Thema & Hintergründe

Universität Konstanz

Universität Konstanz

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Universität Konstanz.

Die Hochschule wurde als sogenannte Reformuniversität im Jahr 1966 gegründet und gehört heute zu den renommiertesten Universitäten in Deutschland.

Seit 2007 zählt sie durchgängig zu Deutschlands Elite-Universitäten.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Konstanz Zwei interne Kandidaten stehen zur Wahl: Wer tritt an der Universität Konstanz die Nachfolge von Kerstin Krieglstein an?
In unruhigen Zeiten durch den Betrieb unter Corona-Bedingungen und dem überraschenden Abschied der vorigen Rektorin steht an der Uni Konstanz ein spannender Tag bevor. 15 externe und zwei interne Kandidaten haben sich beworben. Die Findungskommission schlägt genau diese beiden für die Wahl des Rektors am 9. Dezember vor: Chemie-Professor Malte Drescher und Politik-Professorin Katharina Holzinger.
Der Campus der Universität Konstanz auf dem Gießberg. Am 9. Dezember 2020 wählen Senat und Universitätsrat in einer ...
Überlingen Jürgen Resch ist sich sicher: Der Diesel ist mausetot und das Tempolimit kommt 2022. Der Umwelthilfe-Chef im Interview zum Jahrestag des Dieselskandals
Am 18. September 2015 wurde bekannt, dass Volkswagen eine illegale Abschalteinrichtung in Diesel-Fahrzeugen verwendete. Fünf Jahre später sind die Vorgänge juristisch noch nicht restlos geklärt. Für Jürgen Resch, Chef der Deutschen Umwelthilfe, ist klar: „Die Konzerne haben betrogen.“
Jürgen Resch, hier bei einer Gerichtsverhandlung im Jahr 2018, sieht keine Chance mehr für den Diesel – und kaum mehr ...
Leben und Wissen Singvögel auf dem absteigenden Ast: Am Bodensee wird es immer stiller
Vogelkundler am Bodensee zählen alle zehn Jahre Singvögelbrutpaare. Jetzt schlagen sie Alarm: Einige Arten sind ganz aus der Region verschwunden, viele Arten machen sich rar. Hauptgrund: Nahrungsmangel. Andere Arten sind hingegen zugeflogen.
Immer einsamer? Ein Buchfink in Fischbach am Bodensee auf einer Wiese. Auch dieser Vogel wird in der Region seltener.
Lust und Liebe Die Lust ist nur einen Klick entfernt: Ein Betroffener erzählt, wie es ist, wenn das Pornoschauen zur Sucht wird
Hunderte Millionen Menschen sind täglich auf Pornoseiten im Internet unterwegs, rund fünf Prozent aller Männer sind sogar süchtig danach. Stundenlang onanieren sie vor dem Rechner und verlieren dabei völlig die Kontrolle – über sich, den Job, ihre Beziehungen. Wie Süchtige den Kontrollverlust erleben, womit Psychiater helfen können und warum die Gesellschaft dieses Thema nicht mehr länger tabuisieren darf.
115 Millionen Nutzer sind täglich allein auf der Pornowebseite „Pornhub“ unterwegs. Auch Christian Jungo onanierte zeitweise ...
Konstanz/Freiburg Kerstin Krieglstein ist offenbar die einzige Kandidatin für die Wahl zur Rektorin der Universität Freiburg
Nach Informationen des SÜDKURIER ist die derzeitige Konstanzer Uni-Rektorin Kerstin Krieglstein die einzige Bewerberin, die zur Wahl vorgeschlagen ist. Sie soll bereits ihr Einverständnis für die Rückkehr nach Freiburg gegeben haben. Die heftige Kritik an ihrem Führungsstil durch Lehrende bezeichnet die 56-Jährige als Spekulation.
Kerstin Krieglstein ist seit 2018 Rektorin der Universität Konstanz. Vieles deutet daraufhin, dass sie eine Rückkehr an die Universität ...
Konstanz Nach knapp zwei Jahren als Rektorin der Uni Konstanz: Verabschiedet sich Kerstin Krieglstein vorzeitig?
Im August 2018 wechselte Kerstin Krieglstein aus Freiburg nach Konstanz. An ihrer alten Wirkungsstätte gilt sie nun als eine der Kandidaten für die Übernahme des Rektorats. Die 56-Jährige sagt, es gebe „immer wieder“ Angebote für Führungspositionen, sie hege aber keine Abwanderungsgedanken. An der Uni Konstanz sorgen die Gerüchte dennoch für Unmut.
Kerstin Krieglstein ist seit August 2018 Rektorin der Uni Konstanz. Zuvor arbeitete sie mehrere Jahre an der Albert-Ludwigs-Universität ...
Konstanz Die Veranstalter hofften lange auf das Gegenteil, jetzt aber ist die Entscheidung gefallen: Das Campus-Festival 2020 wird nicht stattfinden
Die Corona-Krise macht vor lange geplanten Veranstaltungen in Konstanz nicht Halt: Im Mai und Juni sollten unter anderem das Gute-Zeit- und das Campus-Festival stattfinden. Für das Open Air auf dem Uni-Campus steht das Aus für 2020 fest, das Musical „Fischerin vom Bodensee“ findet erst 2021 statt. Für das Elektro-Event im Bodenseestadion soll nach Ostern entschieden werden.
Bild : Die Veranstalter hofften lange auf das Gegenteil, jetzt aber ist die Entscheidung gefallen: Das Campus-Festival 2020 wird nicht stattfinden
Überlingen Historisches Überlingen: Vorträge und Führungen zum 1250-jährigen Stadtjubiläum
  • Aufgrund der Maßnahmen der Stadt Überlingen gegen die Ausbreitung der Corona-Pandemie finden bis auf Weiteres keine Vorträge statt. Dies betrifft vorerst folgende Vorträge: 19. März: Der Rathaussaal und seine symbolische Ausstattung, 26. März: Überlingen im Dreißigjährigen Krieg, 16. April: Der Hochaltar des Überlinger Münsters.
  • Überlingen ist eine Stadt reich an Geschichte: Wenn in diesem Jahr 1250 Jahre Stadtgeschichte gefeiert werden, verbinden sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Historiker, Archivare und Professoren berichten im Jubiläumsjahr in einer Vielzahl an Vorträgen von Ihrer Forschung, führen durch die Schätze des Stadtarchivs und zeichnen die Entwicklung Überlingens von der Provinzstadt zur Kur- und Amtsstadt bis in die Moderne nach.
Überlingen als Kurstadt, Mitte des 19. Jahrhunderts. Im Jubiläumsjahr 2020 bietet die Stadt eine Vielzahl an Veranstaltungen zur ...
Konstanz Abgesagt! Diese Veranstaltungen in Konstanz finden nicht statt.
Nicht nur Events mit über 1000 Besuchern werden wegen des sich zunehmend ausbreitenden Coronavirus abgesagt oder verschoben. Auch kleinere Veranstaltungen sind betroffen. In unserem Ticker erfahren Sie laufend aktuell, welche Ereignisse in Konstanz nicht wie geplant stattfinden.
Symbolbild.
Meersburg Forum für Wissenschaft und Kultur plant Vorträge zu Bildungspolitik und Umweltthemen
Bei der Hauptversammlung hat das Forum für Wissenschaft und Kultur Meersburg sein Programm für 2020 vorgestellt. Unter anderem sind Vorträge zur Bildungspolitik und zu Umweltthemen geplant. Außerdem stellte der Verein seinen neuen Arbeitskreis Verkehr Meersburg vor, der sich hauptsächlich um innerstädtische Verkehrstehmen kümmern möchte.
Der Vorstand des Forums für Wissenschaft und Kultur: (von links) der stellvertretende Vorsitzende Volker Schneider, Schatzmeisterin ...