Rheinfelden

(139724688)
Quelle: santosha57/stock.adobe.com
Simon Gleichauf Foto: Erzdiözese
Rheinfelden Simon Gleichauf wird zum Priester geweiht
Diakon der Seelsorgeeinheit Rheinfelden erhält von Erzbischof Stephan Burger in Freiburg die Weihe. Weitere Messe in St. Josef
Rheinfelden Blitzer und Poser beschäftigen Bürger
  • Stadt stellt Lärmaktionsplan der Öffentlichkeit vor
  • Wenige Teilnehmer haben dennoch große Sorgen
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte

Top-Themen

Rheinfelden Sie haben jede Menge Lesestoff
  • Büchertausch in Rheinfelden ist ein voller Erfolg
  • Wolfgang Ehrl und Team betreuen tausende Bücher
Ein Paradies für Leseratten: Über gut gefüllte Regale und rege Resonanz im Büchertausch Rheinfelden freuen sich Leiter Wolfgang Ehrl ...
Rheinfelden Gemeinden sollen Zeitbank helfen
Eine macht Gartenarbeiten, ein anderer den Haushalt. Das ist das Konzept von Zeitbank Plus. In der Sitzung des Ortschaftsrates von Herten wurde es von der Zeitbank-Gruppe Hochrhein-West vorgestellt
Helga Ney-Wildenhahn und Elvira Molitor stellten die Anliegen von Zeitbank plus Hochrhein-West vor. Foto: Heinz Vollmar
Rheinfelden Mit Videoüberwachung gegen Schmutz
Auf Parkplatz am Hertener Loch gibt es immer wieder Probleme durch Fäkalien und Müll. Ortschaftsrat will dafür eine Lösung
Der Ortschaftsrat Herten will eine Videoüberwachung für den Parkplatz am Hertener Loch. Foto: Heinz Vollmar
Rheinfelden Viele Helfer kümmern sich um Weine
IG Weinbau Herten füllt 26.000 Flaschen des Jahrgangs 2024 ab. Menge wegen des kühlen Wetters etwas geringer als erhofft
Flasche für Flasche füllen Mitglieder der Interessengemeinschaft Weinbau Herten die Lagerbox mit Hertener Steinackerweinen. Foto: Heinz ...
Rheinfelden Was die Stadt für ihre Radler tut
  • Rheinfelden baut das
    Radwege-Netz weiter aus
  • Aber nicht alles hat Stadt dabei selbst in der Hand
Die geplanten Fahrradstraßen in Rheinfelden sollen auch dazu animieren, dass etwa Eltern ihre Kinder statt mit dem Auto mit dem Velo zur ...
Rheinfelden/CH Ein Treffpunkt der Kulturen der Welt
Nach Jahren der Unterbrechung ist 2024 das Festival der Kulturen in Rheinfelden wiederbelebt worden. In diesem Jahr geht es mit dem gleichen erfolgreichen Konzept weiter.
Musik, Tanz und Lebensfreude: Das Festival der Kulturen soll vom 30. Mai bis 1. Juni wieder viele Leute nach Rheinfelden bringen. ...
Herten Alle loben Arbeit und Engagement des SV Herten
Teamgeist, Freundschaft und Kontinuität sind die Eckpfeiler der 75-jährigen Geschichte. Bei Jubiläumsempfang feiern sie sich dafür
Oberbürgermeister Klaus Eberhardt lobte die Arbeit des SV Herten. Foto: Heinz Vollmar
Rheinfelden Er wälzt die Geschäftswelt um
  • Dietmar Buchholz gründet vor sechs Jahren Gravion
  • Walzen werden mit innovativem Verfahren geprägt
Dietmar Buchholz ist der Gründer und Geschäftsführer des Walzenherstellers Gravion in Herten. Vor sechs Jahren hat er sein Unternehmen ...
Adelhausen In Adelhausen entsteht eine Naturkita
Der Ortschaftsrat befürwortet das Vorhaben. Die städtische Einrichtung beim Weg „Im Hungerich“ soll bis zu 40 Kindern Platz bieten
Auf diese Wiese in Adelhausen kommt der Naturkindergarten mit zwei Bauwagen. Oberhalb ist der Weg „Im Hungerich“. Eltern dürfen den Weg ...
Rheinfelden Stück mit typisch britischem Humor
  • Volkskunstbühne bringt Klassiker auf die Bühne
  • Sieben Darsteller führen Kriminalkomödie auf
  • Regiearbeit erstmals
    mit Dagmar Wagner
In Kostümen der 1960er-Jahre spielt das Ensemble der Volkskunstbühne Rheinfelden die Kriminalkomödie „Heiraten ist immer ein Risiko“. ...
Rheinfelden/CH Bücherei bald auch abends offen
Stadtbibliothek im Schweizer Rheinfelden erweitert Öffnungszeiten ohne Personal ab 11.¦März auch auf die Abendstunden
„Wir wollen Leuten, die berufstätig sind und vielleicht nur abends Zeit haben, den Zugang zur Bibliothek ermöglichen“, erklärt Isabelle ...
Rheinfelden „Igel können richtige Schweine sein“
  • Manuela Kiefer rettet jährlich über 200 kranke Igel
  • Sie betreibt die einzige Pflegestelle in der Region
  • Einblicke in ihren Alltag
    mit den Stacheltieren
Manuela Kiefer mit einem ihrer stacheligen Schützlingen. Fotos: Sina Elbers
Rheinfelden/CH Das Inseli ist bald wieder zugänglich
In Rheinfelden wird das Inseli nach umfangreichen Bauarbeiten wieder zugänglich. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, doch die Begrünung folgt im April.
Das erneuerte Inseli vom Schweizer Rheinfelden aus

Landkreis & Umgebung

Schopfheim Sanierung der B 518-Brücke bei Eichen läuft
Eine Einsturzgefahr besteht keine. Und damit es gar nicht erst so weit kommt, wird das Bauwerk derzeit wieder Instand gesetzt
Vorbereitungen für die Sanierung an der oberen B 518-Brücke in Eichen wurden schon getroffen. Foto: Edgar Steinfelder
Schopfheim Weite Shorts und Burkinis fortan tabu?
  • Schopfheim will Haus-
    und Badeordnung ändern
  • Was genau ist der Grund dafür und was ist geplant?
Korrektes Badevergnügen: Harmonisch, fröhlich und stressfrei soll es im Schopfheimer Freibad zugehen. Wie in Lörrach und Weil am Rhein ...