Thema & Hintergründe

Klinikum Hochrhein

Klinikum Hochrhein

Aktuelle News und Hintergründe zum Klinikum Hochrhein in Waldshut-Tiengen finden Sie auf dieser Themenseite.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Waldshut-Tiengen „Profilneurose“: Kreisräte kritisieren Klaus Denzinger für seine Aussagen zum Klinikum Hochrhein und zur mangelnden Transparenz
Scharfe Kritik gab es im Waldshuter Kreistag an den Aussagen von FDP-Fraktionssprecher Klaus Denzinger. Dieser hatte in einem Pressegespräch den Fehlbetrag des Klinikums Hochrhein und mangelnde Transparenz kritisiert. Warum seine Aussagen bei den Kreisräten sauer aufstießen, lesen Sie hier.
Ein scharfes Kontra gab es am Mittwoch in der Sitzung des Waldshuter Kreistages gegen FDP-Kreisrat Klaus Denzinger (kleines Bild). Er ...
Hochrhein „Wir müssen jetzt mehr Betten freihalten“: Kliniken am Hochrhein bereiten sich auf dramatische Corona-Lage vor
Die Krankenhäuser füllen sich mit Corona-Intensivpatienten – auch am Hochrhein. Die meisten von ihnen sind ungeimpft. Doch wie alt sind die Patienten? Wer ist von Impfdurchbrüchen betroffen? Und was bedeutet die Lage für den Klinikbetrieb? Das Klinikum Hochrhein in Waldshut und die Kreiskliniken Lörrach geben einen aktuellen Überblick.
Kommt ein Patient mit Corona-Verdacht im Klinikum Hochrhein in Waldshut an, wird ein Schnelltest noch im Rettungswagen gemacht. Ist der ...
Corona „Uns graut es vor dem Winter“: Pflegekräfte auf den Covid-Stationen im Krankenhaus Waldshut sprechen über ihre Arbeit und die Schwierigkeit, Corona-Patienten zu betreuen
Die Pandemie ist nicht vorbei, im Gegenteil. Die Infektionszahlen sind derzeit so hoch wie seit April nicht mehr, als viele Menschen noch nicht geimpft waren. Das wirkt sich auch auf die Krankenhäuser aus. Was macht das mit den Pflegern? Ein Besuch auf den Covid-Stationen im Klinikum Waldshut zeigt, wie sie arbeiten, verzweifeln und doch nie aufgeben.
Kommt ein Patient mit Corona-Verdacht an, wird ein Schnelltest noch im Rettungswagen gemacht. Ist der Patient positiv, entscheidet ein ...
Waldshut-Tiengen Stadt bremst Stau-Umfahrer aus: Einmündung von der B34 zur Bismarckstraße in Waldshut gesperrt
Die Einmündung von der Bundesstraße 34 in die Waldshuter Bismarckstraße aus Richtung Westen ist seit Kurzem gesperrt. Nur noch Linienbusse dürfen die Abzweigung beim Badenova-Servicecenter benutzen. Eine entsprechende Beschilderung weist auf das Einfahrtsverbot für den Individualverkehr hin. „Mit der Maßnahme wird der Ausweichverkehr bei Stau auf der B 34 über die Bismarckstraße unterbunden“, begründet die Stadt die geänderte Verkehrsführung.
Nur noch Linienbusse dürfen von der Bundesstraße 34 in die Bismarckstraße in Waldshut einbiegen. Für alle anderen Verkehrsteilnehmer ...
Hochrhein/Südschwarzwald Erster Erfolg im Fluglärmstreit, aggressive Impfgegener und Verunsicherung bei der Einreise in die Schweiz: So war die Woche am Hochrhein
Was ist in den vergangenen sieben Tagen zwischen Basel und Schaffhausen passiert? Eine ganze Menge! Wir bündeln hier für Sie die wichtigsten Ereignisse – zum Beispiel die Inbetriebnahme des Anbaus am Klinikum Hochrhein in Waldshut. Und wir werfen einen Blick nach vorn, denn am Sonntag ist Bundestagswahl.
Die Woche am Hochrhein in Bildern.
Hochrhein/Südschwarzwald Der Bundestagswahlkampf wird stellenweise hässlich, Menschen in Not erfahren viel Solidarität und exklusive Einblicke in ein geheimnisvolles Gemäuer: So war die Woche am Hochrhein
Was ist in den vergangenen sieben Tagen zwischen Basel und Schaffhausen passiert? Eine ganze Menge! Wir bündeln hier für Sie die wichtigsten Ereignisse der Woche. Und wir wagen einen Blick nach vorne auf eine denkwürdige Bundestagswahl, die in vielfältiger Hinsicht ihre Schatten vorauswirft.
Die Woche am Hochrhein in Bildern.
Kreis Waldshut Krankenhäuser sollen ab 11. Oktober kostenlose Corona-Tests anbieten. Warum das Klinikum Hochrhein dabei nicht mitmacht
Die bislang kostenlosen Bürgertests werden demnächst abgeschafft. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen sollen der aktuellen Corona-Landesverordnung zufolge jedoch weiterhin Gratis-Corona-Tests anbieten. Warum sich das Klinikum Hochrhein dieser Regelung widersetzt, erklärt Geschäftsführer Hans-Peter Schlaudt.
Ein Antigen-Test auf Covid-19 wird bearbeitet. (Symbolbild)
Hochrhein/Südschwarzwald Spezialisten retten Leben, die Corona-Zahlen steigen und es kommen deutlich mehr Kunden aus der Schweiz in die Region: So war die Woche am Hochrhein
Was ist in den vergangenen sieben Tagen zwischen Basel und Schaffhausen passiert? Eine ganze Menge! Wir bündeln hier für Sie die wichtigsten Ereignisse der Woche. Und wir wagen einen Blick nach vorne auf das Sammeln von Pilzen, das Zelten in luftiger Höhe und Promis aus der Politik, die sich ein Stelldichein geben.
Die Woche am Hochrhein in Bildern.
Waldshut-Tiengen 726 Fälle für Herzkatheterlabor seit dem Start: Steffen Glökler setzt Arbeit von Ruth Strasser am Klinikum Hochrhein erfolgreich fort
Seit rund eineinhalb Jahren gibt es das Herzkatheterlabor am Klinikum Hochrhein. Die Inbetriebnahme der medizinischen Einrichtung erfolgte im März 2020 kurz vor Ausbruch der Corona-Pandemie. „Trotz aller Erschwernisse aus bisher drei Corona-Wellen hat sich das Herzkatheterlabor ganz hervorragend entwickelt“, zieht dessen Leiter Professor Steffen Glökler auf Nachfrage dieser Zeitung nun Bilanz.
Mirije Ademi Luma, Doris Möhrle, Chefarzt Steffen Glökler und die leitende Oberärztin Caroline Kleinecke (von links) sind das primäre ...