Thema & Hintergründe

Gesundheitscampus

Gesundheitscampus

Aktuelle News und Hintergründe zum Gesundheitscampus Bad Säckingen.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Bad Säckingen Jetzt geht es richtig los: Auf dem Gesundheitscampus werden Container für Arztpraxen angeliefert
Mit der Errichtung der Containerpraxen auf dem Parkplatz neben dem früheren Krankenhausgebäude von Bad Säckingen hat der bauliche Teil des Gesundheitscampus am Freitagnachmittag offiziell begonnen. Nach diesem feierlichen Startschuss soll es jetzt zügig vorwärtsgehen. Schon am Montag startet die Entkernung des früheren Krankenhaus-Erdgeschosses.
Ein Container schwebt ein: Zehn der insgesamt 26 Container für die vorübergehende Unterbringung der Praxen aus dem Campus-Gebäude wurden ...
Bad Säckingen Reha-Klinik kommt vorerst nicht auf den Gesundheitscampus – denn der Neubau kann nicht finanziert werden
Überraschende Wendung in der Planung des Gesundeheitscampus: Einen Neubau des Reha-Klinikums wird es vorerst nicht geben und das Marienhaus zieht ins Obergeschoss des eheamligen Krankenhaus-Gebäudes. Das gaben Bürgermeister Alexander Guhl und Campus-Manager Peter Mast bei einem Pressegespräch bekannt. Erfreulich hat sich indes der städtebauliche Wettbewerb entwickelt. 16 Architekten haben mögliche Planungsvarianten für das Campusareal eingereicht. Am Donnerstag soll der Gewinner gekürt werden.
Blick aus der Vogelperspektive auf den Bad Säckinger Gesundheitscampus mit Kindergarten im Mai 2020.
Bad Säckingen Kindergarten wird wohl billiger
Bau der Kinderhauses auf dem Gesundheitscampus kommt voran und bleibt unter dem geplanten Kostenrahmen
Bad Säckingen In Kürze rollen die Bagger: Am Gesundheitscampus soll es Schlag auf Schlag gehen
Schon am 1. Juli soll das kommunal getragene Medizinische Versorgungszentrum in einem Modulbau beim früheren Krankenhaus in Bad Säckingen in Betrieb gehen. In das Gebäude ziehen auch die Kardiologische Praxis und die Notfallpraxis der Kassenärztlichenvereinigung ein. Ebenfalls bereits im Juli sollen die Arbeiten im Erdgeschoss des ehemaligen Spitals beginnen. Dann soll es rasant voran gehen.
Große Zuversicht: Campusmanager Peter Mast, Projektleiter Ludwig Schöner, Bürgermeister Alexander Guhl und Landrat Martin Kistler auf ...
Bad Säckingen Auf dem Gesundheitscampus rollen am Montag die Bagger
Es ist ein Wortungetüm: Der Untererbbaurechtsvertrag. Dieses Vertragswerk zwischen der Stadt Bad Säckingen und der Campus GmbH ist in trockenen Tüchern. Untererbbaurechtsvertrag – was bedeutet das? Im Klartext etwas ganz Erfreuliches: Endlich können die Bagger rollen. Und das werden sie am kommenden Montag.
Bild : Auf dem Gesundheitscampus rollen am Montag die Bagger
Bad Säckingen Kindergartenbau mit Hindernissen
Der Bau des Campus-Kindergartens fördert alte Fundamentreste und erhöhte Arsenwerte zutage. Der kontaminierte Boden wurde ausgetauscht.
Die Kita wächst: Auf der Baustelle auf dem Campus-Areal geht es zügig vorwärts, aber es gab Überraschungen.
Bad Säckingen Trotz Corona: Gesundheitscampus nimmt hohe Hürde
Die Campus GmbH darf jetzt einen Millionenkredit aufnehmen. Im Juli soll es mit den Bauarbeiten für das Ärztezentrum im Erdgeschoss des ehemaligen Spitals losgehen.
Das früheres Bad Säckinger Spitalgebäude. Noch in diesem Jahr sollen erste Teile des neuen Gesundheitscampus eröffnet werden.
Bad Säckingen Nach dem Datenskandal um die HEK: So reagieren Gesundheitscampus und Rehaklinik
Der Fund von Patientendias im Bad Säckinger Kurgebiet hat etliche heikle Fragen aufgeworfen. Wie sieht es etwa im ebenfalls leerstehenden ehemaligen Krankenhaus aus, in dem gerade der Gesundheitscampus eingerichtet wird? Sind dort etwa auch noch Akten eingelagert? Und welche Rückschlüsse ziehen andere Kliniken aus dem Datenskandal?
Dias mit Patientenaufnahmen wurden im Kurgebiet gefunden. Der Vorfall wird gerade von den umliegenden Gesundheitseinrichtungen sehr ...
Bad Säckingen Neues von Gesundheitscampus und Rehaklinik: Campus-Manager Mast ist vorläufig wieder Einzelkämpfer
Überraschende Personalie bei Rehaklinik: Nach nur wenigen Monaten ist der Co-Geschäftsführer Karl-Heinz Schurz wieder weg. Wie bereits zuvor führt Peter Mast die Geschäfte von Rehaklinik und Campus GmbH wieder im Alleingang. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Zum 1. April wird ein neuer Projektleiter seinen Dienst bei der Campus GmbH antreten. Doch auch sonst hat sich bei dem Mammut-Vorhaben Gesundheitscampus eine Menge getan.
Der Gesundheitscampus im ehemaligen Spital und das benachbarte Medizinische Versorgungszentrum haben aktuell mit personellen und ...
Bad Säckingen Es geht los: Orthopädisches Zentrum zieht nächstes Jahr in den Gesundheitscampus
In den Bad Säckinger Campus kommt Leben. Bisher war die große Frage: Welche Ärzte siedeln dort eigentlich an? Als erste Praxis hat nun das Orthopädische Zentrum Bad Säckingen (OZBS) mehr als nur eine Absichtserklärung abgegeben. Dr. Tobias Noll erklärt, warum der Campus der richtige Weg ist.
Der Mediziner Tobias Noll (47) und seine Kollegen vom Orthopädischen Zentrum Bad Säckingen ziehen in den Gesundheitscampus. Die ...
Bad Säckingen Fortschritte auf vielen Ebenen: Beim Gesundheitscampus Bad Säckingen ist derzeit eine Menge im Gange
Mit vollen Segeln geht es auch im Jahr 2020 beim Bad Säckinger Gesundheitscampus voran. Aktuell beschäftigen Campus-Manager Peter Mast und die Bad Säckinger Stadtverwaltung eine Vielzahl von Themen, und im Grunde kommen ständig neue hinzu. Fortschritte gibt es insbesondere bei der Finanzierung und den Mietverträgen für das Ärztezentrum. Derweil geht der städtebauliche Wettbewerb auf eine erste Zielgerade.
Das Campus-Areal im Bad Säckinger Kurgebiet: Hier wird sich in den nächsten Wochen und Monaten einiges tun. Schon in wenigen Wochen ist ...
Bad Säckingen Erster Blick auf den Gesundheitscampus
Rund 150 Interessenten nutzen das Angebot, einen letzten Blick auf das alte Spital zu werfen. Geschäftsführer Peter Mast stellt den Besuchern auch bereits die Pläne für den Gesundheitscampus vor.
Neugier: Rund 150 Interessenten nutzten das Angebot, einen letzten Blick auf das alte Spital zu werfen. Darunter auch neben ...
Bad Säckingen Planungsstand zum Campus stimmt DSF weitgehend zufrieden
Das Demografie Strategische Forum (DSF) in Bad Säckingen sieht die Planungen für den Gesundheitscampus auf einem guten Weg. Einige Fragen seien allerdings noch ungeklärt, etwa die Regelung der Lenkung von Patientenströmen. Der Vorstand wurde bei den Wahlen bestätigt.
Bad Säckingen Campus begeistert Minister Manne Lucha: Vorhaben soll mit knapp drei Millionen Euro vom Land unterstützt werden
Mit insgesamt rund drei Millionen Euro aus verschiedenen Fördertöpfen will Sozialminister Manne Lucha (Grüne) den Gesundheitscampus Bad Säckingen unterstützen. Das erklärte er bei seinem mit Spannung erwarteten Besuch in der Trompeterstadt am Montag. Das Vorhaben machte ggroßen Eindruck auf ihn, wie er sagte. Daher wolle er zum Gelingen des Ganzen beitragen. Gleichzeitig stellte er aber auch klar, dass die Realisierung eines leistungsstarken Zentralkrankenhauses im Kreis für das Land Priorität habe, und alle Leistungen bezüglich des Campus‘ reine Freiwilligkeitsleistungen seien.
Positiv: Sozialminister Manne Lucha (v.l.) wie auch Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer sagten für die Gesundheitsversorgungsprojekte ...
Bad Säckingen Gesundheitsminister Manfred Lucha will über den Campus reden
Gesundheitsminister verschafft sich kommenden Montag einen Überblick. Bad Säckingen will für das Projekt werben. Unterdessen wird die Situation im Raum Bad Säckingen nicht besser für die Gesundheitsversorgung. Denn immer mehr Patienten aus dem westlichen Landkreis Waldshut orientieren sich bei der klinischen Versorgung in Richtung Lörrach. Für ein künftiges Zentralkrankenhaus in Albbruck kann das fatal sein.
Wie geht es weiter mit dem Campus? Die Stadt hofft auf finanzielle Unterstützung vom Land. Gesundheitsminister Lucha kommt am Montag ...
Bad Säckingen Rückenwind für den Gesundheitscampus: CDU-Spitzenpolitikerin setzt sich für Projekt ein
Der Bad Säckinger Gesundheitscampus erhält weitere Unterstützung von der Spitze der Bundespolitik. Nicht nur ist Gesundheitsminister Jens Spahn Schirmherr des Projekts, nun lässt die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karin Maag, ihrem Versprechen, die sie bei einem Besuch im Sommer gegeben hatte, Taten folgen: Mit offiziellen Schreiben an Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha (Grüne) und Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, Norbert Metke, setzt sich Maag für den Campus und die dort geplanten Maßnahmen ein.
Bild : Rückenwind für den Gesundheitscampus: CDU-Spitzenpolitikerin setzt sich für Projekt ein