Rheinfelden

(139724688)
Quelle: santosha57/stock.adobe.com
Simon Gleichauf Foto: Erzdiözese
Rheinfelden Simon Gleichauf wird zum Priester geweiht
Diakon der Seelsorgeeinheit Rheinfelden erhält von Erzbischof Stephan Burger in Freiburg die Weihe. Weitere Messe in St. Josef
Rheinfelden Blitzer und Poser beschäftigen Bürger
  • Stadt stellt Lärmaktionsplan der Öffentlichkeit vor
  • Wenige Teilnehmer haben dennoch große Sorgen
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte

Top-Themen

Rheinfelden Sie haben jede Menge Lesestoff
  • Büchertausch in Rheinfelden ist ein voller Erfolg
  • Wolfgang Ehrl und Team betreuen tausende Bücher
Ein Paradies für Leseratten: Über gut gefüllte Regale und rege Resonanz im Büchertausch Rheinfelden freuen sich Leiter Wolfgang Ehrl ...
Rheinfelden Gemeinden sollen Zeitbank helfen
Eine macht Gartenarbeiten, ein anderer den Haushalt. Das ist das Konzept von Zeitbank Plus. In der Sitzung des Ortschaftsrates von Herten wurde es von der Zeitbank-Gruppe Hochrhein-West vorgestellt
Helga Ney-Wildenhahn und Elvira Molitor stellten die Anliegen von Zeitbank plus Hochrhein-West vor. Foto: Heinz Vollmar
Rheinfelden Mit Videoüberwachung gegen Schmutz
Auf Parkplatz am Hertener Loch gibt es immer wieder Probleme durch Fäkalien und Müll. Ortschaftsrat will dafür eine Lösung
Der Ortschaftsrat Herten will eine Videoüberwachung für den Parkplatz am Hertener Loch. Foto: Heinz Vollmar
Rheinfelden Viele Helfer kümmern sich um Weine
IG Weinbau Herten füllt 26.000 Flaschen des Jahrgangs 2024 ab. Menge wegen des kühlen Wetters etwas geringer als erhofft
Flasche für Flasche füllen Mitglieder der Interessengemeinschaft Weinbau Herten die Lagerbox mit Hertener Steinackerweinen. Foto: Heinz ...
Rheinfelden Was die Stadt für ihre Radler tut
  • Rheinfelden baut das
    Radwege-Netz weiter aus
  • Aber nicht alles hat Stadt dabei selbst in der Hand
Die geplanten Fahrradstraßen in Rheinfelden sollen auch dazu animieren, dass etwa Eltern ihre Kinder statt mit dem Auto mit dem Velo zur ...
Rheinfelden/CH Ein Treffpunkt der Kulturen der Welt
Nach Jahren der Unterbrechung ist 2024 das Festival der Kulturen in Rheinfelden wiederbelebt worden. In diesem Jahr geht es mit dem gleichen erfolgreichen Konzept weiter.
Musik, Tanz und Lebensfreude: Das Festival der Kulturen soll vom 30. Mai bis 1. Juni wieder viele Leute nach Rheinfelden bringen. ...
Herten Alle loben Arbeit und Engagement des SV Herten
Teamgeist, Freundschaft und Kontinuität sind die Eckpfeiler der 75-jährigen Geschichte. Bei Jubiläumsempfang feiern sie sich dafür
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt lobte die Arbeit des SV Herten. Foto: Heinz Vollmar
Rheinfelden Zwischen Büro und Bühne
  • Audrey Oddlokken macht
    ein FSJ im Kulturamt
  • 17-Jährige verbringt mehr Zeit am PC als gedacht
Audrey Oddlokken fühlt sich wohl an ihrem Arbeitsplatz im Kulturamt Rheinfelden. Foto: Sina Elbers
Rheinfelden Weinprobe der besonderen Art
Der Musikverein Herten probiert bei seinem Frühlingskonzert am 17. Mai ein neues Format aus: Zu den einzelnen Stücken werden den Gästen korrespondierende Weine von der IG Herten kredenzt.
Jürgen Reiske, Dirk Witzig, Marcel Peghini und Dietmar Leipert (von links) laden ein zur musikalischen Weinreise. Foto: Thomas Mink
Karsau Hier singen die Zuhörer gerne mit
Beim Frühjahrskonzert in Karsau des Gesangvereins Eintracht Karsau freut sich das Publikum über viele altbekannte Lieder
Das mittlerweile vierte Konzert des Gesangvereins im evangelischen Gemeindehaus findet unter der Leitung von Elena Saric statt. Foto: ...
Rheinfelden Trauer um Helmut Moser – das soziales Gewissen von Rheinfelden
Viele Jahre war Helmut Moser das soziale Gewissen Rheinfeldens, hat mit dem Aufbau des Tafelladens unzählige Menschen in prekären Verhältnissen unterstützt. Jetzt ist er im Alter von 84 Jahren gestorben.
Helmut Moser.
Rheinfelden Sie bangen um ihre Gemeinnützigkeit
In Herten schmückt der Verein Dorfkultur die Brunnen zu Ostern. Allerdings haben die fleißigen Frauen Ärger mit dem Finanzamt
Die Mitglieder des Vereins Dorfkultur, unterstützt von der Grabbe-Clique und dem TuS Herten, am geschmückten Linden-Brunnen in Herten. ...
Rheinfelden Hundedreck bietet immer wieder Zündstoff
Nollinger Stadtteilbeirat moniert Hinterlassenschaften, die nicht immer von den Besitzern der Vierbeiner entsorgt werden
Zunehmende Probleme mit Hundekot – auch in Streuobstwiesen – sind Thema im Nollinger Beirat. Foto: Roland Weihrauch
Rheinfelden Dreckspatzen am Lebküchle
Mit großen Bannern gegen wilden Müll hat sich die Stadt Einsicht in der Bevölkerung erhofft. Nun wurde am Waldparkplatz Lebküchle erneut illegal Müll entsorgt – direkt hinter einem Banner.
Waldbesucher, die Zeugen der illegalen Müllentsorgung geworden sind, werden gebeten, sich zu melden. Foto: Thomas Hirner
Rheinfelden Wieder große Buddelei in Adelhausen
Zweiter Abschnitt der Kanalsanierung zwingt Bürger erneut zu Umwegen. Nach Ostern sollen die Arbeiten beginnen
Mit der Kanalerweiterung geht es nach Ostern weiter: Die Ottwanger Straße hoch (links) direkt in die Rheintalstraße. Foto: Petra Wunderle
Rheinfelden Ein Tusch auf viele verdiente Vorbilder
Hits der 80er-Jahre und Ehrungen verdienter Mitarbeiter stehen beim Jahreskonzert der Evonik-Werksmusik auf dem Programm
Die Evonik-Werksmusik sorgte bei ihrem Jahreskonzert am Mittwoch für ein musikalisches Erlebnis. Der Beifall war den Musikern sicher. ...

Landkreis & Umgebung

Schopfheim Sanierung der B 518-Brücke bei Eichen läuft
Eine Einsturzgefahr besteht keine. Und damit es gar nicht erst so weit kommt, wird das Bauwerk derzeit wieder Instand gesetzt
Vorbereitungen für die Sanierung an der oberen B 518-Brücke in Eichen wurden schon getroffen. Foto: Edgar Steinfelder
Schopfheim Weite Shorts und Burkinis fortan tabu?
  • Schopfheim will Haus-
    und Badeordnung ändern
  • Was genau ist der Grund dafür und was ist geplant?
Korrektes Badevergnügen: Harmonisch, fröhlich und stressfrei soll es im Schopfheimer Freibad zugehen. Wie in Lörrach und Weil am Rhein ...