Thema & Hintergründe

Telekom-Hochhaus

Telekom-Hochhaus

Hier finden Sie aktuelle News und Hintergründe zum Telekom-Hochhaus in Konstanz.

Das 1971 fertiggestellte Telekom-Hochhaus im Konstanzer Stadtteil Petershausen wurde von vielen Menschen als Schandfleck bezeichnet, als funktionaler Betonklotz, der nicht in die Umgebung passt.

In dem Gebäude mit 15 Obergeschossen, das die Telekom längst verlassen hatte, sollten vom neuen Eigentümer BDP ab 2021 rund 90 1-bis 4-Zimmer-Wohnungen entstehen.

Mehr Interesse am Thema Wohnen, Wohnungsmarkt und Wohnentwicklung? Auf unserer Themenseite finden Sie mehr: Wohnen in Konstanz.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Konstanz Auf Miethai-Tour durch Konstanz: Wo werden die Mieter ausgepresst?
Der Vorsitzende des Mieterbunds berichtet bei dem Rundgang von Dramen hinter schönen Fassaden, doch die rechtlichen Mittel seien zuweilen unzureichend. Eine Bürgerin resümiert: „Da stehen Schicksale dahinter.“
Winfried Kropp (links), Vorsitzender des Mietervereins Bodensee, erläutert bei der Miethai-Tour, wie Altmieter aus ihren Stadtvierteln ...
#wohnreport2030 Wie wird das Telekom-Hochhaus aussehen, wenn es fertig ist?
Die Architektur des Fernmeldegebäudes in Petershausen wird das Konstanzer Stadtbild mitprägen. Nun steht fest, wie der Telekom-Turm nach dem Umbau aussehen soll – von innen und außen.
Noch kann die Herbstsonne durch die Stockwerke des entkernten Hochhauses leuchten. Doch bald soll hier eine silberne Fassade mit ...