Mehr als 750.000 mal ist das Deutschlandticket seit Vorverkaufsstart verkauft worden. Viele Bürgergeld-Empfänger fragen sich allerdings: Gibt es das Ticket für sie vergünstigt?
Drei Zünfte feiern 50-Jähriges: Ein grandioses Hexenfest bieten die Schellen-, Stadt- und Rebberghexen ihren Besuchern. Tausende säumen die Umzugsstrecken. Was die Narren zwei Tage lang erleben.
Die das Staatsanwaltschaft Rottweil und Polizeipräsidium Konstanz suchen weiter Hinweise im Falle eines Tötungsdeliktes in Trossingen. Gibt es im neuen Zeugenaufruf einen versteckten Hinweis aufs Tätermilieu?
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Bodensee finden Sie hier. Zum Wahlkreis 293 gehören Orte aus dem Bodenseekreis und dem Landkreis Sigmaringen.
Tausende Narren und Hästräger sind in den Gassen und auf den Plätzen von Konstanz unterwegs. In diesem Artikel finden Sie den Tag zum Nachlesen mit vielen Bildern, Videos und allen Infos.
Schon in Fasnetslaune? Die Narrenzünfte und -vereine haben ihre Fahrpläne für die Fasnet aufgestellt und laden zum bunten Treiben auf den Straßen und in den Hallen ein.
Die Ergebnisse für den Wahlkreis Waldshut gibt es nach der Bundestagswahl 2025 hier. Der Wahlkreis 288 umfasst Teile des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald.
Ergebnisse im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen bei der Bundestagswahl 2025: Alle Infos zu den Wahlergebnissen und den Orten im Wahlkreis 295 finden Sie hier.
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Tübingen finden Sie hier. Zum Wahlkreis 290 gehören Orte aus dem Landkreis Tübingen und vom Zollernalbkreis.
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Biberach finden Sie hier. Zum Wahlkreis 292 gehören Orte aus dem Landkreis Biberach und dem Landkreis Ravensburg.
Hat hier etwa jemand etwas gegen diese Bad Dürrheimer Narren? Schon wieder gibt es nun einen üblen Zugriff auf ein närrisches Relikt. Die Polizei tappt im Dunkeln.
Beim Butzenlauf stimmt sich ganz Konstanz auf die kommenden närrische Tage ein. Am Mittwochabend, 26. Februar, ziehen die Hästräger durch die Altstadt und tausende Schaulustige sind dabei. Hier gibt‘s die Bilder.
Musik, bunte Hästräger und viel gute Laune – das macht die Fasnacht aus. Am Schmotzigen Dunschtig, 27. Februar, treffen sich die Konstanzer in der Altstadt. Hier sind die Fotos vom Vormittag auf der Marktstätte.
Die Ergebnisse für den Wahlkreis Neckar-Zaber liefern wir nach der Bundestagswahl 2025 hier. Der Wahlkreis umfasst Teile der Kreise Heilbronn und Ludwigsburg.
Am Mittwochabend vor dem Schmutzigen Dunnstig feiern die Radolfzeller traditionell ihren Hendglonkerumzug. Tausende Menschen kamen beim Umzug durch die Altstadt zusammen. Hier gibt es die Bilder vom närrischen Ereignis.
Von den frühen Morgenstunden bis in den späten Abend: Der Schmotzige ist der Höhepunkt der fünften Jahreszeit. Lesen Sie hier alles zum Hochfest der Überlinger Fastnacht.
Beamte wollen einen Autofahrer kontrollieren. Aufmerksam werden sie auf den jungen Mann, weil der Motor des stehenden Wagens läuft. Es folgt eine Verfolgungsjagd. Der Grund dafür wird schnell klar.
Ho Narro! Am Schmotzigen Dunschtig, 27. Februar, ist die Stadt außer Rand und Band. Die Straßenfasnacht lockt tausende Narren und Mäschgerle auf die Marktstätte. Diese Fotos zeigen die super Stimmung auf dem Platz.
Lange haben die Narren auf diesen Tag gewartet, zum Schmotzigen Dunschtig wurde es konfetti-bunt und hochvergnügt. Radolfzell machte mit dem Hemdglonker traditionell auch den Auftakt zum Fasnachtstreiben. Zum Nachlesen.
von Isabelle Arndt und Laura Marinovic und Anna-Maria Schneider
In Bad Säckingen, Laufenburg und Murg wird an den drei Donnerstagen vor Aschermittwoch Fasnacht gefeiert. Wir erklären, was es mit den drei Faißen auf sich hat.
Der Schmotzige nimmt am Donnerstag, 27. Februar, in der Altstadt so richtig Fahrt auf. Der zentrale Platz wird mehr und mehr zum Treffpunkt aller Narren und Mäschgerle. Alle Bilder vom Beginn der Straßenfasnacht.
An eine Tradition aus dem Mittelalter knüpft die Küchlinfahrt der Narrenzunft Überlingen auf die Mainau an. Am Samstag stachen wieder zehn Ruderer in See, um das süße Fasnetsgebäck auf der benachbarten Insel abzuholen.
Das große Zunftjubiläum wird am 8. und 9. Februar närrisch gefeiert. Tausende Gäste sind aktiv eingebunden und noch mehr werden als Gäste erwartet. Was Einheimische und Besucher zur Verkehrsregelung wissen müssen.
Die Narren sind los! In kreativen Kostümen wird am Schmotzigen Dunschtig, 27.Februar, in den Gassen gefeiert. Vor Bühnen und auf Plätzen tanzen auch manche Mäschgerle ausgelassen zur Guggenmusik.
Lange haben die Narren auf diesen Tag gewartet, am Schmotzigen Dunschtig wurde es konfetti-bunt und hochvergnügt. Im Hegau gab es jede Menge närrisches Treiben. Der Überblick zum Nachlesen.
von Isabelle Arndt und Stephan Freißmann und Helene Kerle und Graziella Verchio und Jacqueline Weiß und Matthias Biehler
Die CDU-Schatzmeisterin schlägt sich wacker vor dem Narrengericht, obwohl sie sich in drei harten Anklagepunkten verteidigen muss. Die Strafe ist glimpflich und die Hälfte davon hat sie sich sogar selbst zuzuschreiben.
Glitzer, Glamour und große Momente: Der Überlinger Frauenkaffeee feiert sein 125-jähriges Bestehen. Unter der Regie von Beate Braun stellten die Akteuren wieder ein zauberhaftes Programm auf die Bühne im Kursaal.
Lange haben die Narren auf diesen Tag gewartet, am Schmotzigen Dunschtig wurde es konfetti-bunt und hochvergnügt. Alle Fotos und Infos zum Narrengericht mit Julia Klöckner und dem närrischen Treiben zum Nachlesen.
von Isabelle Arndt und Dominique Hahn und Mario Wössner
Die Gassen sind am Schmotzigen Dunschtig, 27. Februar, voller Mäschgerle und Narren, die ausgelassen unter freiem Himmel feiern. Diese Bilder zeigen die Menschen und die ausgelassene Stimmung in Konstanzer Innenstadt.
Mit dem Schmotzigen Dunschtig steht der Höhepunkt der diesjährigen Fasnacht direkt vor der Tür. Auf welches Wetter sich Besucher und Teilnehmer des närrischen Treibens einstellen können, weiß Meteorologe Jürgen Schmidt.
Auf der Bühne wird den Mäschgerle ein vielseitiges Programm geboten, tausende sind im Publikum dabei und der Platz ist am Schmotzigen Dunschtig, 27. Februar, rappelvoll. Alle Fotos vom Mittag im Herzen von Konstanz.
Die heiße Phase der Fasnacht beginnt in Radolfzell mit dem Hemdglonkerumzug – der unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen stattfindet und dennoch viele Teilnehmer und Zuschauer anlockt.
Der Zug der Kindergärten durch Überlingens Altstadt zählt am Schmotzigen Donnerstag zu den farbenfrohesten Ereignissen. Trotz des Regens auch an der Fastnacht 2025.
Beim Stockacher Narrengericht zeigen sich die Politiker gerne unterhaltsam, doch der diesjährigen Beklagten ist dabei Ungewöhnliches gelungen. Denn sie rüttelte an den Grundfesten des traditionellen, männlichen Gremiums.
Erst wird aus einem SÜDKURIER-Redakteur ein Zunftgeselle und dann darf er beim Umzug als Hansele mitlaufen – dabei ist er doch gar kein Narr. So fühlt sich ein Tag im Häs an.
Musik, Klamauk, politischer Tiefgang, Lokalkolorit, Frotzelei und Narretei: Das Narrenkonzert der Narrenzunft ist einer der Höhepunkte der Überlinger Saalfastnacht. Hier die Bilder der Premiere 2025 im Pfarrzentrum.
Müde Mäschgerle? Von wegen! Nach dem Hemdglonker-Umzug geht die Party am Schmotzigen Dunschtig, 27. Februar, in den Gassen weiter. Hier sind die schönsten Bilder der feiernden Fasnachter in Konstanz.
Die Beklagte Julia Klöckner zog viele Sympathien des Publikums auf sich. Die Besucher in der festlich dekorierten Stockacher Jahnhalle, darunter auch Politprominenz aus Bundes- und Landtag, kamen nahezu alle kostümiert.
2452 Euro sind beim Konzert der Seegumper für „Narr mit Herz“ zusammengekommen. Zum zehnten Mal haben die Musiker die Aktion unterstützt, von der Vereine und Institutionen in Überlingen und Umgebung profitieren.
In der Stadt Meßkirch herrscht seit dem Schmotzigen die hohe Zeit der Fasnet. Die Meßkircher Lokalredaktion des SÜDKURIER war wie auch in den vergangenen Jahren wieder ein beliebter Treffpunkt für das närrische Volk.
Kopfbedeckung ist Pflicht beim Besuch des närrischen Frauenkaffees. Nur wenigen Männern ist die Ehre vergönnt, die Veranstaltung zu besuchen. Alle Besucherinnen sind gut behütet, wie diese Fotos von der Premiere zeigen.
Dieser Schmotzige Dunschtig ist ein Fest für Groß und Klein. In Konstanz sind am 27. Februar tausende Menschen in kreativen Häsern unterwegs. Hier gibt es die Fotos von der feiernden Mäschgerle Marktstätte am Mittag.
Das wird das Fasnet-Großereignis 2025: Die Narrenzunft Bad Dürrheim feiert ihr Jubiläum mit einem Landschaftstreffen. Was Umzugsteilnehmern und Zuschauern dabei geboten wird.
Der traditionsreiche Umzug in der Niederburg nimmt erstmals die neue Route, und Musikgruppen sowie Fahnenschwinger sorgen für Stimmung. Doch es zeigt sich auch: Das Brauchtum muss sich teils mühsam durchsetzen.