Thema & Hintergründe

Blaulicht Rheinfelden

Polizei Blaulicht

Wir berichten für Sie zu allen Blaulicht-Themen immer aktuell.

Finden Sie hier den Polizeibericht Rheinfelden,  Einsätze der Feuerwehr in Rheinfelden und weiterführende Berichterstattung zu Unfällen, Verkehrsunglücken, Einbrüchen oder anderen Straftaten.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Rheinfelden Kameraden leisten 4500 Stunden Arbeit
Weil die Zahl der Einsätze stetig steigt, will die Feuerwehr Rheinfelden weiter in Nachwuchs und Technik investieren
Kommandant David Sommer blickt auf das Jahr 2024 zurück. Foto: Boris Burkhardt
Rheinfelden Der Raum für den Notfall
  • Im Fall einer Katastrophe trifft sich der Krisenstab
  • Er kommt im Feuerwehrgerätehaus zusammen
Bereit für den Ernstfall: In diesem Zimmer im zentralen Feuerwehrgerätehaus trifft sich der Krisenstab. Bild: Elena Borchers
Rheinfelden Narrenbaum steht so gerade wie noch nie
Karsauer Fasnächtler stellen ihr Symbol im Dunkeln mit vereinten Kräften. Zuvor hat Moschtbirekönigin Kathi I. den Baum geschält
Zunftmeister Marcel Maienknecht hält die Rede auf der gesperrten Kreisstraße.
Kaiseraugst Metallteil kracht nach Explosion in Hausdach
Teil von Gasflasche wird bei einem Brand bei der Firma Thommen mehr als 200 Meter weit geschleudert und bohrt sich in Ziegel
Der obere Teil einer Gasflasche fliegt ins Dorf hinunter und zerschlägt mehrere Dachziegel eines Gebäudes. Bilder: Privat
Rheinfelden Freundschaft über das Ende hinaus
  • Feuerwehren wollen
    Beziehung weiter pflegen
  • Bande zwischen Karsau und Möhlin bleibt
Am Tag der Offenen Tore im neuen Zentralen Gerätehaus Ende September übergaben die Möhliner die Hellebarde als Zeichen der Freundschaft. ...
Rheinfelden Feuerwehr probt bei Naturenergie
  • Verpuffung in einem Lagergebäude angenommen
  • In kürzester Zeit zwei
    Menschen gerettet
  • Wichtige Erfahrungen für den Ernstfall gesammelt
Nach der Rettung aus dem Lagergebäude bringen die Feuerwehrleute die Übungspuppe in die stabile Seitenlage. Bild: Naturenergie
Rheinfelden 20 Mann und Hellebarde ziehen um
  • Karsauer Wehr nun auch im zentralen Geräthaus
  • Letzter Kommandant blickt auf die Geschichte
Florian Schmidt, der letzte Abteilungskommandant in Karsau, hält die Hellebarde. Sie symbolisiert die langjährige Freundschaft mit den ...
Rheinfelden Aus dem Ort nicht wegzudenken
  • Warmbacher Wehr war stets eine feste Größe
  • Daran will sie auch nach dem Umzug festhalten
Festlich geschmückt präsentierte sich die Warmbacher Handspritze bei einem Umzug in den 1920er Jahren. Ein Jahrzehnt später zeigte sich ...
Rheinfelden Weniger Badegäste als im Vorjahr
  • Verkauf von Saisonkarten geht deutlich zurück
  • Als Grund dafür gilt das häufig schlechte Wetter
Der kommissarische Leiter des Rheinfelder Freibades, Dirk Zebisch. Bild: Erika Bader
Rheinfelden Wohnungsbrand: Bewohner (39) erliegt seinen Verletzungen
In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Rheinfelden brennt es am Donnerstag. Am Freitag informiert die Polizei darüber, dass der schwer verletzte Mann verstorben ist.
Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr (Symbolbild). Bei einem Brand in Rheinfelden ist ein 39-jähriger Mann verletzt worden.
Rheinfelden Gerätehaus war zu klein
  • Feuerwehr Rheinfelden bündelt ihre Kräfte
  • Es gibt eine Gesamtwehr mit zentralem Gerätehaus
Rückblick auf Rheinfeldens Feuerwehrabteilung: Enrico Leipzig (links) und Thomas Kieper vor dem 120 Jahre alten Feuerwehrhaus in der ...
Rheinfelden Ruf nach besserer Kooperation
Bei der grenzüberschreitenden Alarmierung des Schweizer Rheinrettungsdienstes in Rheinfelden hakt es. Vertreter der Stadt Rheinfelden/Schweiz wollen dies ändern – und sind dazu bereits im Gespräch.
Das ist das Boot des Rheinfelder Rheinrettungsdienstes. Es ist permanent im Wasser und einsatzbereit. Bild: Zumsteg
Rheinfelden Rheinretter kritisieren Alarmierung
Der grenzüberschreitende Einsatz von Rettungskräften gestaltet sich schwierig – wie ein aktueller Fall zeigt
Richard Graf von der Rheinrettung ist unzufrieden. Bild: Valentin Zumsteg
Rheinfelden Eine Abteilung wie ein Verein
  • Nollinger Wehr war fest
    im Dorfleben verankert
  • Nun ist sie Teil der neuen großen Einheit Stadt
Jürgen Müller (links) und Rudolf Streule auf einem letzten Bild im Gerätehaus Nollingen. Bild: Boris Burkhardt
Rheinfelden Großes Aufräumen nach dem Unwetter
  • Heftiges Gewitter hinterlässt im Kreis Spuren
  • Schwerpunkte in Deger­felden und Hertingen
Ein Mann säubert in Degerfelden nach dem Gewitter den Hof. Bild: Heinz Vollmar
1 2 3 4 5 6 7 weiter