß (links) mit seiner Mutter Woizlawa-Feodora Prinzessin Reuß 2018 kurz vor deren Tod. Das Bild zeigt sie in Gera ...
Konstanz 100 Jahre nach seinem Welterfolg ist er nahezu vergessen: Wie der „Nazidichter“ Wilhelm von Scholz seinen Lebensabend in Konstanz verbrachte
Mit dem Theaterstück „Wettlauf mit dem Schatten“ wurde der Dichter Wilhelm von Scholz im Jahr 1922 weltbekannt. Außerdem hatte er das Stück „Der Jude von Konstanz“ verfasst und versicherte 1933 seine Loyalität zum Dritten Reich. Dies führte früh dazu, dass sich seine Wegbegleiter – darunter Namen wie Mann oder Rilke – von ihm distanzierten. Nun ist im Schloss Seeheim in Konstanz eine Kiste aufgetaucht, die davon zeugt, wie still es nach dem Krieg um den einst gefeierten Dichter wurde.
In dieser Kiste lagerten die Briefe, Bücher und Zeitungsausschnitte, die der Besitzer des Schlosses Seeheim, Eberhard Teufel, in der ...
Konstanz Wie steht es um das Großprojekt im Konstanzer Büdingen-Park? Das sagen Bauherr, Projektgegner und die Stadt
Nach Wochen des scheinbaren Stillstands gehen die Bauarbeiten für das geplante Gesundheitshotel im Büdingen-Park weiter. Doch der Verein Bürgerpark Büdingen zweifelt nach wie vor daran, dass alle Umweltschutzauflagen für das Projekt erfüllt sind. Der Schweizer Investor Hans-Jürg Buff und die Stadt widersprechen den Vorwürfen.
Blick auf die Baustelle im Büdingen-Park Mitte Dezember 2021: Hier soll Ende 2023 ein Gesundheitshotel der Luxusklasse eröffnet werden ...
Konstanz Noch mehr Hotels in Konstanz? Wie sich die Lokalpolitik zu dieser Frage positioniert
Wie viele Feriengäste, wie viele Hotels verträgt Konstanz? Über diese Frage ist bereits im Technischen und Umweltausschuss des Konstanzer Gemeinderats heftig diskutiert worden. Und im Gesamtgemeinderat zeigte sich vor kurzem ebenfalls, dass viele Lokalpolitiker einen überbordenden Tourismus in der Konzilstadt fürchten. Das hat Folgen.
Wie viele weitere Hotelbetten verträgt Konstanz? Wenn es nach dem Willen der Mehrheit des Gemeinderats geht – nicht mehr allzu ...
Konstanz Die Schwarzmilane sind zurück auf dem Büdingen-Baugelände – und das Ringen um den Naturschutz geht in eine neue Runde
Bald sind die Erdarbeiten auf dem Büdingen-Gelände beendet. Mit dem Frühling ist auch das Paar des Schwarzmilans zurückgekehrt und will wohl wieder dort nisten. Der Verein Bürgerpark beobachtet die Entwicklungen auf dem Areal und äußert Kritik und Sorgen. Weshalb wurden Baumkronen gekappt? Und wird der Baum, in dem die Milane nisten, erhalten?
Die Schwarzmilane sind wieder da und wollen auf dem Büdingen-Gelände brüten.
Konstanz Im Büdingen-Park haben die Baumfällungen begonnen
Die Büdingen-Initiative ist verärgert: Die Aktivisten verstehen nicht, warum die Stadt so schnell die Genehmigung zur Fällung von 49 Bäumen gegeben hat. Die Stadtverwaltung und der Bauherr verweisen auf das geltende Recht.
Auf dem Büdingen-Areal beginnen die Fällarbeiten. Die Stadt hat die Fällung von 49 Bäumen genehmigt.
Konstanz „Wir müssen das Feuerwerk modernisieren“: OB Uli Burchardt spricht über die Zukunft des Seenachtfests und den Klimanotstand in Konstanz
Das Stadtoberhaupt hält das Feuerwerk für veraltet. Für 2020 erwartet Burchardt, dass Full Moon die Veranstaltung ein letztes Mal ausrichtet. Im Interview erklärt er außerdem, warum das Seenachtfest nicht schon früher überarbeitet wurde – obwohl Burchardt sich das bereits im Wahlkampf 2012 zum Ziel gesetzt hatte.
Bild : „Wir müssen das Feuerwerk modernisieren“: OB Uli Burchardt spricht über die Zukunft des Seenachtfests und den Klimanotstand in Konstanz
Konstanz Die Büdingen-Initiative will weiter gegen den Bau des Luxushotels vorgehen, der Investor will mit dem Bau beginnen
Die Initiative Bürgerpark Büdingen will nicht aufgeben. Einige ihrer Mitstreiter hatten vor dem Verwaltungsgerichtshof Mannheim (VGH) gegen das Hotelprojekt im Büdingen-Park geklagt – aus Sicht der Kläger werde der Schutz der Anwohner nicht ausreichend gewährleistet. Der VGH urteilte, dass die Anwohner nicht klageberechtigt seien. Nun will sich die Initiative weiter politisch wehren.
Der Büdingen-Park in einer Drohnenaufnahme. Geht es nach dem Willen der Stadt und des Investors, wird hier ab Januar ein Luxus- und ...
Strittmatt Eine Prinzessin stirbt im Hotzenwald
Woizlawa-Feodora Prinzessin Reuß stirbt im Alter von 100 Jahren. Sie war eine der letzten lebenden Angehörigen des Hauses Mecklenburg-Schwerin. Die älteste Einwohnerin von Görwihl hielt viel von vegetarischer Ernährung.
Woizlawa-Feodora Prinzessin Reuß stirbt im Alter von 100 Jahren.
Konstanz Nur gucken, nicht anfassen: Der Park des umstrittenen Luxus-Hotels auf dem Büdingen-Areal wird wohl beeindruckend gestaltet – die Konstanzer sollen am schönsten Teil aber nur vorbeilaufen dürfen
Lange wurde auf die Pläne für den Park auf dem Konstanzer Büdingen-Areal und den Pavillon rund um das geplante Hotel direkt an der Seestraße gewartet. Jetzt sind sie öffentlich vorgstellt worden und zeigen: Der Park wird wohl beeindruckend gestaltet, die Allgemeinheit soll daran aber nur vorbeigehen können.
Ein Handout vom März 2018 zeigt das geplante Gesundheitshotel auf dem Areal Büdingen.
Konstanz Streit ums Büdingen geht weiter: Die Stadt Konstanz und der Hotel-Investor reichen Beschwerde gegen den Gerichtsbeschluss ein, der die Bauarbeiten stoppte
Ob Hans Jürg Buff auf dem Büdingen-Areal in Konstanz ein Hotel bauen darf, wird womöglich vor dem Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg neu verhandelt. Sowohl die Stadt Konstanz wie auch der Bauherr haben fristgerecht Rechtsmittel gegen den Beschluss des Verwaltungsgerichts Freiburg eingelegt.
Auf dem Büdingen-Areal darf aktuell nicht gebaut werden. Die Stadt Konstanz und der Bauherrr haben Beschwerde gegen einen ...