Stetten am kalten Markt

Schwenningen

(278239120)
Quelle: schlesier/stock.adobe.com
Stetten am kalten Markt Wenig Verständnis für Sperrung der Haltebucht
Viele Biker nutzten den Bereich an der L197 bei Stetten am kalten Markt als Start- und Wendepunkt, sie weichen nun auf den Feldweg gegenüber aus
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Stetten am kalten Markt Modelleisenbahn fürs Schulzentrum
Stettener Bildungseinrichtung erfolgreich mit Konzept „Werkstatt Modelleisenbahn“. Grundschüler dürfen Anlage bauen
Die Freude über das Material für eine Modelleisenbahn ist bei den Ganztagsschülern und ihren Betreuerinnen gleichermaßen groß. Das Bild ...
Stetten am kalten Markt Gedenken an italienischen Arzt und Missionar
In der Militärkapelle erinnert eine Reliquie an Pater Giuseppe Ambrosoli. Er war einst als Soldat im Lager Heuberg tätig
Sie zelebrieren den Gottesdienst in der Lagerkapelle (von links): Pater Michael, Pater Deogratias, Pater Stefan Havlik sowie Pater ...
Stetten am kalten Markt Weihnachtsaktion kommt gut an
Kindergartenkinder singen auf der Rathaustreppe. Nikolaus kommt mit Geschenken in den Schlosshof.
Kaum ein Halten gibt es, als der Nikolaus und Knecht Ruprecht im Schlosshof erscheinen. Ein paar mutige Kinder tragen ein Gedicht vor. ...
Stetten am kalten Markt Ärger um Pläne für Biotopverbund
Entwurf wurde im Stettener Gemeinderat vorgestellt. Vor Ja zu zwei Maßnahmen gibt es erst eine Ortsbegehung.
Sie stellen den Entwurf der Biotopverbundplanung im Stettener Gemeinderat vor (von links): Michael Koltzenburg (Biologe, INA Südwest), ...
Stetten am kalten Markt Bei der Glasbläserzunft steigt die Vorfreude
Der Terminkalender für die Fasnacht ist prall gefüllt. Das Motto für den Zunftball im Stettener Ortsteil Glashütte lautet „Venezianischer Maskenball“.
Sie tragen bei den Glasbläsern die Verantwortung (von links): Rosi Ruf, Dietmar Frey, Katja Lemke, Ralf Schachtschneider, Yvonne ...
Storzingen Für Weihnachtsmarkt ist alles parat
Dorfgemeinschaft Storzingen organisiert den beliebten Treff. Rund 30 Stände soll es geben. Auftakt ist am 30. November um 13 Uhr
Wenn die Dorfgemeinschaft Storzingen zum traditionellen Weihnachtsmarkt einlädt, ist in und um das Gemeindehaus Weckenstein einiges ...
Stetten am kalten Markt Bockzunft feiert im Januar 75-jähriges Bestehen
Zunftmeister Oliver Beil wird Landschaftsvertreter innerhalb der Vereinigung schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte (VSAN). Ortsfasnet steht unter dem
Motto „Komme was wolle“.
Die Zunftkapelle sorgt bei der Hauptversammlung der Böcke in Stetten am kalten Markt im Haus der Begegnung für beste Stimmung bei ...
Stetten am kalten Markt Feuerwehrnachwuchs hat viel drauf
Kirbeübung vor dem Bürgerhaus in Glashütte. Die Zuschauer sehen gut eingespielte Teamarbeit.
Gruppenführer Lasse Mägerle (stehend) hat die Aufträge zur Rettung der eingeklemmten Person klar verteilt, die von seiner Mannschaft ...
Stetten am kalten Markt Kaufmann Pfeifer ruht im Museum
Nach dem Ablauf der Liegezeit wird in Neuhausen ob Eck wird die symbolische Übergabe des gepflegten Grabsteins gefeiert
Fritz Pfeiffer (links), Neffe des Kaufmanns Franz Pfeiffer und Museumsleiter Dr. Jochen Schicht bei der symbolischen Übergabe des ...
Stetten am kalten Markt Feuerwehr muss 78-Jährigen aus Auto befreien
Sechs verletzte Personen und ein Sachschaden von mehreren 10.000 Euro sind die Folge eines Verkehrsunfalls bei dichtem Nebel am Donnerstagvormittag gegen 10 Uhr auf der L 218 bei Stetten am kalten Markt.
Zum Zeitpunkt des Unfalls herrscht dichter Nebel.
Glashütte Feuerwehr beweist Schlagkraft
Hauptübung und Hammellauf der Freiwilligen Feuerwehr Glashütte locken viele Zuschauer im Stettener Ortsteil an
Eine Szene der Hauptübung: Nachdem das Dach des Fahrzeugs entfernt ist, kann die verletzte Person behutsam aus dem Wagen befreit werden. ...
Stetten am kalten Markt Mahl übernimmt Bäckerei Schweizer
Zum Jahreswechsel gibt die Familie Schweizer ihr Geschäft ab. Alle 30 Angestellten sollen übernommen werden
Das Motiv zeigt die Geschwister Martin Mahl und Yvonne Mahl-Sprenzinger vom Backhaus Mahl mit Firmensitz in Stetten a. k. M. Bild: ...
Frohnstetten VdK-Ortsverband feiert 75-Jähriges
Gründung im November 1948 in der Bahnhofswirtschaft in Kaiseringen. Damaliger Bürgermeister August Moser erster Vorsitzender
Das Bild zeigt in der hinteren Reihe (von links): Ortsvorsteher Alfio Tomaselli, Vorsitzende Brunhilde Beck, die Frauenbeauftragte des ...
Anzeige Stettener Oktober: Attraktive Angebote, Aktionen und viele Veranstaltungen
Stetten am kalten Markt – Zum 21 Mal lädt der rund 80 Unternehmen umfassende Stettener Wirtschaftsverbund unter ihrem Präsidenten Oliver Neusch zum verkaufsoffenen Sonntag am 13 Oktober ein. Das Ziel des die fünf Wirtschaftsbereiche Handel, Handwerk, Freiberufler/Dienstleister, Gastronomie und Industrie umfassenden Verbundes ist den Wirtschaftsstandort Stetten a.
Mit ihren Auftritten werden die „Ladykracher“ für beste Unterhaltung sorgen. Archivbild: Gerd Feuerstein

Landkreis & Umgebung

Kreis Sigmaringen Was bringt das Wochenende?
Zahlreiche Konzerte finden in der Region statt. Aber auch das Rengetsweiler Waldfest ist ein beliebter Anziehungspunkt.
Meßkirch Das Rengetsweiler Waldfest findet am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai in der Randenhalle in Rengetsweiler statt mit dem ...
Sigmaringen Prügelei unter betrunkenen Asylbewerbern
Zwei tätliche Auseinandersetzungen in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Sigmaringen erforderten einen größeren Polizeieinsatz. Acht Beteiligte kamen in Arrest.
Zwei tätliche Auseinandersetzungen in der Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Sigmaringen erforderten einen größeren Polizeieinsatz.
Kreis Sigmaringen Ältere Männer sind gefährdet
AOK-Gesundheitsbericht zur Arbeitsunfähigkeit im Landkreis Sigmaringen. Das sind die häufigsten Ursachen.
Markus Packmohr, Geschäftsführer der AOK Bodensee-Oberschwaben.