Seit Januar gibt es das Palliativnetzwerk im Landkreis Waldshut. Ziel ist die passgenaue Unterstützung der unheilbar Erkrankten sowie ihrer Angehörigen. Beratung und Unterstützung sind kostenlos.
Die angestrebte Abteilung für Kinderheilkunde wird vom Land nicht genehmigt. Der Kreistag stimmt der Vorplanung für den Neubau in Albbruck zu. In der Sitzung gibt es Details zur Ausgestaltung der acht Etagen.
Die medizinische Versorgung im Landkreis Waldshut soll verbessert werden. Im Gesundheitsausschuss werden drei Bausteine vorgestellt, die Ärzte überzeugen sollen.
Bemalte Steine und Glückswürmli liegen im Trend. Auch am Hochrhein verschenken Kreative kleine Kunstwerke an Fremde, Pflegepersonal oder Patienten. So wie Lya Brinkmann (9) aus Waldshut oder Ramona Griesser aus Grießen.
Grün, grün, grün sind all die nächsten Schritte: Der Kreistag Waldshut ebnet den Weg für eine nachhaltige Energieversorgung des Zentralklinikums. Nach diesen Standards wird gebaut und in die Zukunft investiert.
In Bad Säckingen und der Region wird der Frust und die Entztäuschung über die Entscheidung der Kassenärztlichen Vereinigung deutlich. Bürgermeister spricht von einer „Schließung nach Drehbuch“.
Seit drei Monaten gibt es Rosa im Klinikum Hochrhein. Der Roboter hilft bei Knie-Operationen. Chefärztin informiert Leser auch, welche Möglichkeiten es anstelle einer kompletten Knieprothese gibt.
Am 4. Februar ist internationaler Weltkrebstag. Vittorio Colucci aus Erzingen hatte Prostatakrebs, eine Vorsorgeuntersuchung beim Urologen verhindert Schlimmeres. Sein Arzt macht Männern Mut, sich untersuchen zu lassen.
Welche Vornamen waren in Waldshut-Tiengen 2023 besonders populär? Wie häufig wurde geheiratet? Wie viele Menschen sind gestorben? Der Standesamtsbericht gibt Aufschluss
Der SÜDKURIER öffnet Türen: Seit kurzem gibt es am Klinikum Hochrhein in Waldshut einen neuen OP-Roboter. Wenn Sie wissen wollen, wie diese Technik funktioniert, bewerben Sie sich!
Mit der Erweiterung will das PBZ Waldshut das Angebot für die Behandlung psychisch kranker Menschen ausbauen. Die Patienten sollen ab Ende 2024 im neuen dritten und vierten Stockwerke betreut werden.
Das Jahr 2023 am Klinikum Hochrhein endet mit 591 Geburten. 20 Minuten vor dem Jahreswechsel kommt Noelia Alba auf die Welt, rund eine Stunde später wird Leni Emilia geboren und etwas später Malik.
Kein Tag ist wie der andere und jeder Einsatz ist anders: Der Rettungsdienst des DRK ist täglich rund um die Uhr bereit zu helfen. Wir begleiten Notfallsanitäter Max Neumann bei einer Zwölf-Stunden-Schicht.
Waldshut-Tiengen setzt Böllern und Silvesterraketen enge Grenzen und es soll stärker werden. Wo das Verbot in Waldshut und Tiengen gilt? Hier die Übersicht.
Nach der Schließung von KV-Notfallpraxen befürchten viele Kliniken im Land einen noch stärkeren Patientenzulauf in den Notaufnahmen. Wie sich die Lage in der Region gestaltet? Die Kliniken und die KV geben Einblicke.
Die Sozialausgaben des Staates steigen. Das trifft vor allem die Landkreise. Fast 180 Millionen des 320-Millionen-Etats muss der Landkreis Waldshut 2024 für Sozialleistungen ausgeben. Was bleibt da noch für anderes?
Bis zum 22. Dezember ist die Kunsteisbahn auf dem Viehmarktplatz in Waldshut aufgebaut. Was in Waldshut und Tiengen wichtig ist, fassen wir Montag bis Freitag hier für Sie zusammen.
Im Verwaltungsausschuss fordern die Kreisräte als Protest Zwangssparen. Thomas Schäuble will so die Gemeinden entlasten. der Kreistag beschließt den Haushalt am 6. Dezember.
Bei den Vorberatungen des Haushalts 2024 sorgen sich die Kreisräte um die Finanzmisere der Bundesregierung und die Auswirkungen der Flüchtlingswelle. Landrat Martin Kistler beschreibt „keine gute Situation“.
Landrat Kistler schreibt erneut an die Kassenärztliche Vereinigung in Stuttgart: Forderung nach Wiederöffnung der Bad Säckinger Einrichtung. Ärzte im Landkreis können Hausarztnotdienst selber regeln.
Virusinfekte, Atemwegserkrankungen, Corona – aktuell bewegt sich der Krankenstand bundesweit auf einem rekordverdächtigen Niveau. Wir sprechen mit Akteuren im Gesundheitswesen über die Lage am Hochrhein und die Folgen.